Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Kündigen bei immergrün
UR:
Ich habe mir mal eben das kleingedruckte in meiner falsch erstellten Rechnung durchgelesen. Dort steht u.a.:
"Schlichtungsstellen / Verbraucherbeschwerden:
immergrün!-Energie hat für seine Versorgungskunden außerhalb des Kundenservice eine hausinterne Schlichtungsstelle eingerichtet, die
sich in Streitfällen gern bemüht, schnell und unbürokratisch eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sie erreichen die Schlichtungsstelle
unter kundenanwalt .strom @immergruen-energie.de."
Der ist gut..... x D das hätten die wohl gerne....die haben doch nur eine neue email-Adresse eingerichtet um gutgläubige Kunden nur noch länger hinzuhalten und zu zermürben.
Das wär ja so als würde ich jemanden der mich gerade verprügelt, gleichzeitig um Hilfe bitte mir aus dieser Lage raus zu helfen...
Für wie blöd halten die die Leute eigentlich? ;D ;D
Christian Guhl:
Das Schlimme daran ist, dass es bestimmt Kunden gibt, die meinen, das sei die offizielle Schlichtungsstelle Energie.
Eigentlich müsste ein Verbraucherschutzverband vor Gericht ziehen, damit dort klar und deutlich darauf hingewiesen wird, dass es sich nicht um die staatliche Schlichtungsstelle handelt.
bolli:
--- Zitat von: Christian Guhl am 08. Februar 2015, 18:09:03 ---Das Schlimme daran ist, dass es bestimmt Kunden gibt, die meinen, das sei die offizielle Schlichtungsstelle Energie.
Eigentlich müsste ein Verbraucherschutzverband vor Gericht ziehen, damit dort klar und deutlich darauf hingewiesen wird, dass es sich nicht um die staatliche Schlichtungsstelle handelt.
--- Ende Zitat ---
Also, ein kleines bisschen Grips muss man den Kunden aber auch zutrauen bzw. von Ihnen verlangen. Da steht EINDEUTIG hausinterne Schlichtungsstelle. Wer hier die staatliche Schlichtungsstelle hinter vermutet, hat wohl das Klassenziel verfehlt. 8)
Auf jeden Fall wird da meines Erachtens kein Verbraucherschutzverband ne Änderung erreichen können.
UR:
So, nachdem wir ja per Widerspruch angekündigt haben die echte Schlichtungsstelle einzuschalten und rechtliche Schritte gegen die Damen und Herren einzuleiten, bekam ich eben schon beim email checken um 9.30 Uhr nach 30 Stunden eine Antwort:
[EMail entfernt]
Ich hab mal die Sätze unterstrichen die zeigen wie es hier wohl weitergeht. Ich wette das als nächstes eine "Droh"-Mail mit der typischen Anwalt, Gericht Kosten und hoher Aufwand für Sie-Tour kommt, in der versucht wird den Kunden mit einer nicht rechtsbindenden Zahlung in Höhe von 50-100 euro abzuspeisen.
Ich habe den Herrschaften deshalb gleich mal vorsorglich auf die email geantwortet:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir helfen Ihnen gerne dabei zusätzliche Kosten bei der Schlichtungsstelle Energie zu verhindern.
Dies können Sie ganz einfach tun. Indem Sie nämlich wie vertraglich zugesichert, den 15 % Bonus auf die Gesamtkosten in der SCHLUSSRECHNUNG mit auführen und auf die Gesamtkosten mit anrechen. Bei allen anderen Sachlagen die Sie mir anbieten oder erläutern, wird unser Rechtsanwalt unverzüglich
bei der Schlichtungstelle Energie e.V. in Berlin, gemäß Energiewirtschaftsgesetz nach § 111a und b,
Beschwerde einreichen und wenn es notwendig sein sollte, weitere rechtliche Schritte gegen Sie einleiten, da es ab so einem Zeitpunkt offentsichtlich wäre,
das Sie den vertraglich zugesicherten 15% Bonus auf die Gesamtkosten nicht zu zahlen bereit sind.
Da wir schon lange rechtschutzversichert sind, weil wir als Familie jeden Cent zwei mal umdrehen müssen, übernimmt ab einer möglichen Beschwerde bei der Schlichtungstelle unser Rechtsanwalt, daher bedeutet dieses keinen zusätzlichen, hohen zeitlichen - und keinen zusätzlichen, hohen sachlichen Aufwand.
Bitte verschonen Sie uns mit Ihren unseriösen "nicht rechtsbindenden Angeboten", in denen Sie versuchen die Kunden mit einen geringen Betrag abzuspeisen, und/oder in denen Sie Anwalt und Gericht ankündigen, nur damit eventuell ein paar Kunden Angst bekommen, kleinbeigeben und Sie Ihren Profit maximieren können.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
XXXXXXXX
Mal sehen wie es weitergeht...Wenn die wohl kein Schlupfloch mehr sehen, so schätzt mein Anwalt, werden sie wohl die vier Wochen Frist komplett ablaufen lassen um wenigstens noch auf diesem Weg die gesetzlich maximal mögliche Zeit mit dem Geld arbeiten zu können...
Scenicexception:
Hallo,
ich habe definitiv kein Gewerbe.
Ich nehme an, dass die immergrün! meine email nicht als Beschwerde annimmt. Daher bis jetzt keine Reaktion.
Mein Einschreiben ist laut Sendungsverfolgung noch unterwegs. Bleibt noch die Frage, ob diese den Brief einfach als nicht angekommen deklarieren :(
Kann jemand über diesen ominösen Verrechnungsscheck berichten?
Hat diesen jemand bekommen?
Wie lange hat es gedauert bis der kam?
Konnte man den einlösen oder war der nicht gedeckt?
Ich überlege gerade den letzen Abschlag zurückzuholen. Meint ihr, dass dies gut ist? Oder schieße ich mir da ein Eigentor?
Grüße, Scenicexception
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln