Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (15/59) > >>

Sukram:
Grüne wollen Ölverbrauch staatlich regulieren

Der Ölpreis schießt über 100 Dollar, der russische Lukoil-Konzern stoppt Lieferungen nach Deutschland. Hat der Energieträger noch eine Zukunft? Nein, sagen die Grünen - und verlangen radikale Staatsvorgaben: Der Ölverbrauch soll um 50 Prozent sinken.

Berlin - Das Vorbild heißt Schweden: Das skandinavische Land will seinen Ölverbrauch bis 2020 halbieren. Dieses Ziel wollen die Grünen nun auch in Deutschland verbindend festlegen - quasi per Staatsvorgabe. \"Wir müssen weg vom Öl\", sagt Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, zu SPIEGEL ONLINE. \"Schweden hat die notwendigen Konsequenzen schon gezogen. Diesem Vorbild sollten auch wir Deutsche nacheifern.\"...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536533,00.html


Ich seh\' da leider einige grundlegenden Unterschiede zu Schweden..

z.B.:
Flächenkonkurrenz: Biogas contra Futtermittel


Bisher hatte ich die Dame bzgl. IQ ja über der s*****d***** Claudia Roth anggesiedelt :-(

Aber immerhin liegen beide wohl deutlich über dem Herrn Minister Tiiiiiiiiieeeeefenssee...

userD0010:
Grüne wollen Ölverbrauch staatlich regulieren.

Wann endlich kommen wir als der Souverän auf die Idee, die Menge der Aussagen unserer Grünen so zu regulieren, dass endlich Ruhe einkehrt.
Anderseits wäre dringend zu überdenken, ob wir als Souverän nicht die bewährte Claudia Roth als Botschafterin unseres Landes nach Moskau wegloben, damit sie dort Putin und Co. aufmischen und Lukoil auf Vordermann bringen kann.
Bütikofer könnte ja als Berater für Umweltfragen in Russland für die nächsten Jahrzehnte untertauchen, Fritz Kuhn und Volker Beck fänden sicherlich auch noch aufreibende Tätigkeiten in dem aufstrebenden Partnerland Russland, das uns lt. zwei lupenreinen Demokraten ( Gerd Putin und Vladimir Schröder ) als verlässlicher Energielieferant auch in Zukunft erhalten bleiben wird.

Und zur Not könnten wir ja noch mit dem Export von Angela, Michael und Guido drohen.

wulfus:
Deine Satire geht mir runter wie Öl, h.terbeck
So, könnte/würde ich ebenfalls gerne vieles kommentieren,
jedoch fängt man sich dafür schon mal eine Rüge der Moderatoren ein!  :D

userD0010:
Hallo Wulfus !
Wir könnten ja einmal bei all der aufgestauten Wut und Verärgerung über die von unseren Politikern unter Artenschutz gestellten Energieversorger einmal gegenseitig etwas aufmuntern, indem wir unsere Wunschliste für ein künftiges Kabinett  -vermutlich sehr zur Freude vieler Leser-  hier einstellen.
Das könnte doch bei aller Verdrossenheit und allem Ärger über die uns alle bewegenden Themen ein wenig Heiterkeit hervorrufen und unser gemeinsames Leid ein wenig lindern. :D

Sukram:

--- Zitat ---Original von Sukram
Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferungsstopp ab Montag

,,,,,

Zwei Drittel der Neubauten werden mit Erdgas beheizt

...

Mit Vollgas in die Erdgasfalle.
--- Ende Zitat ---



27.2.2008 - 07:24
Russland droht Gaslieferungen an die Ukraine zu reduzieren

Quelle: NZZ, Neue Zürcher Zeitung

Russland droht der Ukraine erneut mit einer deutlichen Drosselung der Gaslieferungen. Wenn die Ukraine die Verträge zum Abbau von Schulden nicht unterzeichnet, wird die Gaszufuhr ab Montagvormittag um ein Viertel reduziert. Dies kündigte ein Sprecher des russischen Gasmonopolisten Gazprom am Dienstag an. Damit könnten auch russische Gaslieferungen nach Westeuropa bedroht sein. ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln