Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wer bezahlt wieviel?  (Gelesen 275916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stefan1501

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #195 am: 12. April 2010, 23:19:41 »
hmm,

nicht gerade aktuell die Seite. Der letzte Gaspreis ist vom April 2009. Aber interessant ist der Verlauf des Gaspreises über mehrere Jahre.
Ich habe gerade ein aktuelles Angebot von 43Cent + MWST bei einer Abnahme von 4000l bekommen. Das ist noch nicht so berauschend. Da werd ich noch etws warten...

Gruß
Stefan

Offline userD0001

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #196 am: 13. April 2010, 06:41:51 »
Hallo Stefan, ich habe gerade für 40 ct Liter getankt, bei Abnahme von 3000l.
Auf der seite Oelbestellung.de wird automatish 40.90 angeboten.
Man kann aber auch Wunschpreis angeben und auf Reaktion der Anbieter warten.
 :tongue:Spiel nach unten ist ja noch da, es muss nur etwas wärmer werden.
Ich hatte keine Wahl mehr, da Gas alle war.
Nota Bene
man soll durch Zwischentanken von kleineren Mengen den grossen Vorgang auf tiefsten Sommer verschieben....

Offline stefan1501

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #197 am: 12. August 2010, 20:40:56 »
bis jetzt hat sich der Gaspreis noch nicht so recht nach unten bewegt. Das günstigste Angebot für PLZ 01... was ich zur Zeit habe sind 38 Cent (plus MWST) bei einer Abnahme von 4000l. Hat evtl. jemand noch einen günstigeren Anbieter?
Viele Grüße
Stefan

Offline stefan1501

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #198 am: 25. August 2010, 11:07:30 »
gestern 3900l für 38 Cent (45,2 inkl. Steuer) getankt...

Offline May

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 35
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #199 am: 03. September 2010, 07:41:19 »
Ich tanke im PLZ-Breich 58 nächste Woche für 34,5 Cent + MWSt. Scheint für dieses Jahr recht günstig zu sein, aber im letzten Jahr habe ich für 28 + Steuer getankt..

Offline duckhunter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #200 am: 04. September 2010, 16:26:26 »
@May
jo, letztes Jahr im März-April 3900l für 28,0 Cent/l +MWSt.  und heute 4600l für 34,0 Cent/l + MWSt. den Tank mal wieder voll gemacht :D

Gruß
duckhunter

ach ja, PLZ 48
2,9t = 6400L oberirdisch
Preisverlauf (ct/l o. MwSt.): 03.02: 20,7//07.03: 22,0//05.04: 24,5//04.05: 29,5//04.06: 38,5//05.07: 29,5//08.08: 42,0//03.09: 28,0//08.10: 34,0 //09.11: 38,5 //07.12: 36,0 //08.13: 37,5 //07.14: 36,5//02.16: 22,5// 09.19: 26,7//04.20: 24,5

Offline inselalex1

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #201 am: 01. Oktober 2010, 16:40:40 »
Bis 30.09.2010 - 0,3949 € / Liter (Netto)= 0,47€ (Brutto)
Habe im Sept zu oben genannten Preis getankt.
Ab 01.10,2010 - 0,4202 € / Liter (Netto)= 0,50€ (Brutto)

Offline duckhunter

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 30
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #202 am: 05. Oktober 2010, 23:36:00 »
Hier mal eine kleine Übersicht zu welchen Preisen ich in den letzten 8 Jahren getankt habe:

03.2002: 20,7
07.2003: 22,0
05.2004: 24,5
04.2005: 29,5
04.2006: 38,5
05.2007: 29,5 (Verbunden mit neuem Tank, normal 35,5) :D
08.2008: 42,0 (2 Monate später auf 33,5 gefallen)  X(
03.2009: 28,0
08.2010: 34,0

Preise in Cent/l ohne MwSt.

Gruß
duckhunter
2,9t = 6400L oberirdisch
Preisverlauf (ct/l o. MwSt.): 03.02: 20,7//07.03: 22,0//05.04: 24,5//04.05: 29,5//04.06: 38,5//05.07: 29,5//08.08: 42,0//03.09: 28,0//08.10: 34,0 //09.11: 38,5 //07.12: 36,0 //08.13: 37,5 //07.14: 36,5//02.16: 22,5// 09.19: 26,7//04.20: 24,5

Offline Hinnerk

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 53
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #203 am: 25. Oktober 2010, 18:21:00 »
über 3000L am 22.9.10 zu .38 cent/L ohne MWSt

gruß Hinnerk

Offline Ready XL

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 287
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #204 am: 19. Dezember 2010, 13:37:44 »
Westfalen schießt den Vogel ab,

Erhöhung zum 01.01.2011 von 6,17 ct/kWh auf  6,87 ct/kWh =  +  11,35 %,

Erhöhung zum 01.02.2011 von 6,87 ct/kWh auf  7,67 ct/kWh =  +  11,64 %.

Zusammen sind das 24,31 %. Naja, diese Geier müssen wohl ihr Millionen Bußgeld finanzieren.

Und der Statt kassiert auch noch mit, kommt ja noch die MWSt. dazu.

Ready XL

Offline click

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #205 am: 03. Januar 2011, 11:20:31 »
@duckhunter

letzter Preis im September 0,41 Euro/l (Niedersachsen)

Laut Preisauskunft im Internet jetzt 0,70 Euro/l  8o 8o brutto

Wenn das stimmt. wären das fast 80% mehr!!!

Bei oelbestellung.de sind es sogar 0,86 Euro/l brutto. Ja spinnen die denn. Das sind mehr 100%.

Was ist denn da los?? Selbst das Öl ist nicht so stark gestiegen.

Offline rofischklett

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #206 am: 04. Januar 2011, 11:31:12 »
Habe gerade gestern (03.01.2011) eine Bestellung aufgegeben. Bester Preis für > 3000l und PLZ 99... ist auch lt. Preisabfrage beim BdEV netto 57,-€/100.

Das ist eine gewaltige Steigerung (+ 46%) zur letzten Lieferung vom 21.09.2010 mit 39,-€/100l netto und unter 3000l! Man stelle sich vor, diese Preisexplusion gäbe es in anderen Bereichen (Lebensmittel, Textilien...). Unvorstellbar, dass ein Stück Butter statt 1,20 € jetzt 1,75€ kosten würde. Ich frage mich, wo dieses Geld hinfließt, denn das \"Abfallprodukt\" Flüssiggas kann doch nicht innerhalb so kurzer Zeit so viel mehr in Herstellung/Handel kosten.

Ich suche Teilnehmer an einem Einkaufsring in meinem PLZ-Gebiet 99102 und umliegende.

Gruß Rofi

Offline click

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #207 am: 05. Januar 2011, 20:50:20 »
So, hier ist die (mögliche) Erklärung für die Preissteigerungen:

http://www.stromvergleich.de/fluessiggas/fluessiggasnachrichten/3034-stadtwerke-lemgo-erhhen-flssiggaspreise-20-12-2010

Spekulanten sollen Schuld sein. Sowas müsste verboten werden... X( X(

Offline rofischklett

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #208 am: 06. Januar 2011, 09:34:21 »
... sollten unsere zivilisierten Gesellschaften wirklich nicht in der Lage sein, sich vor scheinbar jeder möglichen Spekulation zu schützen (Kartellämter, staatliche Kontrollstellen) ? Sehr abstrakt dargestellt ist es eben so, dass 10% Aufschlag auf 100,- € doppelt so viel Gewinn bedeuten wie 10% auf 50,- €. Gleiches gilt für die Mehrwertsteuer. Wer hat hier also ein echtes Interesse an niedrigen Preisen - niemand. Wo sind die Initiativen zum Beispiel vom BdEV, an denen man sich beteiligen kann?   X(

Offline click

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Wer bezahlt wieviel?
« Antwort #209 am: 06. Januar 2011, 10:57:42 »
Du hast dir die Antwort selbst gegeben, warum keiner interessiert ist  ;)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz