Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Russland dreht der EU den Hahn ab
userD0010:
Wenn wir Politiker mit dem sog. Gesäß in der Hose hätten, würde sicherlich der Hinweis auf das Überdenken der Pipeline durch die Ostsee als freundlicher Hinweis an unsere Freunde jenseits des Ural dort deutlich verstanden.
Da existieren Vereinbarungen und ggf. sogar Verträge über Mengen und Preise, aber man ist offenbar mit den gezahlten Summen nicht mehr einverstanden und möchte dank der Preistreiberei am Ölmarkt von dem Kuchen ein dickeres Stück.
Und dann greift man zu Methoden, die im zivilisierten Teil Europas nicht mehr üblich sind, sondern hier mit den Feudalherren abgeschafft wurden.
Vielleicht sollten wir doch mal ein paar Minister wecken.
Den Müllermeister aus Franken, der unter Wirtschaft vermutlich leider die Definition eines Gasthauses kennt, den Verbraucherschutzminister, der sich selbst nicht mal vor Vermehrung schützen konnte und sich damit selbst als Schützer der Verbraucher disqualifiziert hat
Könnte vielleicht jemand Herrn Schäuble den heißen Tipp geben, dass Lukoil eine terroristische Vereinigung zu sein scheint. Der Innenminister wird danach sofort eine Krisensitzung einberufen, deren Computer überwachen und den E-Mail-Verkehr mit Gas-Gerd abhören lassen.
Und wenn dann noch jemand sagt, dass Gas-Gerd im Laden steht, könnte ja vielleicht ein Abhörer von King George falsche Vermutungen hegen und ihn unterwegs \"irrtümlich\" verhaften lassen wie szt. den Kurnat.
Und weil der rote Otto den damals nicht zurücknehmen wollte, werden wir dies nun auch ablehnen.
What about a Wodka Mr. Winterbottom, what about some caviar Dear Doris?
Same procedure as every year.
Sukram:
Nach
--- Zitat ---Gasprom drosselt Lieferung an die Ukraine
Gasprom hat seine Lieferungen an die Ukraine um ein Viertel reduziert. Grund ist ein Streit über ausstehende Forderungen: Der russische Gas-Monopolist fordert eine Milliarde Euro, die Regierung in Kiew behauptet, sie hätte gezahlt. ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538996,00.html
--- Ende Zitat ---
und
--- Zitat ---Gazprom kündigt weitere Gaskürzungen für die Ukraine an
04.03.2008 (12:38)
Moskau/Kiew (dpa) - Im Gasstreit mit der Ukraine will der russische Monopolist Gazprom die Lieferungen an den Nachbarn noch stärker reduzieren. Der Staatskonzern werde ab heute (Dienstag) 18.00 Uhr MEZ die Exporte in die Ukraine um weitere 25 Prozent drosseln. Das teilte Gazprom-Sprecher Sergej Kuprijanow am Dienstag in Moskau nach Angaben der Agentur Interfax mit.
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23324
--- Ende Zitat ---
dazwischen kleine Beruhigungspille
--- Zitat ---Wingas sieht wegen Gazprom-Aktion kein Lieferproblem in Deutschland
04.03.2008 (11:04)
Kassel/Essen (dpa) - Der Kasseler Ferngasversorger Wingas befürchtet keine Einschränkungen für seine deutschen Kunden wegen der Drosselung der Lieferung des russische Gasmonopolisten Gazprom an die Ukraine. \"Wir beziehen knapp 70 Prozent unseres Gases aus Russland, aber eben auch Gas aus anderen Ländern. Selbst wenn ein Teil des durch die Ukraine gelieferten Erdgases nicht ankommen sollte, werden wir unsere Kunden in Deutschland und Westeuropa beliefern können\", sagte ein Unternehmenssprecher am Montag in Kassel. Zudem sei der größte Erdgasspeicher Europas im niedersächsischen Rehden mit 4,2 Milliarden Kubikmetern Erdgas gefüllt. \"Allein damit könnten wir zwei Millionen Einfamilienhäuser ein Jahr lang versorgen\", sagte der Sprecher. Eine Sprecherin des deutschen Gasimporteurs E.ON Ruhrgas sagte in Essen, \"unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die Versorgung weiterhin gesichert ist
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23319
--- Ende Zitat ---
nun
--- Zitat ---Ukraine droht mit Kürzung der Lieferungen nach Europa
Der Gas-Streit eskaliert: Die Ukraine droht, die Zufuhr nach Europa zu drosseln, sollte Gasprom seine Lieferungen reduzieren. Kurz zuvor hatte der russische Monopolist der Ukraine angekündigt, den Hahn weiter zuzudrehen, wenn sie ihre Schulden nicht bis 18 Uhr begleicht....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539269,00.html
--- Ende Zitat ---
userD0010:
SUKRAM
Wenn, wie WINGAS behauptet, auch ohne Gazprom die Versorgung der Haushalte in Deutschland gesichert ist, besteht doch wohl kein Anlass, sich mit solch unzuverlässigen Geschäftspartnern überhaupt noch zu unterhalten.
Allerdings ist dies wenig glaubhaft, wenn Gazprom 70 Prozent des Bedarfs deckt und man mit den restlichen 30 Prozent glaubt, die Versorgungslücke zu schließen.
Sukram:
--- Zitat ---Moskau (dpa) - Bei der Versorgung Europas mit russischem Erdgas kommt der Ukraine als Transitland eine zentrale Bedeutung zu. Die ehemalige Sowjetrepublik durchziehen nach russischen Angaben fünf Pipelines, von denen zwei den Binnenmarkt Ukraine mit Gas versorgen. Die drei Transitleitungen beliefern unter anderem den wichtigsten Kunden Deutschland sowie Tschechien, die Slowakei, Österreich, Polen, Ungarn und Rumänien. ...
...Ein Teil des Gases wird in den wärmeren Monaten in riesigen unterirdischen Feldern in der Ukraine zwischengelagert. Da Russland im Winter auf Grund des höheren Inlandsverbrauchs weniger Gas in Richtung Westen pumpt, wurden die fehlenden Mengen bislang aus den ukrainischen Gasspeichern ergänzt. ...
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23330
--- Ende Zitat ---
Entwarnung:
Timoschenko sichert Europa vollständigen Gastransit zu
http://www.verivox.de/News/articledetails.asp?aid=23342
zumindest kurzfristig: o. a. Pufferei wird nicht mehr lange funktionieren- der Eigenverbrauch Russlands steigt exorbitant.
Kein Wunder- zahlt der russische Stadtbewohner doch meist lediglich eine Monatspauschale und sind Heizkörperventile überflüssig, ganz zu schweigen von Thermostatventilen: Regulierung über\'s Fesnter.
userD0010:
Sukram
\"Kein Wunder- zahlt der russische Stadtbewohner doch meist lediglich eine Monatspauschale und sind Heizkörperventile überflüssig, ganz zu schweigen von Thermostatventilen: Regulierung über\'s Fesnter.\"
Das war doch auch in den Plattenbausiedlungen und vielen Industriebetrieben in der DDR der Normalfall.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln