Energiepreis-Protest > ExtraEnergie
Information über Preisanpassung nur im Onlinepostfach - prioenergie
janny191:
Eintrag in der reclabox hab ich soeben vorgenommen,Danke für den Tipp.
Mal schauen wie es nun weitergeht...
bolli:
Sie haben ja die Einzugsermächtigung widerrufen und müssen zukünftig eh manuell überweisen.
Wiedersprechen Sie der Preisanpassung wegen intransparenz (das haben Sie ja schon mündlich gemacht) und aus Mangel an einem wirksam vereinbarten Preisanpassungsrecht (da die Preisanpassungsklausel in den AGB des Versorgers mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Anforderungen, die der BGH in entsprechenden Entscheidungen zu solchen Klauseln herausgearbeitet hat, nicht stand hält). Machen Sie auf der Basis der ursprünglich vereinbarten Preise sowie des letztjährigen Stromverbrauchs eine eigene Rechnung auf und berechnen Sie auf dieser Basis ihren zukünftigen Abschlag. Teilen Sie das Ganze Ihrem Versorger mit Nachweis mit (Einschreiben/Einwurf und über die Sendungsverfolgung der Post die Zustellung kontrollieren und ausdrucken). Und dann überweisen Sie nur noch die errechneten Abschläge. Sollte der Versorger Sie nicht aus dem Vertrag entlassen, bezahlen Sie auf jeden Fall nicht zuviel Geld.
janny191:
Soeben per Email und selbsverständlich auch als Eiwurfeinschreiben verschickt...
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerspreche ich nochmals der Jahresrechnung vom 12.05.2015 und der horrenden Preisanpassung auf 33 Cent / Kwh und kündige diesen Vertrag gleichzeitig zum 30.06.2015 wegen der m.E. unangemessenen Preiserhöhung,die ich nicht akzeptiere.
Ich wiederhole mich nochmals: Eine Email zur Preisanpassung habe ich nachweislich nicht erhalten!
Nach meinem derzeitigen Zählerstand habe ich im Abrechnungszeitraum maximal 3650 Kw verbraucht,den horrenden Abschlag von 125 Euro werde ich somit selbstverständlich nicht bezahlen.Eine Korrektur der Rechnung vom 12.05. fordere ich hiermit umgehend.
Die Schlichtungsstelle Energie in Berlin ist über die Sachlage bereits informiert,gerne ziehe ich die Beschwerde dort zurück,sollte meine Kündigung zum o.g. Datum von Ihnen bestätigt werden und der Vertrag zu den bei Abschluß geltenden Konditionen bis dahin abgerechnet wird.
Mfg
XXXX XXXX
Mal sehen wie darauf diesmal regiert wird...
bolli:
Inwiefern haben Sie die Schlichtungsstelle denn "informiert" ? Haben Sie einen konkreten Antrag gestellt ?
janny191:
Schlichtungsstelle habe ich informiert über die Machenschaften mit angeblicher Email der Preisanpassung-die ich Nie bekommen habe,des weiteren ignorieren die mein Sonderkündigungsrecht,die Jahresrechnung ist definitiv Falsch,mit komischen Zählerständen die keinesfalls übereinstimmen,den total überhöhten Abschlag ( + ca. 50 %) soll ich bezahlen,was ich nicht tun werde,sondern nach meiner Rechnung und den bei Abschluss vereinbarten Preisen.
Da dieser Verein nicht einlenkt habe ich die Schlichtungsstelle in Berlin um Rat gebeten,ein Aktenzeichen habe ich heute bekommen,mal sehen wie es weiter geht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln