Energiepreis-Protest > STROGON

Erfahrungen mit STROGON?

<< < (16/18) > >>

berghaus:
Auch ich habe in einem meiner Fälle Strogon als Gaslieferanten gewählt.

Der Sofortbonus von 140 € war bei der Vertragsbestätigung für Ende September 2017 (spätestens 3 Monate nach Lieferbeginn) zugesagt.

Erst die Diskussion hier veranlasste mich, mal den Eingang des Betrages zu prüfen, weil bisher noch bei keinem der ca. 30 Strom- und Gas-Wechselfälle der Bonus nicht mehr oder weniger pünktlich eingegangen war.

Und siehe da: Nichts zu finden bei Strogon und auch bei BEV.

Per e-Mail am angemahnt am 21.12.2017, Antwort von beiden am selben bzw. nächsten Tag. Geld auf dem Konto: 8 Tage später. Geht doch! oder auch nicht?

BEV (inzwischen in drei Fällen gewählt) verschickt feierliche AUFTRAGS-URKUNDEN mit dem Versprechen, den Sofortbonus von 125,00 € 60 Tage 'ab' Belieferung zu zahlen. Im ersten Fall war es so, im zweiten nicht (s.o.) und im dritten bleibt es abzuwarten.

Ganz neu auch die Zusendung eines Verrechnungsschecks über den Sofortbonus von 220,00 € durch den Anbieter Voltera wenige Tage nach Ablauf der zugesagten drei Monate nach Lieferbeginn.

berghaus 17.01.18

Koidiver:
Meine Erfahrungen mit STROGON sind mehr als negativ. Solange Alles nach Plan läuft ist es kein Problem aber wehe wenn... Meine Mutter hat einen Stromvertrag bei Strogon abgeschlossen. Die Bedingungen hörten sich sehr gut an und auch die Abwicklung verlief erstmal reibungslos. Leider ist meine Mutter im März vorigen Jahres verstorben und damit ging das Theater los. Ich habe Strogon über den Tod meiner Mutter informiert und ihnen alle bis dahin gewünschten Unterlagen zugesandt. Zunächst verlief auch Alles glatt, bis sich plötzlich ein Nachlasspfleger bei mir meldete. Wie sich herausstellte, hat die Firma STROGON beim Amtsgericht beantragt, die Erben ausfindig zu machen - obwohl ihnen hierzu bereits Alles vorlag. Mehrere Telefonate, Mails usw. später habe ich dann herausgefunden, man verlangt einen Erbschein bei STROGON, obwohl in unserem Falle kein Erbschein erforderlich ist. Dann kam endlich mal eine Abrechnung, für zwei Monate Strom-Bezug sollte ich rund 2000 € Stromkosten nachzahlen. Und wieder gingen etliche Mails, Telefonate usw. hin und her. Nach rund weiteren drei Monaten dann eine korrigierte Rechnung, nun sollten es noch rund 300 €. Auch diese Summe werde ich nicht zahlen, da ich die durch Strogon verursachten Kosten für Erbenermittlung usw. nicht tragen werde, an sie weiter berechnet habe. Und wieder ein Anruf vom mittlerweile 10. Sachbearbeiter!!!!!!! Da ich nun das Spiel kenne, habe ich ihm nur noch mitgeteilt, dass ich Auskünfte, Aussagen usw. nur noch schriftlich entgegennehme und beantworte. Da bei Strogon definitiv die rechte Hand nicht weiss was die Linke macht, kann ich jedem nur empfehlen, egal was, lassen Sie es sich schriftlich geben. Im Zweifel erinnert sich bei Strogon niemand mehr an die zuvor gemachten telefonischen Zusagen und Aussagen.
 

bolli:

--- Zitat von: Koidiver am 21. Februar 2018, 12:19:04 ---... kann ich jedem nur empfehlen, egal was, lassen Sie es sich schriftlich geben. Im Zweifel erinnert sich bei Strogon niemand mehr an die zuvor gemachten telefonischen Zusagen und Aussagen.

--- Ende Zitat ---
Das gilt für alle hier in diesem Umfeld diskutierten Anbieter ! Da hilft nur schriftliches Vorgehen und konsequentes Handeln. Aber dann geht es komischerweise meist auch.  :(

Didakt:

--- Zitat von: @ bolli unter Antwort # 79 ---
--- Zitat von: Koidiver am 21. Februar 2018, 12:19:04 --- ... kann ich jedem nur empfehlen, egal was, lassen Sie es sich schriftlich geben. Im Zweifel erinnert sich bei Strogon niemand mehr an die zuvor gemachten telefonischen Zusagen und Aussagen.
--- Ende Zitat ---
Das gilt für alle hier in diesem Umfeld diskutierten Anbieter! Da hilft nur schriftliches Vorgehen und kon-sequentes Handeln. Aber dann geht es komischerweise meist auch. 
--- Ende Zitat ---

Und die Moral von der Gechicht: Mit Vorsorge – einer (schriftlich) erteilten Vorsorgevollmacht oder postmortalen Vollmacht – geschieht sowas nicht! ;)

bitte_lesen:
Zu dem Energieversorger „Strogon“ würde ich jedem empfehlen: „Finger weg von dieser Firma“.
Nach spätestens 3 Monaten sollte ich den Sofortbonus bekommen. Was ist passiert, nichts! Nur durch mehrfaches anrufen habe ich dann verspätet den Sofortbonus bekommen.
Nach einem Jahr habe ich fristgerecht Gekündigt. Also sollte ich auf das 1. Jahr 15% Neukundenbonus bekommen. Was ist passiert? In der Schlussrechnung war nichts von den 15% aufgeführt.  Also habe ich wieder angerufen und nachgefragt, als Antwort hat man mir gesagt, ich hätte eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, dadurch entfallen die 15% Neukundenbonus. Dies ist natürlich nicht der Fall gewesen. Also musst ich schriftlich dokumentieren das ich nicht im Besitz einer Photovoltaikanlage bin. (da haben sich bei mir schon alle Haare gestellt).  Dann habe ich die korrekte Schlussrechnung bekommen. Auf dieser Stand: „Nach spätestens 30 Tage wird Ihr Guthaben ausgezahlt“. So jetzt kann sich jeder denken, was nach 30 Tagen passiert ist. ….Genau….., nichts. Also wieder angerufen und den Berater von Strogon die Hölle heiß gemacht, was dazu führte, dass ich nach einer Woche mein Geld auf dem Konto hatte. Also, ich würde nie wieder zu Strogon gehen. Wer sich bei diesem Unternehmen nicht ständig kümmert, der wird komplett über den Tisch gezogen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln