Energiepreis-Protest > Stadtwerke Emsdetten

Stadtwerke bestehen auf Abschlagshöhe

<< < (3/8) > >>

Cremer:
@Thorsten S.

ergänzend dazu ist die Schätzung der BIFEP, dass ca. 60% der etwa 50.000 Kunden Guthaben größer 50 € in 2004 gehabt hatten, so dass sich im Laufe 2004 ein Betrag dieser Größenordnung ansammln konnte. A

Achtung: Rechnerisch wären dies hier schon 1,5 Mio €, deshalb ist es nur eine Schätzung, aber auch dies genügt.

RR-E-ft:
@Cremer

Wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Versorger generell zu hohe Abschläge fordert, kann man deshalb die Energieaufsichts- und Kartellbehörde einschalten.

Wenn bei der Rechnung ein Guthaben von 50 EUR herauskommt, welches sich über die Abschlagszahlungen angesammelt hatte, so stand dieses dem Versorger jedoch nicht über das gesamte Jahr zur Verfügung, da er es ja erst ansammeln musste.

Aber gleichwohl.
Kleinvieh macht auch Mist.


Freundliche Grüße
aus Jena


Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Monaco:
Theoretisch betrachtet, beeinflussen diese \"Zusatzeinnahmen\" der Versorgungsunternehmen ihre Gewinnsituation. Nach strenger Anwendung der Billigkeitsbestimmungen müssten diese zusätzlichen Gewinne den Gaspreis beeinflussen, der dann geringfügig niedriger anzusetzen wäre. Aber wie gesagt, das wäre die Theorie. Und ob mit Zinseinnahmen tatsächlich soviel zusammenkommt, ist fraglich. Da scheint mit der Schaden, den wirkliche Schuldner verursachen, viel größer. Dieser ist jedoch sicher in unsere Gaspreise mit einkalkuliert ...

Mit freundlichen Grüßen


Monaco.

kukuk43:
Habe für mich klare Verhältnisse geschaffen.
Die meisten Gas/Stromzähler befinden sich im Gewahrsam des Kunden.
Billigkeit nach § 315 seit 10/04
Ablauf :
Am Monatsletzten eigene Ablesung in m^3 X Umrechnungsfaktor in kWh
X Preis plus taganteilige Grundkosten plus MWst = Zahlpreis.
Mehr gibt es für den Monat nicht.

Menge   Fakt^       Preis
100   X  9,4580   X3,06 Cent X    30/31 Tage( 120,- Euro) X 1,16 MwSt
 28,95 +9,86 = 38,81 + Mwst      45,02 Euro

Zahlung jeweils am 1. oder 2. des Monats per Online Banking.

Willy:
Hallo,
Durch eine Rund_Mail bei der Interessengemeinschaft Gaskunden der
Stadtwerke Emsdetten habe ich erfahren, dass ca. 30 Haushalte oben
genannten „Einschüchterungsversuch“ der SW erhalten haben.
Die Stadtwerke haben unverholen zugegeben, dass die Jahresabrechnung
nach den „geltenden Gasbezugspreisen vorgenommen werde. Somit
wären alle 30 Kunden in einen Rückforderungsprozess gedrängt worden.

Mal sehen was das Treffen der IG heute Abend ergibt.

Lokalradio ist schon eingeschaltet und will Interview haben.

Gruß
Willy Sellin
http://www.st-sn.de/gaskunden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln