Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Kündigen bei immergrün
Didakt:
--- Zitat von: PLUS am 11. Februar 2015, 12:00:31 ---Wenn Sie beide Schecks bekommen und eingelöst haben, was soll dann nicht in Ordnung sein?
--- Ende Zitat ---
Es bestehen erhebliche Zweifel daran, dass dann alles in Ordnung ist. Aber nachgefragt sind hierbei auch die Konditionen des Liefervertrags.
bolli:
--- Zitat von: Didakt am 11. Februar 2015, 11:35:13 ---... Ich kenne mich mit der Entschlüsselung von dem Rechnungsgewusel der Saftläden der 365 AG ganz gut aus (Saftläden deshalb, weil der „Saft“ von denen vermeintlich aus Ihrer Steckdose kommt). Auch ein anderer User, nämlich @ khh, ist damit bestens vertraut. Ich sehe mich allerdings dazu aus Gründen, die Sie aus dem vorstehenden Beitrag ableiten können, nicht in der Lage.
--- Ende Zitat ---
(Formatierung von @bolli)
Mann oh Mann, muss diese Selbstbeweihräucherung wirklich sein ? Das nimmt in letzter Zeit ja echt bedrohliche Formen bei den Beiden an !
Die User, denen geholfen wurde, haben sich doch meist schon artig bedankt !!!
--- Zitat von: Didakt am 11. Februar 2015, 11:35:13 ---
Aber ich bin mir sicher, der User @ bolli steht Ihnen in qualifizierter Art und Weise bei der Problemlösung zur Seite! :D
--- Ende Zitat ---
Nun spielen Sie doch bitte nicht den Beleidigten. Wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen kann man darüber sicher reden. Nur meist haben Sie unter der Tischplatte mehr Informationen wie der Rest hier im öffentlichen Forum. Insofern sind Hilfestellungen manchmal schwierig.
Nach dem was ich hier bisher mitbekommen habe über den Fall (die Lieferbedingungen kenne ICH nicht) würde ich aber der Meinung von @PLUS zustimmen.
khh:
--- Zitat von: bolli am 11. Februar 2015, 09:35:00 ---
--- Zitat von: khh am 10. Februar 2015, 14:09:02 ---...Wie festzustellen ist, kommen da leider in jüngerer Zeit erneut auch wenig geeignete "Ratschläge" :( ...
--- Ende Zitat ---
@khh
Da hier ja leider eine Reihe Dinge im Hintergrund ablaufen, aber nicht jeder Forumsleser Lust hat, über die "Hintertür" an Informationen zu kommen, werden Sie wohl damit leben müssen, dass auch andere Meinungen vertreten werden, die sich nicht mit Ihren beider decken. ...
--- Ende Zitat ---
Mit anderen Meinungen kann ich leben, aber es ist schon lustig, dass User, die in eigener Sache anscheinend überfordert sind, sich für andere als Tippgeber gerieren. Wirklich hilfreich ist das jedenfalls nicht :(.
--- Zitat von: bolli am 11. Februar 2015, 09:35:00 ---Ich bin übrigens mal gespannt, ob Sie mal irgendwann einem "Köder" auf den Leim gehen (vielleicht von Ihrem "Lieblingsversorger" vorgeschickt ?), der Ihnen konkrete Beratungstätigkeiten anzuhängen versucht (natürlich kenne ich Ihre Signaturen und die Beteuerungen ..., ja gerade keine Beratungen vorzunehmen. Aber wir beide wissen ja, dass das geschrieben Wort in solchen Fällen oft nicht den Anschein überdecken kann. ;) ), da natürlich nicht erlaubt sind. ...
--- Ende Zitat ---
@bolli,
wieso zerbrechen Sie sich eigentlich Ihren Kopf, ob -und falls zutreffend- welche Hilfestellung ich gebe; das geht Sie doch wohl einen feuchten Kehricht an !?
Im Übrigen kann ich Sie beruhigen, Sie beurteilen tatsächlich völlig falsch, was (Ihrer diesbzgl. unmaßgeblichen Meinung nach) "unter der Tischplatte" abläuft ! ;D
Didakt:
@ UR,
die Versorgerabrechnung stimmt auf den Cent genau. Ich begründe Ihnen kurz meine vorher geäußerten Zweifel verbunden mit der Frage nach den Vertragskonditionen, die ich aus Erfahrung immer bei der Prüfung mit einbeziehe.
Mir liegen die für Ihren Vertrag geltenden AGB nicht vor. Sie nannten zwar unter der Antwort # 59 bereits einen zu erwartenden Bonus von rund 265 € (es sind brutto exakt 265,45 €), das bedeutet einen Bonus von 15%. Geläufig sind in der Regel 25%. Diesen Punkt wollte ich nochmal genau überprüfen. Also, es ist alles o. K.
Ich empfehle Ihnen, nunmehr Ihre Vertragsdaten wieder komplett zu löschen!
MfG
UR:
@Didakt
Danke für die Mühe. Da mir das alles sehr schwammig und ungewöhnlich vorkommt, habe ich eben mit meinem Anwalt gesprochen.
Ich habe als Kunde das Recht auf eine Schlussrechnung, aus der das komplette Gesamtrestguthaben klar und ersichtlich in Summe hervorgeht und da die 1te Abrechnung durch den Widerspruch nicht mehr rechtskräftig ist, wurde der 2ten Abrechnung eben widersprochen mit der Forderung eine neue Schlussrechnung zu erstellen, aus der das Rest-Gesamt-Guthaben inkl. korrekt berechneter 15% Bonusvergütung klar und ersichtlich in Summe hervorgeht, dazu einen korrekt aufgeführten Vertragskontosaldo in Höhe von 2112,00 EUR als Berechnungsgrundlage zum Zwecke der Schlussrechnung- und Guthabenermittlung zu nutzen und mir diese bis zum 14.03.2015 zukommen zu lassen.
Wenn diese Frist ausläuft und/oder weiter „rumgegurkt“ wird, geht’s direkt zur Schlichtungsstelle. Mal sehen was nun kommt... :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln