Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado reagiert nicht auf Fax und Mail und schickt mir meine Mail zurück

<< < (3/6) > >>

Plattzenberger:
Ich habe gerade noch etwas Merkwürdiges festgestellt:
Besagte Mail von der Almado Energy traf (laut meinem Outlook) am 01.12.14 um 21:10h ein. Wenn ich dann diese Mail öffne, steht in der Adressenleiste von Outlook: Gesendet Sa 29.11.2014 19:33  :o
Wieso ist das so?

khh:

--- Zitat von: Plattzenberger am 02. Dezember 2014, 07:37:27 ---... Ich vergaß noch in meinem Kommentar vom 26.11.14 zu erwähnen, dass der nette Herr von Almado mich bat, dass Schlichtungsverfahren sofort zu beenden, schließlich würde er ja mein Geld jetzt sofort überweisen.
--- Ende Zitat ---

Ein solches Anliegen wird regelmäßig an Beschwerdeführer herangetragen  -  dazu meine dringende Empfehlung:
Das Verfahren bei der SE erst dann beenden (lassen), wenn sämtliche Punkte einer Forderung bzw. Vereinbarung vollständig erfüllt sind !

Didakt:

--- Zitat von: Plattzenberger am 02. Dezember 2014, 08:35:09 ---Wieso ist das so?
--- Ende Zitat ---

Das ist auch eine der bekannten Maschen von almado. Übrigens: Wenn Sie weiterhin mit dem Laden so lax verfahren wie bisher, dann können Sie wahrscheinlich noch etliche Tage/Wochen auf Ihr Geld warten. 1.000 € Guthabenerstattung, das muss man sich auch erst mal auf der Zunge zergehen lassen. Solch einen Betrag halten die sicher gern so lange wie möglich zurück. Wie kommt denn dies zustande? :o
Haben Sie den Laden unter Verzug gesetzt und wenn ja, ist er bereits im Verzug? Dann ist es an der Zeit, neben dem Verfahren bei der SE kurzum den gerichtlichen Mahnbescheid ins Spiel zu bringen, und zwar mit der richtigen Korrespondenzform (s. weiter oben).

El Zorro:

--- Zitat von: Plattzenberger am 02. Dezember 2014, 08:35:09 ---Ich habe gerade noch etwas Merkwürdiges festgestellt:
Besagte Mail von der Almado Energy traf (laut meinem Outlook) am 01.12.14 um 21:10h ein. Wenn ich dann diese Mail öffne, steht in der Adressenleiste von Outlook: Gesendet Sa 29.11.2014 19:33  :o
Wieso ist das so?

--- Ende Zitat ---

Das kann möglicherweise sein, wenn die Absenderadresse unbekannt oder nach Festlegungen des eigenen Mailanbieter "merkwürdig" ist. Da kann es etwas dauern, eh die von Mailserver durchgelassen wird. Gucken Sie da mal direkt online in Ihren Mailaccount (also nicht über Outlook), ob da dasselbe angezeigt wird, vorausgesetzt, die Email ist auch noch dort. Das hängt ja dann auch wieder von den Einstellungen im Mailprogramm ab, was mit abgeholten Emails passieren soll.

Da ich selber nicht Outlook nutze, weiß ich nicht, was Sie mit "Adressezeile" genau meinen.

Die Stelle, wo die Absender-Adresse steht, kann mittels PHP programmiert werden, also auch das, was da stehen soll. Beispielsweise hier wird das erklärt http://www.php-einfach.de/php-tutorial/php-mail.php

Gibts in Outlook die Möglichkeit in den Quelltext einer Email zu schauen? Weil da müsste das eigentliche Versand- und Eingangsdatum ersichtlich sein.

Plattzenberger:
@Didakt:
1000 Euro kamen dadurch zustande, dass unser Stromzähler defekt war und ein drittel zu viel Strom gezählt hat.
Schon seit vielen Jahren war ich der Meinung, dass unser Stromzähler mehr Strom gezählt hat, als wir tatsächlich verbraucht haben.
Jedes Jahr habe ich diesbezüglch 1-2 mal bei der Avacon durchgerufen und meinen Verdacht kund getan. Jedesmal wurde mir erklärt, dass ich einen Selbsttest machen sollte (alle elektrischen Verbraucher anmachen und dann die Schutzschalter rausfliegen lassen; bleibt die Zählscheibe des Zählers unmittelbar stehen, so liegt keine Funktionseinschränkung des Zählers vor). Ferner erklärte mir die Avacon, dass Zähler nicht einfach kaputt gehen würden und ich sollte mir die hohen Kosten vor Augen führen, die für mich entstehen würden, wenn sich herausstellt, dass der Zähler i.O. ist.
Nach dem wir aber bei über 8000kWh (Einfamilienhaus, 2 Kinder + 2 Erwachsene) pro Jahr angelangt waren, habe ich eine Betandsprüfung in Auftrag gegeben. Diese hat der Zähler nicht bestanden.
Wie genau funktioniert das mit so einem gerichtlichen Mahnbescheid? Wo kann ich so etwas machen lassen? Würde das dann nicht zum Einstellen des Schlichtungsverfahrens bei der Schlichtungsstelle Energie führen? Was für Kosten fallen an und wer trägt diese?
Ich habe der Almado bereits am 12.11.14, eine Frist bis zum 22.11.14 gesetzt. Das Ganze per Mail und Fax. Daraus ist dann ja das Schlichtungsverfahren geworden. Die Almado könnte sich somit nicht rausreden, dass sie meine Fristsetzung nicht erhalten haben!
Sind damit die Voraussetzungen für einen gerichtlichen Mahnbescheid erfüllt?
Ich habe vorhin bereits mit meiner Rechtsschutzversicherung telefoniert. Dort will man diese Woche noch abwarten, schließlich hat ja die Almado der Schlichtungsstelle schriftlich gegen, den Betrag "umgehend" zu überweisen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln