Hallo Odin!
Also ich habe jetzt deine Zahlen mit meinen verglichen und bin aus dem staunen :shock: nicht mehr rausgekommen!
Also ich habe im Jahr 2005 noch 6,47 Cent/Kwh bezahlt dann zum 01.09. eine Erhöhung erhalten und zum 01.02. sind es nun 8,04 Cent/Kwh (also wie du 2 Erhöhungen zum gleichen Zeitpunkt)! Demnach wurde bei mir eine Preiserhöhung von ca. 24,265 % durchgeführt.
Du hast zwar die günstigeren Verbrauchseinheiten zum 01.02. von
7,96 Cent/Kwh, dafür wurde bei dir im gleichen Zeitraum wie bei mir eine Preiserhöhung von 44,47 % durchgeführt!?!
Da die Rheingas mit gestiegenen Anschaffungskosten argumentiert, wäre es doch logisch, wenn die Preise gleich gestiegen wären oder? Aber stattdessen wird wahllos angehoben!
Ich gehe davon aus, dass bei euch ein Lockangebot vorgelegen hat um euch als Kunden zu gewinnen!? Wann habt ich den Vertrag unterschrieben? Weiterhin bin ich aber auch davon überzeugt, dass in den Erhöhungen weitere Gewinnoptimierungen des Anbieters versteckt sind!
Dagegen hat der Bund d. Energieverbraucher geklagt und auch gewonnen! Es ist unzulässig bei einem auf längere Zeit abgeschlossenen Vertrag wahllos die Preise anzuheben. Es ist sicherlich jedem Unternehmen gestattet (stimme ich voll zu) gestiegene Einkaufspreise an den Endverbraucher weiter zu leiten (ja selbst ein mini Gewinn wenns sein muss?!) - aber nicht jedes mal einen saftigen versteckten Gewinnanteil einzubauen. Deshalb ist die Klausel unzulässig, da nicht geklärt ist, in welchem Umfang erhöht werden darf! Demnach dürften die Erhöhungen nicht rechtens sein, (siehe obige Berechnung - wahllos!!) da sich der Kunde denen nicht entziehen kann und nicht nur die Erhöhung der Einkaufspreise in Rechnung gestellt bekommt, sondern ggf. auch die saftige Erhöhung der Vorstandsgehälter zum 01.02.06?
Würde mich interessieren, wie Rheingas vor Gericht die verschiedenen Erhöhungen begründen will - etwa Entfernung zum Kunden und LKW-Maut oder verschiedene Bezugsquellen mit unterschiedlichen Einkaufspreisen?
Sorry für die Länge aber das muss endlich mal gesagt werden! Hiermit rufe ich weitere Rheingas-Kunden auf Ihre Erhöhungen mitzuteilen um so zu erfahren ob es überhaupt eine Logik oder von Dorf zu Dorf Unterschied gibt!
Euer Laza
P.S.: Da ich davon ausgehe, dass Rheingas-Mitarbeiter auch mitlesen, bitte ich um ein Kommentar bzw. um Richtigstellung meiner Theorie!