Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Russland dreht der EU den Hahn ab
Sukram:
--- Zitat ---(Original von u.h.) Hauptsache, Ziel erreicht: Russland = (wie immer) \'BÖSE\'
Wie oft werden Korrekturen / Richtigstellungen in der Öffentlichkeit gar nicht mehr wahr genommen ...
--- Ende Zitat ---
neenee- Desinformationskaia ist ein altes russisches Kampfmittel ;-)
siehe auch
--- Zitat ---EIL - Naftogaz technisch zu Gastransit bereit - politische Entscheidung Kiews fehlt
18:31 | 15/ 01/ 2009
MOSKAU, 15. Januar (RIA Novosti). Der ukrainische Versorger Naftogaz hat nach eigenen Angaben \"alle technischen Möglichkeiten für eine Wiederaufnahme des Gastransits in den Westen über die Gasmessstation Sudscha\".
...
Es fehle aber die politische Entscheidung Kiews, wodurch Naftogaz sich geweigert habe, russisches Gas durch die Grenze weiter zu leiten. Das sagte der Sprecher des staatlichen russischen Gasmonopolisten Gazprom, Sergej Kuprijanow, am Donnerstag vor der Presse in Moskau.
...
--- Ende Zitat ---
http://de.rian.ru/world/20090115/119547049.html
--- Zitat ---Naftogaz dementiert Gazprom-Äußerung über \"technische Bereitschaft der Ukraine zu Gastransit\"
20:53 | 15/ 01/ 2009
KIEW, 15. Januar (RIA Novosti). Der ukrainische Versorger Naftogaz hat die Äußerungen des offiziellen Sprechers des russischen Gasförderers Gazprom, Sergej Kuprijanow, dementiert, wonach Naftogaz \"alle technischen Möglichkeiten für eine Wiederaufnahme des Gastransits in den Westen über die Gasmessstation Sudscha\" hat.
\"Naftogaz ist über die ständige Entstellungen seiner Dokumente empört, die es der Gazprom-Leitung zur Verfügung stellt\", heißt es in einer am Donnerstag in Kiew veröffentlichten Mitteilung des ukrainischen Unternehmens. \"Kuprijanows Erklärung, nach der Experten von Naftogaz deren Bereitschaft zur Weiterleitung von russischem Gas bekräftigt hatten, liefert ein markantes Beispiel für das Manipulieren der öffentlichen Meinung und für das Schüren weiterer Spannungen um die ukrainisch-russischen Gas-Beziehungen.\"
...
.... Bekanntlich sei das Gasversorgungssystem der Ukraine zum Jahreswechsel auf die Versorgung des Binnenmarktes umgestellt worden. Eben deshalb sei Naftogaz nicht in der Lage, einen Teil des russischen Gases an europäische Kunden weiterzuleiten. \"Die technischen Experten bei Gazprom sind sich darüber voll und ganz im Klaren\", heißt es in der Mitteilung. ...
--- Ende Zitat ---
http://de.rian.ru/world/20090115/119568347.html
************************************************************
Aber- alles wird gut:
--- Zitat ---Gasstreit: Timoschenko telefoniert mit Merkel
21:09 | 15/ 01/ 2009
KIEW, 15. Januar (RIA Novosti). Die ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben nach Angaben aus Kiew bei einem Telefonat die Lage im russisch-ukrainischen Gasstreit erörtert.
Timoschenko informierte Merkel über ein technisches Gastransit-Abkommen, dessen Entwurf die Ukraine bereits an europäische und russische Partner weiter geleitet hatte. ...
--- Ende Zitat ---
http://de.rian.ru/world/20090115/119570596.html
Ich hab\' da so eine Ahnung, wie dieses \"technische Abkommen\" aussehen wird: Die EU zahlt die Schulden der Ukraine... zumindest solange bis Northstream versenkt ist.
userD0010:
Sukram:
Timoschenko informierte Merkel über ein technisches Gastransit-Abkommen, dessen Entwurf die Ukraine bereits an europäische und russische Partner weiter geleitet hatte. ...
Ich hab\' da so eine Ahnung, wie dieses \"technische Abkommen\" aussehen wird:
Na klar:
Unsere \'St. Angela wird erklären, im Rahmen des Konjunkturpaketes 2 unserer Wirtschaft einen weiteren Stabilitätsfaktor und unserer Bevölkerung eine bessere Versorgungssicherheit dadurch zu liefern, dass sie sich vehement bei Kollegin Julia Timoschenko dafür \"eingesetzt\" hat, doch wieder Gas durchzuleiten. Natürlich wird der von der Ukraine zu zahlende höhere Preis für die eigene Gasabnahme zum Teil aus dem Konjunkturpaket 2 und einem evtl. Konjunkturpaket 3 anteilig gezahlt. Für den Rest wird sie bei Barroso vortragen und auch bei Nicolas Sarkozy einen Hofknicks machen.
Wird ja auch nicht so schlimm. Da kostet dann unser Gas halt 10 Prozent mehr bzw. die angekündigte Gaspreissenkung fällt wegen der besseren Versorgungssicherheit leider aus.
superhaase:
--- Zitat ---.... Bekanntlich sei das Gasversorgungssystem der Ukraine zum Jahreswechsel auf die Versorgung des Binnenmarktes umgestellt worden. Eben deshalb sei Naftogaz nicht in der Lage, einen Teil des russischen Gases an europäische Kunden weiterzuleiten.
--- Ende Zitat ---
Die Naftogaz macht sich doch nur noch lächerlich.
Der Schwachsinn ist ja kaum noch zu überbieten. :tongue:
Die Ukraine ist ein korrupter Idiotenstaat.
Dass die Russen nun fordern, die Europäer sollen für das \"technische Gas\" in Zukunft bazahlen, ist auch eine Frechheit sondergleichen.
Es gibt langfristige Verträge zwischen den Russen und den westeuropäern. Diese sind einzuhalten. Dass für den Transport technisches Gas nötig ist und damit auf der Strecke ein gewisser \"Schwund\" stattfindet, war schon immer so, und dafür haben die Russen zu sorgen. Wenn die Russen und die Ukrainer nicht fähig sind, in Ihren Verträgen die Sache mit dem technischen Gas zu regeln, ist das deren Bier. Die Lieferverpflichtungen sollen sie gefälligst einhalten.
Alles Idioten dort drüben. Absolut lachhaft.
Es bleibt nur ein Ausweg: Weg vom Gas, hin zu erneuerbaren Energien.
Sukram:
--- Zitat ---Glos richtet Arbeitsgruppe zur Gasversorgungssicherheit ein
eid Als Folge des Gasstreits zwischen Russland und der Ukraine richtet Bundeswirtschaftsminister MIchael Glos eine Arbeitsgruppe zur Gasversorgungssicherheit ein. ....
--- Ende Zitat ---
http://eid.mi-verlag.de/2009/01/13/glos-richtet-arbeitsgruppe-zur-gasversorgungssicherheit-ein/
Kann der Depp das diversifizieren nicht mal lassen- da wo er hin will, waren andere schon längst da!
Immer muss die SCh... schon am dampfen sein- das wird nochmal der Tod der Demokratie :-/
********
Währenddessen wird in der Ukraine ab sofort zurrrück / gegengegipfelt
und die Sache mit dem \"technischen Abkommen\" kommt in Gang.
Ich weiß nur nicht, wie die den Kunden vormachen wollen, dass die Ukraine dafür mehr als die Energie für zwei Verdichter & den Betrieb der Saisonspeicher braucht...
userD0010:
Sukram,
hab ich heute richtig gehört oder trägt sich u.a. uns Angie mit dem Gedanken, der Ukraine Geld für die Transitleistungen zu zahlen ?
Der kleine Zar war heute heute in unserer Bananenhauptstadt.
Wenn wir Politiker mit ein klein wenig Rückgrat hätten, wäre dem kleinen Zaren zunächst einmal eine große Kalkulation der von den Gazprom-Rechnungen abzugsfähigen Schadenersatzansprüchen allein wegen der Nichtlieferung präsentiert worden.
Wozu denn Verträge mit Gazprom, wenn die eine Seite liefert, wenn Interesse besteht und die andere Seite pünktlich zahlt und \"nur trauert\", wenn leider der Vertrag nicht eingehalten wird, weil angeblich böse Raubritter in der Nachbarschaft Löcher in die Rohre bohren oder alles umleiten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln