Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (21/59) > >>

Sukram:
RÜCKLÄUFIGE FÖRDERMENGE

Russland geht das Öl aus

Diese Nachricht dürfte die internationalen Energiemärkte in Angst und Schrecken versetzen: In der zweitgrößten Ölnation der Welt geht die Fördermenge seit Beginn des Jahres zurück. Experten fürchten jetzt Engpässe. Kann die globale Nachfrage noch befriedigt werden?


Moskau/London - Dramatische Warnung aus Russland: Die Erdölproduktion in Russland hat ihren Höhepunkt erreicht. Die Warnung hat nicht irgendwer ausgesprochen, sondern der Vizechef des großen russischen Ölkonzerns Lukoil, Leonid Fedun.

Im vergangenen Jahr belief sich die Fördermenge in Russland auf 9,95 Millionen Barrel pro Tag. Einen höheren Betrag werde er \"in diesem Leben\" wohl nicht mehr sehen, sagte Fedun der \"Financial Times\". Mit anderen Worten: Ab jetzt geht es mit der Fördermenge bergab. ...

...Das Problem der Russen: In die Ölförderung wird zu wenig investiert. In jüngster Zeit wurden private Firmen durch massive Staatseingriffe regelrecht abgeschreckt. Krassestes Beispiel war die Verstaatlichung des Ölkonzerns Jukos. Für Unruhe sorgte aber auch der Fall Shell: Das britisch-niederländische Unternehmen wurde gezwungen, die Hälfte seiner Anteile an einem großen Förderprojekt an der russischen Ostküste zu verkaufen. BP geriet ebenfalls unter Druck: Im vergangenen Monat verhaftete der Geheimdienst einen Mitarbeiter wegen angeblicher Industriespionage. ...



http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547545,00.html

Sukram:
Energiekrise.de / Aspo D kommentiert obiges:



--- Zitat ---Russische Ölförderung am Peak?
 
ASPO, Blandow, Zerta, 16. April 2008: Zumindest in die Printmedien haben es die jüngsten Äußerungen des Vizechefs der russischen Ölfirma Lukoil, Leonid Fedun, geschafft. Dieser hatte in einem Interview mit der Financial Times folgendes gesagt: „2007 belief sich die Ölförderung in Russland auf 9,95 Millionen Barrel am Tag, einen höheren Betrag werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr erleben“. Weiter sagte er bezogen auf Westsibirien: „ Die Phase intensiven Wachstums der Ölförderung sei vorüber“ und „schnelles Wachstum werde durch gleich bleibende oder fallende Produktion abgelöst“. Diese in den Medien kaum beachteten Aussagen haben eine enorme Bedeutung für die weltweite Energieversorgung.

....
--- Ende Zitat ---

http://www.energiekrise.de/news/gazette/gazette.html#alarm



Kreml dreht sich das Öl ab

Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland rechnet die russische Regierung für das laufende Jahr nur noch mit einem minimalen Wachstum der heimischen Ölproduktion. Energieminister Viktor Christenko sagte gestern in Moskau, man gehe von einem Zuwachs um ein Prozent aus - womit die Branche deutlich unter den Erwartungen und den Ergebnissen der vergangenen Jahre zurückbliebe. Im ersten Quartal 2008 war die Förderung beim zweitgrößten Ölproduzenten der Erde sogar um ein Prozent zurückgegangen. ...

...

...Der frühere Vizeenergieminister Wladimir Milow, heute Leiter des Moskauer Instituts für Energiepolitik, rechnet regelmäßig vor, dass die staatlichen Energiekonzerne die Förderung massiv vernachlässigen. Die Furcht vor einem Rückgang der Produktion in diesem Jahr hat eine Debatte in der Regierung ausgelöst, ob die Steuerbelastung der Unternehmen zurückgefahren werden sollte. Nach Berechnungen des Investmentfonds Prosperity Capital Management bleiben den Ölfirmen bei einem Weltmarktpreis von 110 $ pro Barrel (ein Barrel entspricht 159 Litern) noch 11 $ - nach Steuern, Exportzöllen und Produktionskosten. Finanzminister Alexej Kudrin schlug vor, die jährliche Steuerlast um 4 Mrd. $ zu senken. Experten glauben, dass dies zu wenig ist. \"Das kommt nicht einmal in die Nähe dessen, was nötig wäre, um das Problem zu lösen\", sagt Ronald Smith, Analyst der Moskauer Alfa-Bank.

http://www.robertamsterdam.com/deutsch/2008/04/kreml_dreht_sich_das_ol_ab.html

Sukram:
Da ja hier diese Meldung bejubelt wurde-

TNK-BP in Russland / Durchsuchung



+ Gazprom will Ölkonzern TNK-BP schlucken

Der Konzern Gazprom will eine Aktienmehrheit des russisch-britischen Ölkonzerns TNK-BP bis Ende dieses Jahres für 20 Milliarden Dollar erwerben, ...


http://www.rohstoff-welt.de/goto.php?lid=8781#Gazprom-will-Oelkonzern-TNK-BP-schlucken


Ja: \"So geht\'s\"  ;(

Sukram:
Russia will increase natural gas exports to Pacific Rim countries from the current 3% to 30% of its total exports by 2020, a Russian envoy to the United Nations said on Tuesday.

“This will be an important Russian contribution to ensuring energy security in the Asia-Pacific region,” the Foreign Ministry quoted Yevgeny Afanasyev, envoy to the UN Economic and Social Commission for Asia and the Pacific, as saying.

http://www.tehrantimes.com/Index_view.asp?code=167474


Und nu?

...dann enteignet mal schön.

http://www.n-tv.de/E__wie_enteignen_Stimmung_gegen_Eon/300420081111/956559.html

Sukram:
Öl und Gas als politisches Druckmittel

MINSK. – Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters die EU gewarnt, sich nicht den US-amerikanischen Sanktionen gegen sein Land anzuschließen. Weißrussland habe darauf die passende Antwort.
„Vergesst nicht, dass die Hälfte des Öls, die Hälfte aller Öl-Produkte und 30 Prozent des Gases durch Weißrussland fließen“, wird Lukaschenkos Anspielung auf die Energieversorgung Europas mit russischem Öl und Gas über die durch Weißrußland verlaufenden Pipelines „Jamal – Europa“ und „Druschba“ zitiert.

Über die Pipeline „Druschba“ befördert Russland heute 70 Prozent des für den europäischen Markt bestimmten Öls in die EU-Staaten.
Der ehemalige russische Präsident und jetzige Premierminister Wladimir Putin reagierte öffentlich und bekräftigte, dass Russland weiter den Bau der alternativen Pipeline BTS-2 betreiben wolle. Die Pipeline soll außerhalb der weißrussischen Staatsgrenzen verlaufen und Öl nach Europa pumpen. Allerdings dürfte es noch einige Zeit brauchen, bis BTS-2 in Betrieb genommen werden kann.
Quelle: Russland-Aktuell (http://www.aktuell.ru)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln