Energiebezug > Strom (Allgemein)
Suche günstigen Stromanbieter
Harmwulf:
@ wechselprofi:
So ist es. Ich habe meinen Strom und Gas u.a. von Extraenergie bezogen. Das ist einer von den Anbietern, über die hier im Forum nicht gerade Lobeshymnen gesungen werden. ich hatte mit dem Anbieter keine Probleme. ich kündigte rechtzeitig und erhielt ohne murren meine Boni.
Jetzt bin ich mit Strom und Gas bei Grünwelt (Stromio). Ich habe aber bewusst keinen Tarif mit irgendwelchen Vergünstigungen gewählt. Das macht mich völlig frei in meinen Entscheidungen. Das erste Jahr ist längst um und ich kann recht schnell auf Preisschwankungen am Markt reagieren (Kündigungsfrist vier Wochen).
Ich halte nichts (mehr) von dieser Geiz ist geil Mentalität. Was viele auch bei ihrem jährlichen Anbieterwechsel nicht bedenken ist die Tatsache, dass die Tarife mit den Boni nie die preisgünstigsten Tarife sind. Da relativiert sich einiges.
Aber jeder soll doch seine eigenen Erfahrungen sammeln. Früher oder später kommen die meisten dahinter, dass all die Tarife mit den Boni und anderen Vergünstigungen nichts anderes als Bauernfängerei ist. Glaubt denn im Ernst jemand, dass da ein Unternehmen etwas zu verschenken hat?
userD0010:
@wechselprofi
@Harmwulf
Da taucht doch in der Frage gem. Betreffzeile ein heißer Tipp eines sog. Profis zum Bereich Gas auf, der offenbar mit stolzgeschwelloter Brust seinen goldigen Erfahrungsschatz als offenbar einzige Substanz zum Thema günstiger Stromanbieter verkündet und ein weiterer schlauer Fuchs hält nichts von der Geiz ist Geil Mentalität der Forums-Teilnehmer, die ihre eigenen Erfahrungen (ob gut oder schlecht) hier als Hinweis oder Warnung kundgetan haben.
Gerade derartige Beiträge sollen all Jenen helfen, mit äußerster Vorsicht sich des Themas anzunehmen.
Dazu bedarf es wahrlich keiner Besserwisserei oder oberlehrerhaften Beitrages hier im Forum.
Wer -wie auch @ Christian Guhl- in den vergangenen Jahren wohl mit großem Interesse und Erfahrungsschatz hier kommentiert hat, ist so manchem Besserwisser zumindest eine Schrittlänge in der allgemeinen Energiethematik und wird mit Newcomern auch keinerlei Wette abschließen.
bolli:
@h.terbeck
harmwulf ist nicht der erste User, der hier berichtet, dass es bei stringenter Handlungsweise auch mit den sogenannten "Billigheimern" meist wenig bis keine Probleme gibt. Auch ich habe dieses schon mehrfach berichtet und der User @Didakt ebenfalls. Der ironische Unterton ist also völlig unangebracht. Fakt ist natürlich auch, dass es leider viele Probleme mit diesen Anbietern gibt, sobald diese ein "Schlupfloch" zu sehen meinen bei nicht so gut informierten Verbrauchern. Dieses hängt wiederum sicher auch damit zusammen, dass die Politik und auch andere Stellen immer wieder suggerieren, dass der Versorgerwechsel zum Zwecke der Preisersparnis und um Druck auf die Versorger wegen ihrer überhöhten Preise auszuüben völlig unproblematisch und so "nebenbei" zu erledigen sei. Letzteres mag für den Wechsel selbst auch gelten, nur bei der Abwicklung ist halt aus oben genannten Gründen doch Vorsicht angesagt. Und Entgegenkommen bei eigenen Versäumnissen (z.B. Verpassen der Kündigungsfrist) darf man bei den "Problemversorgern" natürlich ebenfalls nicht erwarten.
@harmwulf
Das traurige ist aus meiner Sicht, dass nach meinen Beobachtungen ausnahmslos alle Anbieter auf dem Energiemarkt versuchen, die Zitrone (den Verbraucher) möglichst intensiv auszupressen. Da ist leider kein Anbieter bei, der wirklich objektiv seine Preise weitestgehend an die Marktentwicklungen anpasst. Alles geschieht nur sehr zögerlich und in kleineren Häppchen als die eigene Preisentwicklung beim Einkauf dieses zuließe. Insofern ist nicht z erwarten, dass man bei IRGENDEINEM Anbieter etwas geschenkt bekommt. Mir z.B. bringt eine kürzere Wechselfrist nichts, weil mir schon mein jährlichen Wechsel vollkommen ausreicht. nun auch noch kurzfristiger auf andere Angebote am Markt zu reagieren, dazu fehlt mir schlicht die Zeit und die Lust.
Aber so muss jeder für sich entscheiden, welchen Weg er gehen möchte. Einen fairen UND problemlosen Weg scheint es derzeit für den Verbraucher nicht zu geben, weshalb halt viele Wege nach Rom führen.
Harmwulf:
Ja, man kann den Verbrauchern (und nicht nur den Strom- und Gaskunden) immer nur dazu raten, sich vor einem Vertragsabschluss immer sehr genau das Kleingedruckte durchzulesen. Und wer das nicht versteht, solle sich bite beispielsweise an die Verbraucherberatungsstelle wenden. In den allermeisten Fällen, bei denen sich Verbraucher von Strom- und Gasanbietern, Telekommunikationsunternehmen, Fitnesscentern oder Verlagen (Zeitschriftenabos!) übers Ohr gehauen fühlen liegt die Schuld am Verbraucher. Verbraucherberatungsstellen werden geradezu mit Anfragen erschlagen, wo es darum geht, wie man vorzeitig aus einem Vertrag rauskommt, bei dem die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde. Kann dem Verbraucher dann nicht geholfen werden, wird nur allzu gern das Betreffende Unternehmen in einschlägigen Internetforen schlechtgeredet. Irgendwo muss der Frust ja abgelassen werden.
userD0010:
@bolli
ein wenig bis gar nicht hilfreicher Kommentar. Allerdings scheinen Sie nur Erfahrungen mit sog. ausnahmslos allen Anbietern gemacht zu haben! Es gibt aber auch Andere, wenn auch Wenige.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln