Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Nach Vertragskündigung stellt 365AG (almado) Abschlagsabbuchungen ein

<< < (10/27) > >>

Harris:
Almado hat selber keine Ahnung. In der aktuell geforderten Einzugsermächtigung steht u.A.

"Ich/wir ermächtige(n) die Gläubiger-Identifikationsnummer der Deutschen Bundesbank: ,
Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die
auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Dieses Mandat erlischt automatisch bei Eingang der Vertragskündigung."

Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte...

bolli:

--- Zitat von: Harris am 25. Oktober 2014, 12:13:26 ---Almado hat selber keine Ahnung. In der aktuell geforderten Einzugsermächtigung steht u.A.

--- Ende Zitat ---
Bei dem hgäufigen Wechsel ihrer Formulierungen und Formulare werden sie wohl nicht genau wissen, wer was hat. Das nennt man sparsame Datenhaltung.  ;)

ramokap:
SLE: Almado macht Rückzieher: Nach meiner Rücklastschrift hat Almado geantwortet, dass  es nicht möglich wäre abzubuchen. Laut meiner Bank ist das  quatsch. Die SLE bleibt aber bei dem Abbuchungsvorschlag. Soll mir aber recht sein, denn Almado möchte nun alle Zahlungen in der Schlussrechnung berücksichtigen. Ich warte  jetzt die Frist der SLE ab und werde dann antworten. In ca. 2 Wochen läuft mein Vertrag aus.
Das gleicher Verfahren ziehe ich dann bei meiner Schwägerin durch. Die wird auch mit Mahnungen belästigt.

Anilag:
Hallo ramokap,

ich befinde mich derzeit in genau der identischen Situation. Mein Vertrag läuft noch bis zum 31.01.2015. Ich weigere mich ebenfalls das Geld zu überweisen und das komische SEPA-Lastschriftmandat zu unterzeichnen.

Ich habe denen bereits eine ausführliche Mail geschrieben, mit dem aktuellen Standpunkt mit CC an meinen Grund-Netzbetreiber, an die Bundesnetzagentur und an die Schlichtungstelle Energie e.V.
Außerdem habe ich letzte Woche täglich mit denen telefoniert und jedes Gespräch endete mit "wir leiten das weiter, es wird sich jemand bei Ihnen melden."

Was denkst Du, wie soll es weiter gehen?
So wie ich die nun kenne, werde ich bestimmt eine standardisierte Antwort erhalten, die nichts zur Sache tut.

Übrigens, wie möchtest Du nun verfahren? Bei Dir müsste ja jetzt nur noch eine Rate fällig sein, der 12.te Monat muss doch nicht bezahlt werden, so wie ich das vestehe, oder?

khh:

--- Zitat von: Anilag am 02. November 2014, 22:23:03 ---... Ich habe denen bereits eine ausführliche Mail geschrieben, mit dem aktuellen Standpunkt mit CC an meinen Grund-Netzbetreiber, an die Bundesnetzagentur und an die Schlichtungstelle Energie e.V.
Außerdem habe ich letzte Woche täglich mit denen telefoniert und jedes Gespräch endete mit "wir leiten das weiter, es wird sich jemand bei Ihnen melden." ...
--- Ende Zitat ---

Was ist ein "Grund-Netzbetreiber"? Ich kenne nur Grundversorger und Netzbetreiber, aber die haben beide - ebenso wie die Bundesnetzagentur - mit solch einem Sachverhalt absolut nichts zu tun !

Und seit wann ist das Schlichtungsverfahren bei der SE eröffnet, befinden Sie sich da noch in der eingeräumten dreiwöchigen "Einigungsfrist" ?

Telefonate mit dem Laden sollten Sie sich schenken, das bringt NIE brauchbare Ergebnisse !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln