Energiepreis-Protest > STROGON
Erfahrungen mit STROGON?
bolli:
@bitte_lesen
Schön, dass Sie hier Ihre Erfahrungen schildern. Wenn Sie vorher oder spätestens nach dem ersten Vorfall hier im Forum gelesen hätten, wären Ihnen einige "ständig_kümmern"-Anrufe erspart geblieben. Erstens kommuniziert man mit "diesen Läden" nicht über die Hotline, da dieses oft nicht zielführend ist, und zweitens sollte man einige bekannte "Spielchen" schon im ersten Schreiben bzw. der Meldung des Endzählerstands ansprechen und denen den Hebel entziehen. Danach geht der Vorgang bei Nichteinhaltung der Forderungen umgehend an die Schlichtungsstelle.
Wenn Sie nicht die überteuerten Tarife anderer Anbieter zahlen wollen, bleibt Ihnen leider nur die Wechselmöglichkeit zu einem günstigen Anbieter, die aber meist alle ähnliche Probleme machen. Gleichwohl kann ich Ihnen aus eigener 10-jähriger Wechselerfahrung sagen, dass bei stringentem Vorgehen die Probleme auf ein Minimum zusammenschrumpfen. Andererseits sehe ich nicht ein, den Konzernen ihre Portemonnaie's zu füllen, wenn die Energie effektiv (für die) günstig zu haben ist und von denen nur überteuert weitergegeben wird, Service hin oder her (zumal der Service auch bei teuren Versorgern mittlerweile oft nicht stimmt).
berghaus:
Ich suche gerade zum 01.07.2018 in einem meiner acht Fälle nach einem neuen Gasanbieter, nachdem ich den Strogonvertrag am 30. 04.2018 gekündigt und die Kündigungsbestätigung am 02.05.2018 erhalten habe.
Weil ich nicht sogleich, aus welchen Gründen auch immer, einen neuen Anbieter gesucht habe, hat sich der freundliche Grundversorger ennogy gemeldet und ist begeistert, dass er in diesem Fall "sicher und komfortabel" Gas für diesen Haushalt liefern darf.
Soweit so gut!
Bei der Sichtung der Unterlagen fand ich die folgenden "Ostergrüße" von Strogon, in denen eine Preiserhöhung von sage und schreibe 38 % versteckt ist.
Alter Preis 4,13 CT/kWh inkl. MWSt. - neuer Preis 5,70 Ct/kWh, wobei offen bleibt, ob da nicht noch die Mehrwertsteuer drauf kommt:
--- Zitat ---"Sehr geehrter Herr .....,
...
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und spätestens der Mai macht laut Sprichwort "alles neu". Wir von STROGON machen ganz sicher nicht alles neu, aber hoffentlich immer wieder ein paar Dinge besser. Und das sagen wir geradeheraus, weil Verlässlichkeit auch im Wandel unser Versprechen ist: So erhöht sich Ihr Arbeitspreis ab 01.07.2018 auf dann 0,057 Euro pro Kilowattstunde. Änderungen betreffen beispielsweise auch unseren vielgelobten Service.
....
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, ich bin wegen der rechtzeitigen Kündigung davon nicht betroffen, frage mich aber, ob diese Erhöhung individuell auf Bonuskunden angewendet wird, oder ob der Preis in einem allgemein gültigen Tarif von Strogon vorkommt, den nun auch die "Freunde und Bekannten" abschließen dürfen.
berghaus 23.06.2018
[Edit DieAdmin: Emailtext gekürzt. Bitte keinen kompletten Text aus Emails veröffentlichen.]
Didakt:
@ berghaus
Dieser Anbieter kommuniziert mal wieder den üblichen intransparenten „Mist“, auf den nun keiner mehr reinfallen dürfte.
Die „Freunde und Bekannten“ können – wenn sie unbelehrbar sind – wie folgt abschließen:
Enzian:
Sofortbonus erst nach zweiter Mahnung ausgezahlt - Treuebonus verweigert
Die Firma ist mit Vorsicht zu genießen!
Wer bei seinem Vertragsabschluss die Preise vergleicht, kalkuliert natürlich auch mit den versprochenen Boni.
Diese schmelzen aber angesichts der zähen Gespräche/ des Schriftverkehrs dahin.
Wenn ich die Arbeitszeit und den persönlichen Ärger berücksichtige, die es kostet sich mit derartigen "Geschäftsleuten" auseinander zu setzen, rentiert sich diese Firma jedenfall nicht.
berghaus:
Nachdem der Sofortbonus von 140 € erst nach einer Mahnung nach einem halben Jahr (s.o.) gezahlt wurde, kam jetzt die korrekte Schlussrechjung mit 15%-Bonus (130 €) 33 Tage nach Lieferende.
Warten wir mal auf die Auszahlung des Guthabens von 240 € innerhalb der 30 Tage (versprochen).
berghaus, 13.08.18
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln