Energiebezug > Strom (Allgemein)
Suche günstigen Stromanbieter
berghaus:
Ich vermute mal, dass ein Vertrag mit Bonus für den Versorger ein Verlustgeschäft ist, das möglicherweise schon durch den Gewinn bei den (vielen) Kunden, die aus Versehen nicht rechtzeitig kündigen und dadurch in ein zweites Lieferjahr mit überhöhten Preisen rutschen, ausgeglichen wird.
Das 'Versehen' wird auch gerne dadurch gefördert, dass unterjährige Abrechnungen erfolgen, sei es zum Jahreswechsel oder zu dem relativ regelmäßigen Ablesetermin des Netzbetreibers, z.B. im Mai.
Ich selbst (75) betreue neben meinen eigenen die Gas- und Stromverträge zweier meiner Kinder.(d.h. es können noch mehr werden: Verträge! -- Kinder besser nicht)
Da muss man schon Kalender ordentlich führen und ständig beobachten:
Für jeden der 6 Verträge habe ich heute 3 Termine in einen Kalender eingetragen:
1) Kündigung mindestens zwei Monate vor Lieferende (Kündigungsfrist meist 6 Wochen). Ich kündige lieber selbst, dann kann ich
noch eingreifen, wenn was schief läuft.
2) Neuer Anbieter suchen gut einen Monat vor Lieferende. Ob die Preise dann höher oder niedriger sind als zwei Monate vor
Lieferbeginn ist die Frage wie bei Aktienkursen: Es wird nicht geklingelt! Allerdings sind dann staatlich verordnete
Preiserhöhungen oder -Senkungen besonders am Jahresende häufig schon eingearbeitet.
3) Ablesung am Tag des Lieferendes 24:00 = Lieferbeginns 00:00 und Mitteilung an die Versorger und/oder Netzbetreiber.
Wer da was wünscht, ist sehr unterschiedlich.
berghaus 21.02.16
bolli:
--- Zitat von: wechselprofi am 21. Februar 2016, 12:34:52 ---2. Es findet sich eine bedeutende Anzahl an Wechselwilligen und eine geeignete Plattform, die ihren Wechsel von kundenfreundlichen Randbedingungen abhängig macht, z.B. Bestandskunden erhalten zumindest die gleichen Preise wie Neukunden, Preisanpassungen erfolgen vorzugweise und transparent zum 01.01., weil zu diesem Zeit die "Einkaufskonditionen" wie Netzentgelte, verordnete Umlagen feststehen. Von der "bedeutenden" Anzahl hängt ab, ob sich Lieferanten auf einen solchen Deal einlassen!
--- Ende Zitat ---
Wenn Sie gerade dabei sind, die Leute aus ihrem Schlaf zu wecken, bewegen Sie sie doch gleich dazu, in den ähnlich agierenden Bereichen wie z.B. Geldanlage, Telefondienstleistungen u.ä. genauso zu agieren.
Diese "Lockkultur" zu Lasten der Bestandskunden greift nämlich in sehr vielen Bereichen immer mehr um sich.
Harmwulf:
--- Zitat von: bolli am 22. Februar 2016, 07:56:25 ---Diese "Lockkultur" zu Lasten der Bestandskunden greift nämlich in sehr vielen Bereichen immer mehr um sich.
--- Ende Zitat ---
Da haben sie recht. Bestandskunden, egal ob von Strom- und Gasanbietern, Telekommunikationsunternehmen, Zeitschriftenvertreibern und anderen Unternehmen, die ihre Verträge einfach weiterlaufen lassen und sich nicht über aktuelle Preise informieren sind häufig die benachteiligten Kunden. Sie sind es, die die ganzen Boni und Sondervergünstigungen der geköderten Neukunden zahlen.
Ein Beispiel aus dem Bereich Telekommunikation/DSL, welches aber durchaus auf so manchen Energieanbieter übertragen werden kann:
Seit 12 Jahren bin ich Kunde bei 1&1. Probleme hatte ich bisher noch keine. Der Vertrag wird stets rechtzeitig vor Vertragsende gekündigt einfach deshalb, um ggf. zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Hintergrund: Ist die „Probezeit“ von 24 Monaten vorbei erhöht sich der monatliche Preis des Anschlusses um 10 Euro. Jetzt der Witz: Vom Zeitpunkt der Kündigung drei Monate vor Ablauf des Vertrages vergehen etwas vier Wochen, dann kommt der erste Anruf von der Kundenbetreuung oder auch eine Mail. Das Ende vom Lied: Ohne großes Verhandlungsgeschick wird der Vertrag verlängert und ein monatlicher Bonus in Höhe der 10 Euro gewährt, so dass ich heute, nach immerhin 12 Jahren, immer noch „Neukunde“ zu Neukundenkonditionen bin. Nebenbei hatte ich zweimal die Möglichkeit, eine aktuelle Fritzbox zum „Supersonderpreis“ zu erwerben. Unter dem Strich habe ich so über 1200 Euro gespart ohne hierfür viel tun zu müssen.
Ich gebe zu, dass diese Form des Sparens grundsätzlich zu Lasten der Bestandskunden geht, die ihren Vertrag einfach laufen lassen. Wenn es aber Anbieter derart einfach möglich machen, Geld zu sparen um ihre Kunden zu halten ist es verdammt schwer, da nein zu sagen.
Auch wenn ich selber von diesem Geschäftsgebaren profitiere fände ich es besser, wenn es diese ganzen Boni und Neukundentarife gar nicht gäbe. Dann würden alle Kunden von günstigeren Tarifen profitieren können. Bei Strom und Gas bin ich mittlerweile bei einem günstigen Anbieter mit vierwöchiger Kündigungsfrist. Da bleibe ich so lange wie ich den Preis für mich als hinnehmbar empfinde. Wegen einem Euro im Monat wechsle ich aber nicht.
Heike:
Hallo, also ich an deiner Stelle würde einfach einen Vergleich machen. Mit wenigen Eingaben, findet der Vergleichsrechner sehr schnell einige passende Anbieter für die Anforderungen.
bolli:
--- Zitat von: Heike am 04. April 2016, 05:40:30 ---Hallo, also ich an deiner Stelle würde einfach einen Vergleich machen. Mit wenigen Eingaben, findet der Vergleichsrechner sehr schnell einige passende Anbieter für die Anforderungen.
--- Ende Zitat ---
@Heike
Sammeln Sie hier Bonuspunkte für aktives teilnehmen am Forum ???
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln