Energiepreis-Protest > FUXX - Die Sparenergie
Kündigung "zu spät"
bolli:
--- Zitat von: SteffK am 23. Oktober 2017, 06:44:37 ---Habe dasselbe gerade bei 365 AG durch. Es kommt auf die AGB und die Vertragsbestätigung bzw. Einzelfall hinsichtlich Erfolgsaussichten an, es ist meist Wortklauberei. Habe bei 365 AG widersprochen, da sie die Masche schlecht aufgezogen haben und sie haben nen Rückzieher gemacht.
--- Ende Zitat ---
Hier liegt der Fall insofern etwas anders, als die von @Didakt zitierten aktuellen AGB von Fuxx bereits klar etwas zur Laufzeit sagen "... und beginnt mit der Aufnahme der Belieferung durch den Lieferanten.". Dieser Passus fehlt bei der 365 AG und erzeugt somit eine Unsicherheit, die bei Fuxx nicht gegeben ist.
SteffK:
Ja stimmt. Hab ich übersehen. Hier ist es klar, Vertrag beginnt (erst) mit Lieferung. Vielleicht hat FUXX übersehen, dass sie ihre AGB noch nicht missverständlich angepasst haben ;D. 365 AG hatte ja mein ich auch mal anfangs noch den Passus drin, dass der Vertrag, auch bei vorherigen Bestätigung, erst mit Lieferung beginnt und den 2. Teil dann später rausgenommen, damit man Kunden neppen kann.
cornwall:
der Wahnsinn geht weiter; auch bei 2 Bekannten von mir, die bei Plusstrom sind, wird fristgerechte Kündigung verweigert; Masche: Kündigung zu spät, weil Vertrag mit Zustellung der Vertragsbestätigung beginnt; kann man solchen Leuten nicht das Handwerk legen?
Didakt:
--- Zitat ---[…] kann man solchen Leuten nicht das Handwerk legen?
--- Ende Zitat ---
Doch, kann man, indem man der “Masche” widerspricht! Was haben Ihre Bekannten in diesem Fall unternommen?
cornwall:
man musste 100 mal telefonieren und sich mit callcenterignoranten rumärgern bis endlich Kündigungstermin akzeptiert wurde; ich denke dass da tagtäglich Dutzende von Kunden abgezockt werden, weil Plusstrom im 2. Jahr kräftig erhöht und DESWEGEN Kündigungen abzublocken versucht was per se schon Rechtsbruch ist
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln