Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (14/59) > >>

Sukram:
Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferungsstopp ab Montag



--- Zitat ---Montag, 11. Februar 2008
Keine Einigung in Sicht
Kiew gibt sich hart

Im Gas-Streit mit Russland gibt sich die Ukraine unnachgiebig. Kiew werde die Schulden für November und Dezember 2007 nur nach dem damals gültigen niedrigeren Preis begleichen, sagte Regierungschefin Julia Timoschenko. Die Ukraine werde deshalb nur 736 Mio. Euro bezahlen. Der russische Gasmonopolist Gazprom hatte dagegen von Schulden von einer Mrd. Euro gesprochen und gedroht, der Ukraine am Dienstag das Gas abzudrehen.
--- Ende Zitat ---

http://www.n-tv.de/917256.html



--- Zitat ---Sollte Kiew zur Tilgung der Schulden von einer Milliarde Euro nicht bereit sein, will der Gasriese am Dienstag um 16 Uhr (MEZ) die Lieferungen an die Ukraine um 25 Prozent drosseln.
--- Ende Zitat ---

http://www.netzeitung.de/ausland/899318.html



--- Zitat ---Die Europäische Union hat beschlossen, sich nicht in den Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine einzumischen.

\"Die EU-Kommission mischt sich nicht in Wirtschaftsstreite ein. Das ist ein wirtschaftlicher Streit zwischen Drittländern\", sagte der Sprecher der EU-Kommission, Ferran Tarradellas.

Gasprom benachrichtigte im Voraus die EU-Kommission über eine mögliche Einstellung der russischen Gaslieferungen in die Ukraine und versicherte, dass sich die entstandene Situation nicht auf die Gaslieferungen in die EU-Länder auswirken wird.
--- Ende Zitat ---

http://de.rian.ru/business/20080212/98993479.html


Russland und Ukraine einigen sich im Gas-Streit

**********************************************


Zwei Drittel der Neubauten werden mit Erdgas beheizt


--- Zitat ---djn). Neubauten werden in Deutschland zumeist mit Erdgas beheizt. 66 Prozent aller Wohnungen, die in den ersten drei Quartalen des Jahres 2007 eine Baugenehmigung erhielten, werden mit einer Erdgasheizung ausgestattet, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) am Donnerstag in Berlin mitteilte. An zweiter Stelle folgen Wärmepumpen mit einem Anteil von 15 Prozent. In Bremen haben sich den Angaben zufolge sogar 90 Prozent für den Einbau einer Gasheizung entschieden.
--- Ende Zitat ---


http://www.markenpost.de/news_Zwei-Drittel-der-Neubauten-werden-mit-Erdgas-beheizt_26841.html

Mit Vollgas in die Erdgasfalle.

Fidel:
Moin:


--- Zitat ---Original von Sukram
Die US-Geheimdienste halten die zunehmende Finanzmacht Russlands, Chinas und der Opec für gefährlich. Sie könnten \"ihren Zugang zum Markt benutzen, um ihre finanzielle Stärke für politische Ziele anzuwenden\", sagte der Leiter der Nationalen Geheimdienstbehörden, Michael McConnell, am Dienstag laut Redetext einem Senatsausschuss. ....

--- Ende Zitat ---

Aus Sicht der USA ist grundsätzlich alles gefährlich, was die eigene Macht schmälern könnte. Der eine benutzt dazu militärische, der andere finanzielle Macht. Eben so wie im richtigen Leben.

Gruß
Fidel

Sukram:
Lukoil dreht Deutschland den Öl-Hahn zu

Ein neuer Engpass droht: Der russische Ölproduzent Lukoil hat seine Lieferungen nach Deutschland gestoppt.

Offenbar will das Unternehmen bei dem deutschen Importeur Sunimex höhere Preise erzwingen. Deutsche Raffinerien versuchen nun über den Seeweg Öl zu importieren.  ...


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536133,00.html


...aber auf mich hört ja keiner.

gastrom:

--- Zitat ---
...aber auf mich hört ja keiner.
--- Ende Zitat ---

Aber \"Sukram\", alter Haudegen, wer wird denn da gleich weinen?

Was würde sich ändern, wenn doch einer auf Sie hören würde, z.B. ich, und was

könnte ich dann in der vertrackten Situation am Energiemarkt eventuell Sie

unterstützend tun? Ob wohl unser beider Einfluss bei Lukoil zur Einsicht und

somit wieder zu mehr Öl für unser Deutschland führen würde?

Grüße v. gastrom

Sukram:
Also - weiter wie gehabt in den Abgrund:



--- Zitat ---Umfrage: Russland für Europäer unzuverlässiger Energielieferant
18.02.2008 (12:41)
London (AFP) - Die meisten Menschen in fünf großen europäischen Staaten sehen Russland als unzuverlässigen Energielieferanten. ...

Dennoch sei nur eine Minderheit bereit, mehr Geld für erneuerbare Energien auszugeben, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern. Von den Befragten, die dazu doch bereit wären, will wiederum die Mehrheit aber nur geringe Mehrausgaben von bis zu fünf Prozent akzeptieren.

Zwei Drittel sagten, es sei absolut unwahrscheinlich, dass sie etwa 150 Euro mehr pro Jahr für ihre Energie ausgeben würden. Diese Mehrkosten hatte die EU-Kommission genannt, um erneuerbare Energien deutlich ausbauen zu können. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=23113


Ja freilich- für 150 Piepen kann ich mindestens 4mal über\'s WE nach Malle düsen :-( Der Flugverkehr meldet übrigens neue Rekorde.


Andererseits- wenn die Herrschaften die Piepen für PV-Schwachsinn oder Windquirle im Schwarzwald \'rausschmeissen...

Alernaive Enerige ist nämlich das neuste Loch, in dem die Kommunen die Steuerkohle versenken.

Beispiel PÖl-BHKW für \'ne Dorfhalle.

Oder- Aktuell- das schöne Fauststädtchen Staufen: Kürzlich mussten sie ein Hackschnitzel-HKW nach kurzer Laufzeit für sechsstellige Summe erneuern- Heizerfirma angeblich schuld, und die ist pleite- und nun versinkt die halbe Altstadt, weil sie partout ihr frischsaniertes denkmalgeschütztes Rathaus mit 4 Tiefenbohrungen geothermieren wollten... nicht nur an diesem zeigen sich nun klaffende Risse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln