Energiepreis-Protest > MITGAS
MITGAS, Sachsen-Anhalt
Cremer:
@Monaco,
natürlich kann MITGAS was unternehmen, um die Mahnungen im Rechnersystem abzustellen. Seien Sie doch nicht so mitfühlsam :wink:
Fidel:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16456
Monaco:
Man könnte sich die Frage stellen, warum MITGAS ausgerechnet Köthen und Umgebeung beliefern möchte. Ein Blick in die WDR-Preistabelle gibt leicht Antwort. Scheinbar sind die Köthener Stadtwerke (Köthen Energie) der teuerste Anbieter in Sachen/Sachsen-Anhalt. Da kann man schon mal ein Angebot unterbreiten, ohne die Preise insgesamt gleich kaputt zu machen. Immerhin könnten Köthener Kunden jetzt 62,- € pro Jahr sparen, wenn man vom Musterverbrauch 20000 kWh ausgeht.
Allerdings könnten MITGAS-Kunden unter gleichen Voraussetzungen 262,- € sparen, wenn man sich von den Stadtwerken Cottbus beliefern lassen könnte. Diese Art Wettbewerb möchte man nun aber schon gar nicht haben. Da dürfte schon VNG ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen ...
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
RR-E-ft:
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1160427376578&openMenu=987490165154&calledPageId=987490165154&listid=994342720546
Monaco:
Mitgas-Sonderverträge zielen in Großen und Ganzen auf die ABGasV ab. Darüber hinaus ändern sich nur Kündigungsfristen, ggf. Zahlung per Lastschrift etc. In den ABGasV steht nichts von "Preisanpassung bei MwSt.-Erhöhung" o.ä. Laut ABGasV gilt der jeweils aktuelle Preisaushang.
Da die Preisklausel wohl insgesamt unwirksam ist, sollte man sich jetzt fragen, ob die erhöhte Mehrwertsteuer ab 01.01.2007 überhaupt zu zahlen ist? Schließlich gehen wir doch davon aus, dass wir "damals" einen Fixpreisvertrag abgeschlossen haben und der aktuelle Preisaushang eben gerade nicht gilt!
Wie wäre jetzt zu verfahren?
Mit der Nichtzahlung der MwSt.-Erhöhung würde man wohl weiter Öl ins Feuer gießen. Duch Zahlung der MwSt.-Erhöhung würde man zumindest ein kleines "Entgegenkommen" demonstrieren. Bei allem Preisprotest: Für die MwSt.-Erhöhung können die Energieunternehmen selbst wohl ausnahmsweise einmal nichts.
Würde mich über Meinungen hierzu freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln