Energiebezug > Strom (Allgemein)

Welchen Anbieter

<< < (3/6) > >>

Erdferkel:
Ich kann hier nur aus meinen Erfahrungen schöpfen, Reclabox und ekomi Bewertungen beachte ich nicht. Mit den von mir erwähnten Versorgern hatte ich keine Probleme, lediglich bei BEV musste die Schlichtungsstelle eingeschaltet werden, aber auch gelöst. Keine Angst vor den Billigheimern, auf gehts, egal wie Sie sich entscheiden, wenn es Probleme mit dem Versorger gibt nicht den Kopf in den Sand stecken sondern gleich hier posten, gibt Hilfe  :)

EviSell:
@sophiek,

ich hoffe, die Herren der Schöpfung, die Ihnen diese Billigheimer hier in diesen Thread raten, stehen dann entsprechend wie sie es ja schreiben, hilfreich zur Seite, wenn es zu den Problemen kommt, die auch andere Kunden bereits haben.
Ich halte es für keinen guten Rat, wenn ein Anbieter zahlreiche Beschwerden bei der Reclabox hat, diese zu ignorieren.

Da Sie weder ihre PLZ und Verbrauch nennen, lässt sich schwer nachvollziehen, ob Kaiserenergie wirklich "echt teuer..." ist bzw. was Sie darunter verstehen. Die verschiedenen Tarife sind da sehr unterschiedlich.
Ich würde z.B. mit meinem Verbrauch nicht den "smart" wählen. Ich hatte das mal errechnet, dass der ab 2.800 kWh Jahresverbrauch der günstigste von den 3 Tarifen ist.
Nach meiner Erfahrung sind Tarife, welche keine Grundgebühr aufweisen, für Wenigverbraucher uninteressant. Aber für Vielverbraucher um so mehr.

Mein voriger Anbieter war team energie, da war ich 2 Jahre, aber dessen Angebot wurde, da mein Jahresstromverbrauch stark fiel, preislich uninteressant. Meine Erfahrungen können Sie im Bereich von Team Energie nachlesen: http://forum.energienetz.de/index.php/board,824.0.html


sophiek:
Danke erstmal. Die Umfrage hat ja leider nicht sooo viel ergeben. Ich habe mich jetzt einfach dazu entschieden zu immergrün zu wechseln. Meine Freundin hatte bisher keine Probleme damit und die sind billig ;)
Ich komme aber gerne auf euch zurück, wenn ich fragen haben sollte.

PowerPlay:
Ich bedauere sehr, dies zu hören! Vielleicht hätte ich mich hier aktiver einbringen sollen, um mehr für seriöse Stromanbieter zu werben.
Ich wünsche dir viel Glück mit dem Stromanbieter und hoffe, dass du diesen Schritt nicht bereuen wirst.

P.S.: immergrün ist billig im ersten Jahr - also kündige rechtzeitig vor Vertragsende (am besten 6 Wochen vor Kündigungsfrist) und bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung. Wenn du keine schriftliche Bestätigung bekommst, dann sende deine Kündigung per Einschreiben/Einwurf an das Unternehmen.

Erdferkel:
..immergrün ist eine Marke der 365ag... Welchen Platz im Reclaboxranking nehmen die ein? Oder ist das nach den diversen "Marken" getrennt? 😬

Aber keine Panik, wenn man die Tips von @bolli und @PowerPlay beachtet kommt man auch mit denen klar, bei diesem Anbieter unbedingt jede Nachricht sorgfältig lesen und bei Unklarheiten hier nachfragen, die tricksen gerne um den Bonus zu sparen.
Wirklich wichtig ist frühzeitig zu kündigen und keinesfalls eine Vertragsverlängerung zu riskieren. Ich lese mir mal die aktuellen AGB durch... da gabs ein paar Stolperfallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln