Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (59/59)

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram

--- Zitat ---Millionenschulden
Moskau setzt Weißrussland Ultimatum für Gasrechnung

...
--- Ende Zitat ---


Langsam wird\'s langweilig:



--- Zitat ---Weißrussland will anzapfen
Gasstreit geht weiter

Die Fronten im Gasstreit zwischen Russland und Weißrussland sind verhärtet. Während Russland auf die Zahlung von 192 Mio. US-Dollar pocht, beharrt Weißrussland darauf, in Moskau noch 200 Mio. US-Dollar gut zu haben. Sollte Russland den Gashahn zudrehen, würde man einfach die Leitungen anzapfen........
--- Ende Zitat ---

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Gasstreit-geht-weiter-article930907.html



--- Zitat ---Gazprom kappt Gaslieferung nach Weißrussland

Russland macht Ernst: Der Energiekonzern Gazprom drosselt seit Montagfrüh die Gaslieferungen nach Weißrussland. Hintergrund ist eine offene Rechnung in Höhe von gut 150 Millionen Euro. Westeuropa muss zunächst keinen Engpass fürchten. ...

...Der neue Streit gilt auch als politisch motiviert. Der autoritäre weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hatte den Kreml immer wieder mit politischen Angriffen gereizt.
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,701843,00.html



--- Zitat ---Tauschwirtschaft
Weißrussland will Gas mit Naturalien bezahlen

Weißrussland lenkt ein: Nachdem Gazprom dem Land das Gas abdrehte, will die Regierung in Minsk nun ihre Schulden begleichen. Dem finanzschwachen Staat fehlen allerdings gut 150 Millionen Euro - die will er nun in Naturalien aufbringen.

...Russland lehnte dies jedoch ab. Es werde nur \"harte Währung\" zur Beilegung des Streits akzeptiert, sagte Präsident Dmitrij Medwedew im Staatsfernsehen. \"Keine Piroggen, kein Käse, keine Butter oder Pfannkuchen - nur mit Geld kann man bezahlen\", sagte Medwedew beim Gespräch mit Gazprom-Chef Alexej Miller. Das finanzschwache Weißrussland benötigt nach eigenen Angaben etwa zwei Wochen, um das Geld aufzutreiben.

Im Gegenzug forderte Semaschko erneut 217 Millionen Dollar von Gazprom für den Gastransit nach Westen. Russland bestätigt diese Summe und führt vertragliche und technische Gründe dafür an, das Geld bislang nicht zu bezahlen...
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,701989,00.html
--- Ende Zitat ---

Sukram:
Nachdem die russ. Lieferungen an Weißrussland um bis zu 30% gekürzt wurden, hat Lukaschenko angeordnet, die Druschba zuzudrehen; durch die fließen ca. 20% des europ. Gasbedarfs:


--- Zitat ---Der Gasstreit zwischen Weißrussland und Russland eskaliert - und gefährdet jetzt die Energieversorgung von EU-Ländern: Nachdem der russische Konzern Gazprom seine Lieferungen drosselte, hat Minsk den Transit Richtung Westen unterbrochen. Auch Deutschland ist von der Blockade betroffen. ...

...Russische Medien sehen in dem Konflikt ein Druckmittel, um Weißrusslands Widerstand gegen eine von Russland angestrebte Dreier-Zollunion mit Kasachstan zu brechen
--- Ende Zitat ---
.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,702125,00.html

Normalerweise werden dadrüber im Sommer die Gasspeicher in Niedrsachsen aufgefüllt, die im Winter benötigt werden- sollte diesmal aber unkritisch sein.

Sukram:
Russische Lieferungen an Weißrussland um 60% gekürzt.


--- Zitat ---EU: Gaslieferengpässe in Ostdeutschland

MOSKAU. (RIA Novosti) In Litauen und Deutschland gibt es nach Worten des Präsidenten des Europaparlaments, Jerzy Buzek, bereits gewisse Gaslieferengpässe. „Nach uns vorliegenden Angaben wird russisches Gas jetzt nicht in der früher vereinbarten Menge nach Europa gepumpt. Betroffen sind Litauen und Ostdeutschland\", sagte Buzek gestern in Moskau bei einem Treffen mit Russlands Energieminister Sergej Schmatko.
Seinerseits sagte der russische Minister, er wisse nichts von geschrumpften Lieferungen in den letzten zwei Tagen. Polen habe bislang nicht bestätigt, dass der Druck in der Pipeline Jamal-Europa gesunken sei. ...
...
--- Ende Zitat ---
http://www.brennstoffspiegel.de/frame.php?module=articles&id=8906&page=1&menu=7

Sukram:

--- Zitat ---Russland drosselt seine Gaslieferungen an Weißrussland um 60 Prozent, angeblich weil das Land seine Rechnungen nicht bezahlt. SPIEGEL ONLINE analysiert, worum es bei dem Machtkampf wirklich geht - und ob er Europa bedroht.

1. Teil: Was der Gasstreit für Europa bedeutet

2. Teil: Worüber streiten Minsk und Moskau?

3. Teil: Warum will Weißrussland nicht zahlen?

4. Teil: Welche Rolle spielt der Kreml in dem Streit?

--- Zitat ---Gazprom agiert auf Weisung der russischen Führung. Der Konflikt hat längst die höchste politische Ebene erreicht. Russlands Präsident Dmitrij Medwedew, einst Chef des Aufsichtsrats von Gazprom, blockte am Montag das Ansinnen der Weißrussen ab, die Schulden statt in harten Dollars durch Warenlieferungen zu begleichen.

Vertraglich festgelegt sei die Zahlung in ausländischer Währung, polterte der Kremlchef, und nicht per \"Kuchen, Butter, Käse oder Pfannkuchen.\" Das persönliche Verhältnis zwischen Medwedew und Lukaschenko gilt als zerrüttet.
--- Ende Zitat ---

5. Teil: Was sind die wirtschaftlichen Hintergründe des Streits?

6. Teil: Drohen Lieferengpässe in Deutschland oder anderen EU-Ländern?

7. Teil: Wie kann der Gasstreit gelöst werden?
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,702379,00.html

Sukram:

--- Zitat ---Streit beigelegt
Russisches Gas strömt wieder nach Weißrussland

Der Gasstreit zwischen Moskau und Minsk ist beigelegt: Russland hat wieder alle Lieferungen nach Weißrussland aufgenommen, nachdem das Nachbarland seine Schulden bezahlt hat. Auch der russische Energiekonzern Gazprom begleicht seine Rechnungen.
--- Ende Zitat ---

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,702536,00.html

...bis zum nächsten Mal.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln