Energiepreis-Protest > EWR Remscheid

Keine monatl. Abschlagszahlungen, sondern monatl. Rechnung

<< < (3/3)

Pelikan:
moin moin,

@Cremer,

Fernauslesung macht besonders auf dem \"Lande\" bei einzelnen Gehöften oder bei Verbrauchern die nach Lastprofil abgerechnet werden Sinn.

Stromzähler sind am einfachsten auszulesen. Für GAS und Wasser
gibt es auch schon Lösungen, nur sind die zur Zeit noch teurer.

Eine reale Abrechnung, auch wegen des unterschiedlichen Brennwertes (Tagesform) bei Gas ist eigendlich nur bei taggenauer Erfassung des Verbrauches möglich. Mein Versorge hat mir bisher noch keine Tabelle mit den monatlichen Brennwerten überlassen. Sonst hätte ich mal nachrechnen können, wie dann die Abrechnung ausgesehen hätte.
Mir schwebt da eine Abrechnung ähnlich der detailierten Telekomabrechnung vor. Mit den Taggradzahlen müsste das heute auch schon gehen. Und dem Computer sind ein paar mehr Rechenaufgaben egal.

Mit Gruß vom
Pelikan

Lernender:
Also, ich habe jetzt Rechnungen von zwei Monaten diesen Jahres vorliegen.

Auf den Blättern zwei und drei gibt es verschiedene \"Abteilungen\"

Verbrauchsermittlung
Es wird aufgeführt Ablesedatum, Zählerstand neu und alt, Gas- und Luftdruck in mbar, Z-Zahl (keine Ahnung, was das ist), Brennwert in kWh/m3, Gaslieferung in kWh

Sonstige Kosten
Grundpreis

Gas Kostenermittlung

Arbeit
AP Verbrauch, Zonenpreis, zu bewertende Menge, Preis pro Einheit

Preisnachlass / Aufschlag

Bei diesen ganzen Details blicke ich im Moment nicht wirklich durch.

Ist im Moment auch nicht so schlimm.

Aber vielleicht ist das für den ein oder anderen hilfreich?

Ja, unser Versorger ist die EWR GmbH mit Sitz in Remscheid.

Lernender

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln