Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (20/59) > >>

userD0010:
Wo früher der Vormarsch der Russen sein Ende fand und dies durch einen Zaun dokumentiert wurde, holt man nach Wegfall des Zauns dank prall gefüllter Dollar-Taschen nach, was damals nicht gelang. Dabei schreckt man ja vor Erpessung offensichtlich nicht zurück, wenn es um Preisänderungen geht.
Und diese derzeitige Vorgehensweise hat man durch langfristige Bindung und Verträge so abgesichert, dass es vermutlich keine Alternative mehr gibt.
Und wohin das führen wird, kann man bereits am Verhalten unserer lupenrein demokratischen Freunde während deren Urlaubsaufenthalten in Ägypten, der Türkei und in den besseren Gegenden Spaniens auf´s Launigste miterleben.

Sukram:
...Darunter fallen Sektoren wie Öl- und Gas, Luftfahrt, Rüstung, Telefonfestnetz, Bergbau und Massenmedien...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,544888,00.html
http://kurse.focus.de/news?ID_NEWS=72786162


Dabei fehlt\'s doch angeblich bei denen einfach nur an Investitionen, um die Gasförderung zu stimulieren...

userD0010:
Sukram
und mit der angekündigten Kostenexplosion bei dem Bau der Ostsee-Pipeline sind ja die künftigen \"leider notwendigen\" Preiserhöhungen bereits vorgeplant.
Es steht zu befürchten, dass unser Staat in nicht ferner Zukunft in genau die Abhängigkeit gerät, an der die ehem. DDR über Jahrzehnte hat leiden dürfen.
Wir liefern dann Autos gegen Ergas, Traktoren gegen Öl und die lupenreinen Demokraten jenseits des Ural bestimmen den Tauschkurs.
Und unser \"hol mir mal ne Flasche Bier\"-Gerd sitzt in der Tauschzentrale.

Sukram:
wir grademal den Bahnturm:

Gasprom will in Bahn- Tower einziehen

userD0010:
sukram
Dann hat´s ja unser Gerd demnächst nicht mehr allzu weit zu seinem neuen Büro. Und vor allem kann er \"uns Angie\" ständig auf den Kopf schauen (und spucken?)
Und wenn er mit Hartmut auf einer Etage logiert, sind ja die zwei Richtigen zusammen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln