Energiebezug > Strom (Allgemein)
Welchen Anbieter
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: Erdferkel am 25. Januar 2017, 19:13:20 ---😄 schicke Page, aber mir auch zu teuer... ich will billig!
--- Ende Zitat ---
Billig ist nicht immer gut!!! Siehe z.B. Care Energy, Teldafax, Flexstrom
So wäre preiswert ein besserer Denkansatz.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Erdferkel:
--- Zitat von: sophiek am 25. Januar 2017, 15:56:19 ---Gibt es einen Anbieter, den Ihr empfehlen könnt?
Hab bev, extra, voltera und strogon gefunden.
Danke für Tipps!
--- Ende Zitat ---
Da wurde wohl durchaus nach billig gesucht... Empfehlung: Ich würde jederzeit wieder zu Extraenergie oder BEV wechseln. Ich habe aktuell die AGB von EVD durchgelesen, ist für mich OK, da war ich auch schon, und ab 01.04 bin ich da wieder Kunde, Paket 3200 für Bayern, 634,10€, ohne Portal direkt beim Versorger abgeschlossen.
Verbrauchsmenge und Plz wurde leider nicht mitgeteilt, da kann es natürlich noch günstigere geben.
PowerPlay:
... ExtraEnergie ist das Unternehmen mit den meisten Verbraucherbeschwerden auf Reclabox - BEV das Unternehmen mit den fünftmeisten Beschwerden (http://verbraucherhilfe-stromanbieter.de/unserioese-stromanbieter-meiden/).
Ob man dennoch zu diesen Stromanbietern wechseln sollte, muss jeder selbst entscheiden. Unerfahrenen empfehle ich jedoch solche Stromanbieter zu meiden. Viele Verbraucher haben sich über versteckte Preiserhöhungen, ignorierte Kündigungen, nicht ausgezahlte Guthaben oder gestrichene Boni beschwert. Die vermeintlich günstigen Angebote können sich somit als Kostenfalle entpuppen...
bolli:
Es wurde hier schon gelegentlich erwähnt: BILLIG und "Wohlfühlatmosphäre sind nicht garantiert zusammen zu bekommen. Aber auch bei PREISWERT gibt es keine Garantie dafür. Insofern muss jeder selbst entscheiden, was ihm ein gewisses Restrisiko wert ist. Sicher ist aber auch; Wer BILLIG wählt, sollte nach einem gewissen "Fahrplan" vorgehen, der a) grundsätzlich schriftliche Kommunikation mit dem Versorger beinhaltet und b) auch die rechtzeitige Kündigung nicht aus dem Auge verliert. Auch sollte c) ein regelmäßiger Blick ins "Onlinepostfach" des Vertrages erfolgen, um ggf. Preisanpassungen widersprechen zu können und d) auch nach Ablauf des Vertrages schriftlich mit dem Versorger (und dem Netzbetreiber) kommuniziert werden (Meldung Zählerstand, Aufforderung zur fristgemäßen Rechnungsstellung etc.)
Wer diese Disziplin nicht aufbringen kann oder will, der sollte sich eher mit PREISWERT begnügen und hoffen, es dort besser getroffen zu haben.
Ich selbst wechsele ebenfalls, wie @Erdferkel", seit vielen Jahren jährlich mit Gas und Strom und hatte bis auf EINEN Fall einer zu hohen Preisanpassung mit EEG-Begründung auch bei den "Billigheimern" keine Probleme. Wenn man das 2 - 3 Jahre gemacht hat, stellt sich eine gewisse Routine ein. Ein gelegentlicher Blick ins Forum, um über neue "Tricks" der Versorger auf dem laufenden zu bleiben, erleichtert das ganze Handling.
sophiek:
Lieben Dank für eure Antworten! :)
Das ist ja ganz schön viel Info...ich habe jetzt einfach eine Umfrage erstellt, vielleicht kommt ja dabei was raus.
Also noch mal vielen Dank für die Hilfe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln