Energiepreis-Protest > ExtraEnergie

Information über Preisanpassung nur im Onlinepostfach - prioenergie

<< < (5/10) > >>

khh:
Die von ExtraEnergie und deren Marken (zumindest aktuell) verwendete AGB-Klausel Ziffern 6.2 ff.  -  Auszug :

--- Zitat ---... Kunden, die nach dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe (i.d.R. der 15.10. eines Jahres) einer Veränderung der . . . -Umlage im Sinne dieser Ziffer und vor deren Inkrafttreten einen Energieliefervertrag abschließen, wird die erstmalige Veränderung dieser Abgabe ab Inkrafttreten der Veränderung in voller Höhe, unmittelbar und dauerhaft gutgeschrieben (Treuebonus). ...
--- Ende Zitat ---
verstehe ich so, dass bei Verträgen, die im Zeitraum 15.10. (also nach Veröffentlicherung der Umlagenänderung im Folgejahr) bis 31.12. d. J. abgeschlossen werden, der Vertrag aber erst nach dem 31.12. beginnt, die ab 1.1. anstehende Umlagenveränderung in dem mit der Vertragsbestätigung explizit bestätigten Arbeitspreis bereits eingepreist ist (ggf. zunächst abgerechnete Veränderungen sollen dann durch einen "Treuebonus" wieder gutgeschrieben werden).

In der Praxis rechnet ExtraEnergie aber auf eine Art und Weise ab (siehe z.B. von @shadowdan in Antwort #14 eingestellte Seite), die m.E. völlig intransparent und daher nicht nachvollziehbar ist. Umlagenveränderungen am 1.1.13, 1.1.14 und 1.1.15, wo die Erstgenannte in voller Höhe wieder gutzuschreiben wäre, macht gemäß einer Eigenberechnung zu mir vorliegenden Abrechnungen 1. und 2. Vertragsjahr einen Preiserhöhungsbetrag von insgesamt gut 78 € aus. ExtraEnergie hat nach Abzug des jeweiligen "Treuebonus" jedoch insgesamt rd. 200 € berechnet!

Fazit: Kunden von ExtraEnergie sollten m.M.n. unbedingt nachrechnen und ggf. eine Korrektur verlangen; oder der "Weiterreichung" von Umlangenerhöhungen gänzlich widersprechen, weil das in der EU-Richtlinie sowie in § 41 Abs. 3 EnWG unabdingbar vorgegebene Sonderkündigungsrecht der Kunden bei ausnahmslos allen Bedingungs-änderungen diesbzgl. bereits in der AGB (nicht nur) dieses Versorgers fehlt.

khh:
Nachtrag zu:

--- Zitat von: khh am 17. März 2015, 18:35:11 ---In der Praxis rechnet ExtraEnergie aber auf eine Art und Weise ab (...), die m.E. völlig intransparent und daher nicht nachvollziehbar ist. Umlagenveränderungen am 1.1.13, 1.1.14 und 1.1.15, wo die Erstgenannte in voller Höhe wieder gutzuschreiben wäre, macht gemäß einer Eigenberechnung zu mir vorliegenden Abrechnungen 1. und 2. Vertragsjahr einen Preiserhöhungsbetrag von insgesamt gut 78 € aus. ExtraEnergie hat nach Abzug des "Treuebonus" jedoch insgesamt rd. 200 € berechnet!
--- Ende Zitat ---

Die vorgenannte Betrags-Differenz scheint darauf zurückzuführen zu sein, dass man die "Weiterreichung" der Umlagenerhöhungen 1.1.13 im 1. Vertragsjahr durch den "Treuebonus" (gemäß dem rechtlichen Erfordernis!) in etwa wieder vergütet, dann aber ab dem 2. Vertragsjahr weiterhin ohne entsprechende Vergütung abrechnet, obwohl die Umlagenerhöhungen 1.1.13 im nach dem 15.10.12 bestätigten Anfangs-Arbeitspreis bereits enthalten sein mussten. Alles  s e h r  verwirrend und intransparent.  >:(

Das Formerfordernis gemäß § 40 Abs. 1 EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) ist in Antwort #15 wiedergegeben !!!   

janny191:
Moin moin,
auch mich hat es erwischt :(
Habe auch nur durch Zufall von einer horrenden Preiserhöhung durch meine Verbrauchsabrechnung erfahren...
Bin seit 1.05.14 Kunde bei EE  mit einem Strompreis von 26,38 cent/Kwh-jetzt soll ich 33 cent zahlen???
Hab den Kundenservice angerufen,die haben mir mitgeteilt,dass ich am 25.02.15 eine Email erhalten habe-die diese Erhöhung zum 1.05. ankündigt.
Fakt ist : eine solche Email habe ich NICHT erhalten,in meinem Onlinebereich bei EE ist sie jedoch hinterlegt.
Abgesehen davon das die Verbrauchsabrechnung mit utopischen Zählerständen sowieso nicht Richtig ist (auch das habe ich moniert-soll neu berechnet werden),soll ich nun einen Abschlag zahlen der satte 50 % !!! höher als bei Vertragsabschluss beträgt (alt 83,- neu 125,-).
Hab nun ein Einschreiben geschickt mit der Bitte um korektur der Rechnung und gleichzeitig von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht,mal sehen wie reagiert wird.Die Einzugsermächtigung habe ich selbstverständlich ebenfalls widerrufen,ist schon ein sehr unseriöses Geschäftsgebahren des Versorgers...

Rosanna:
@janny191
Noch ein Opfer des zweifelhaften Geschäftsgebahrens dieses Stromversorgers. Trag Deine Beschwerde auf dieser Seite öffentlich vor; nur wenn das publik gemacht wird, wird sich in Zukunft hoffentlich etwas ändern.
http://de.reclabox.com/firma/1348-ExtraEnergie-GmbH

janny191:
EE hat soeben per Email auf mein Schreiben geantwortet...
Sie halten daran fest , mich fristgercht per Email informiert zu haben-WAS NICHT STIMMT!
Meine Kündigung wird daher erst zum 1.05.2016 wirksam...
Die Verbrauchsabrechnung wird überprüft und korrigiert.
Habe kurzer Hand mal die entsprechende Schlichtungsstelle in Berlin über den Sachverhalt informiert...
Ich werde das nicht hinnehmen und scheue mich auch nicht einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Irgendwo ist mal Feierabend...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln