Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Russland dreht der EU den Hahn ab
Sukram:
Russland droht Georgien mit höheren Energiepreisen
Der russisch-georgische Konflikt verschärft sich weiter. Moskau will georgischen Angaben zufolge seine Gaspreise für die ehemalige Sowjetrepublik drastisch erhöhen. mehr...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,441028,00.html
Georgien- Krise: Russland droht mit Militärschlag
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,440762,00.html
Spionage- Affäre: Kalter Krieg am Kaukasus
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,440557,00.html
Sukram:
Deutschland hat im ersten Halbjahr 2006 dem Wert nach 50 Prozent mehr aus Russland importiert als in der gleichen Zeit des Vorjahrs. Diese Zahl veröffentlichte das Statistische Bundesamt vor dem für kommende Woche geplanten Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Von überragender Bedeutung sind dabei Energieimporte, die fast 80 Prozent der Gesamtsumme ausmachen.
12,2 Milliarden für russisches Erdöl und Erdgas
Erdöl und Erdgas kam im Wert von 12,2 Milliarden Euro von Russland nach Deutschland. Wegen der starken Preissteigerungen nahm der Wert der Energieimporte um 58 Prozent zu, die Menge hingegen nur um elf Prozent. Weitere wichtige Importgüter waren nach Angaben des Amts Metalle, Kokerei- und Mineralölerzeugnisse.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/915/87828/
Sukram:
--- Zitat ---Die zunehmende Fähigkeit Russlands und anderer Schwellenländer ihren nationalen Interessen Ausdruck zu verleihen, hat neue Unsicherheiten für die internationalen Energiemärkte generiert. Die Krise zwischen Kiew und Moskau sollte nicht als isoliertes Ereignis gesehen werden, weitere werden folgen"
--- Ende Zitat ---
[/b]
Paolo Scaroni, Chief Executive of ENI, Italy, Financial Times 18JAN2006
Sukram:
Erpressung hat funktioniert:
*****
MOSKAU, 16. Oktober (RIA Novosti). Russland hat seine Absicht, das Erdgas an die Ukraine zu einem europäischen Preis zu verkaufen, offenbar aufgegeben und wieder ermäßigte Preise eingeführt, berichtet die "Gaseta" am Montag.
Die so genannte "marktgerechte Preispolitik" des russischen Gaslieferanten Gasprom gegenüber der Ukraine bedeutet heute, Erdgas mit Verlust zu verkaufen. Im vierten Quartal 2006 will Russland bei Turkmenien Erdgas zu 100 Dollar je tausend Kubikmeter kaufen und nicht wie angekündigt zu 230, sondern zu 95 Dollar an die Ukraine weiterverkaufen.
******
http://de.rian.ru/business/20061016/54844637.html
Sukram:
--- Zitat ---EU-Gipfel zur Energiesicherheit
LAHTHI (Dow Jones). - Die Energiesicherheit Europas steht im Mittelpunkt eines außerordentlichen EU-Gipfels, der am Freitagmittag im finnischen Lahti tagt.
Dazu hat der amtierende EU-Ratspräsident, der finnische Regierungschef Matti Vanhanen, auch Russland Präsident Wladimir Putin eingeladen. Ferner wollen die 25 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union ein Netzwerk von so genannten Energiekorrespondenten ins Leben rufen, um für Krisenfälle besser gewappnet zu sein. Deutschland wird durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vertreten.
Quelle: Dow Jones Energy Daily, 19.10.2006
--- Ende Zitat ---
Ob Putin Tacheles redet?
Wir dürfen gespannt sein...
25% Beteiligung an jedem Gasversorger?
Airbus muss die darbenden russ. Luftfahrzeugbauer päppeln?
u.v.a.m.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln