Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: EWE  (Gelesen 204404 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 434
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #75 am: 06. März 2006, 16:07:47 »
Zitat von: \"mazze\"


Deutschland geht schweren Zeiten entgegen, kennen Sie auch die Wahrheit, wie meine Wenigkeit?


Wenn nicht, so üben Sie doch mal.
Es gibt da ausgezeichnete Internet-Seiten... z.B.

http://www.net-news-global.de/

und die entsprechenden Links.../ Blogs...


Sie haben meine uneingeschränkte \"Bewunderung\"!
(Jemand,der die Wahrheiten kennt)

Danke für den Ratschlag!
Bin täglich fleißig am \"Üben\",lese Zeitung und diverse Nachrichten im Netz und informiere mich im TV.

Und zu den Journalisten:

Da mögen sie teilweise Recht haben,aber wo geht heute noch was ohne Geld?Aber bitte nicht alle über einen Kamm scheren!

Übrigens wurde ich nach der Hitler-Aera geboren u.schönen Tag passt besser und Diesen hab ich immer!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EWE
« Antwort #76 am: 06. März 2006, 16:13:39 »
@mazze

Es gibt ein gesondertes Forum zur Energiepoltik.

Jedoch sollte man auch dort nicht lediglich Frust abladen.

Über die Presse und deren Wirken wie auch sonst  mag man die eine oder eben eine andere Auffassung haben.

Dafür leben wir gerade in einer pluralistischen Gesellschaft.

Vollkommen inakzeptabel ist aus meiner Sicht jedoch der Vergleich mit Zeiten, als Andersdenkende ermordet wurden. Eine solche Gleichsetzung ist deshalb nicht nur inakzeptabel. Sie wird auch den Opfern nicht gerecht.

Eine solche Polemik ist deshalb vollkommen fehl am Platze und geeignet, große Teile der Leser dieses Forums zu beleidigen !!!


Sie sollten die entsprechenden, wenig qualifizierten Passagen in Ihrem Beitrag löschen und in Zukunft versuchen, sachlich beim Thema zu bleiben.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline mazze

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #77 am: 06. März 2006, 16:24:36 »
Danke Herr Fricke,

daß sich ein Dipl. Ing. den qualifizierten Passagen
Ihrer Meinung anschließend sollte. Ohne mich.

Ich steige aus, oder ist es gewollt?

Freie Meinungsäußerung ist Eurer Problem, oder?

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #78 am: 06. März 2006, 16:29:23 »
@ mazze

ich habe schon die Beiträge von Dir verfolgt - bin auch schon lange hier im Forum - aber man sollte schon \"sachlich\" dabei bleiben - sonst suchen sich
\"Neulinge\"  fast \" tod.... und dafür möchte sicher keiner verantwortlich sein.

So - nun Frieden hier und holt euch alle erst mal nen Pott Kaffee/Tee und dann lasst uns weiterüberlegen, wie wir gegen die \"Grossen\" kämpfen.


Gruß Biene :wink:

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 434
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #79 am: 06. März 2006, 16:36:21 »
Zitat von: \"mazze\"
Danke Herr Fricke,

daß sich ein Dipl. Ing. den qualifizierten Passagen
Ihrer Meinung anschließend sollte. Ohne mich.

Ich steige aus, oder ist es gewollt?

Freie Meinungsäußerung ist Eurer Problem, oder?



Wir haben kein Problem mit freier Meinungsäußerung,wenn sie in einem gewissen Rahmen bleibt.Und dazu trug meines Erachtens ihr Beitrag nicht bei.
Ob sie aussteigen oder nicht,bleibt Ihnen überlassen.
Scheinbar wollen auch Sie andere Meinungen nicht gelten lassen.
Sie sind ja allwissend!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline mazze

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #80 am: 06. März 2006, 16:39:12 »
Ich wollte noch mal auf den Punkt kommen, weshalb ich mich hier verabschiede:

Wenn Sie alles wüßten und probagieren würden, was hier im BRddr- Lande so abgeht, würden sich nicht nur Ihre Haare sträuben. Sie währen schneller in der Klappse, natürlich staatlich entsorgt, wie Ihnen das lieb sein dürfte.

Diese Weisheiten weiß auch der Betreiber dieses Forums, deshalb hat er Angst vor seiner beruflichen Zukunft.

Ich habe diese Angst nicht, ich bin als ein freier Mensch geboren und werde es immer sein. Mich kann Mann/Frau nicht umerziehen.

Offline hollmoor

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 434
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #81 am: 06. März 2006, 16:46:27 »
@Mazze

Wir werden \"traurig\"sein und ihre Beiträge vermissen!
Versuchen sie woanders ihr Glück! Hoffentlich!!!!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Offline mazze

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #82 am: 06. März 2006, 16:47:28 »
Können wir nicht mal wieder auf den Punkt EWE kommen?
Also EGO-Meinungen hier weg und zur Sache?

Ich wollte lediglich meine Meinung zu gewissen Quertreibern ausdrücken.
Das stinkt nämlich zum Himmel.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EWE
« Antwort #83 am: 06. März 2006, 16:59:32 »
@Mazze

Jede Freiheit - auch die auf Meinungsäußerung - muss notwendigerweise dort ihre Grenze finden, wo andere beleidigt werden und ihrerseits in ihren geschützten Persönlichkeitsrechten beeinträchtigt werden.

Deshalb bestehen auch Grundrechte nicht schrankenlos (wobei auch deren Beschränkungen wieder Schranken unterliegen).

Dies hat keinesfalls etwas mit Angst zu tun, sondern mit dem notwendigen Respekt vor dem Anderen und dessen Meinung.

Alles Gute!



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline mazze

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #84 am: 06. März 2006, 17:13:03 »
oder auch Admin.

Löschen \"Sie\" (weil ich die Höflickeit noch nicht verlernt habe)
mal alle meine Posts und widmen Sie sich wieder dem Thema EWE.

Wäre besser für alle Unbeteiligten, die noch in Ihrem Forum schreiben.

Und vergessen Sie meinen Namen nicht, er wird Sie wieder einholen.
Das ist keine Drohung, kein Versprechen aber eine Verheißung.

Schon mal U-Boot gefahren?

Offline mazze

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #85 am: 06. März 2006, 18:05:34 »
Diese Standartbausteine sind der letzte Dreck

Jede Freiheit - auch die auf Meinungsäußerung - muss notwendigerweise dort ihre Grenze finden, wo andere beleidigt werden und ihrerseits in ihren geschützten Persönlichkeitsrechten beeinträchtigt werden.

Deshalb bestehen auch Grundrechte nicht schrankenlos (wobei auch deren Beschränkungen wieder Schranken unterliegen).



aber auch eine Mahnung an unsere Freiheit.
Sie, Herr Fricke, sollten mit diesen Worten nicht leichtfertig umgehen.

Aber das ist doch Ihr Naturell, oder?

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
EWE
« Antwort #86 am: 06. März 2006, 18:59:11 »
@mazze

Ich kann Ihnen nicht  folgen....

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
EWE
« Antwort #87 am: 06. März 2006, 19:09:19 »
Es fällt mir schwer, solche Statements ernst zu nehmen.
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=11062#11062

@Fricke
Danke hierzu: http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?p=11071#11071
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline advocat

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 19
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #88 am: 06. März 2006, 19:26:31 »
So interessant und sicher auch verlockend es ist, sich auch allgemeinpolitisch zu äußern, glaube ich, daß es für alle Interessierten dieses Forums am meisten bringt, möglichst \"dicht am Thema\" zu bleiben.

Und ich stimme der Ansicht ausdrücklich zu, daß man nur vergleichen sollte, was sich auch miteinander vergleichen läßt.

Die Medien im Deutschland des Jahres 2006 allerdings mit eindeutig besetzten Begriffen aus der Zeit zwischen 1933-1945 zu bezeichnen, stellt letztlich eine Verharmlosung der damaligen Verhältnisse dar.

Im Unterschied zu damals gibt es heute jedenfalls die Möglichkeit, sich entsprechend durch Nutzung verschiedener Medien selbst eine (andere) Meinung zu bilden.

Schöne Grüße aus Harpstedt

Götz Rohde
-Rechtsanwalt-


K T A G
Kälberer Tittel Ahrens Gieschen
Rechtsanwälte in Partnerschaft
Junkernkamp 4
27243 Harpstedt
Mit freundlichen Grüßen


Götz Rohde
Rechtsanwalt

Junkernkamp 4
27243 Harpstedt
Tel: 04244-92770
Fax:04244-8860
e-mail: info(at)kanzlei-harpstedt.de

Offline RenateP

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
EWE
« Antwort #89 am: 06. März 2006, 19:46:04 »
Hallo @all,
hallo @hollmoor,

ich habe nun fleißig im Forum gelesen, weiß aber nicht so recht, ob ich die Situation richtig einschätze und bitte deshalb um Rat, zumal ich die Prozedur auch für meine Mutter durchführe. :?

Widerspruch gegen alle Erhöhungen seit 09/2004 legte ich mit dem Musterbrief ein. Jetzt kam die Abrechnung, zu neuen Preisen. Die EWE errechnete, dass ich nachzahlen muss und veranschlagte einen höheren Abschlag.

Ich widersprach der Erhöhung zum 01.02.2006 (Musterbrief).

Gegen die Jahresabrechnung legte ich für mich formlos Einspruch ein und bezog mich auf meinen Widerspruch.  Laut meiner Berechnung habe ich ein Guthaben. (Ich habs mit der Rechnerei nicht hinbekommen, leider.) Die EWE bat ich um Erstattung und bot Verrechnung mit der nächsten Lastschrift (zum 01.03.2006) an. Eine Frist setzte ich nicht.

Aber die beiden Schreiben gab ich hier im Büro ab und zu weit ist der Weg nach Oldenburg:
Die EWE hat inzwischen den erhöhten Abschlag und die von ihr ermittelte Nachzahlung abgebucht.

Und jetzt weiß ich nicht recht weiter.

1. Darf ich die Lastschrift zurückgeben, ohne dass ich es zuvor ausdrücklich angekündigt hatte?

2. Ich darf nicht mit zukünftigen Abschlägen verrechnen, die EWE schon - ok. Aber: Wenn ich eine Lastschrift zurückbuchen lassen kann, weshalb nicht auch eine oder zwei weitere? So käme ich dann doch auf den von mir errechneten Guthabenbetrag.

3. Wie kriege ich raus, welche KW-Angabe zu meiner Heizung gehört? Und warum reicht es nicht, wenn ich bloß vom abgelesenen Verbrauch ausgehe?

4. Excel kann ich nicht. Gibt es irgendwo auch einen Musterbrief als Word-Dokument? Sorry, aber ich kann nichts finden. :shock:

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
 
Gruß

RenateP

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz