Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Nach Vertragskündigung stellt 365AG (almado) Abschlagsabbuchungen ein
ramokap:
Hallo zusammen,
ich habe rechtzeitig gekündigt und auch die Bestätigung für Ende Nov. 2014 erhalten.
Vor einem Montag eine Mail, dass ich wegen der Kündigung als Selbstzahler eingestuft werde. Ich habe widersprochen, habe aber letzte Woche eine Mahnung (Zahlungserinnerung) erhalten, weil mein Konto ein negatives Saldo aufweist.
Ein Sepa Mandat haben die von mir erhalten.
Ich denke, hier möchte man wieder eine Kündigung konstruieren , denn meine Vorauszahlungen übersteigen schon mein Verbrauch. Ziel ist es wie immer den Bonus nicht zuzahlen. Die AGB von Nov. 2013 haben die mir offensichtlich nie geschickt. Kann ich die irgendwo finden.
Ich möchte ungern überweisen, weil ich davon ausgehe das dieser Laden bald pleite ist.
Kann sich Almado auf die AGB berufen, wenn ich nicht zahle?
Vielen Dank und Grüße
ramokap
(Edit DieAdmin: Threadtitel geändert)
khh:
Dieser Thread sollte mit "Nach Vertragskündigung stellt 365 AG Abschlagsabbuchungen ein" o.ä.
überschrieben sein.
Im Eröffnungsbeitrag werden außerdem zwei weitere Punkte angesprochen:
1. Zu welchem Zeitpunkt muss Verbrauchern die Kenntnisnahme der AGB ermöglicht werden
und wie wird das von den Versorgern in der heutigen Praxis gewährleistet ?
2. Wie sollte man sich als Verbraucher gegen zu hohe Abschlagsforderungen mancher Versorger
richtig und erfolgreich wehren ?
Alle drei Themen wurden im Forum bereits mehrfach und sehr ausführlich abgehandelt
(manchmal kann die Verwendung der Funktion "Suche" da schon weiterhelfen) !
ramokap:
@khh
Die Suche habe ich schon benutzt. Meine Frage ist doch einfach, soll ich die Abschläge überweisen oder nicht? Wo finde ich die AGB von Okt 2013?
Oder lieber meine Rechtschutzversicherung einschalten. Ist doch etwas verfrüht oder?
@khh eine klare Antwort auf meine Fragen konnte ich hier nicht finden.
Didakt:
--- Zitat von: ramokap am 22. August 2014, 17:02:05 ---@khh
Die Suche habe ich schon benutzt. Meine Frage ist doch einfach, soll ich die Abschläge überweisen oder nicht? Wo finde ich die AGB von Okt 2013?
Oder lieber meine Rechtschutzversicherung einschalten. Ist doch etwas verfrüht oder?
@khh eine klare Antwort auf meine Fragen konnte ich hier nicht finden.
--- Ende Zitat ---
Die Antwort von @ khh finden Sie hier sinngemäß.
khh:
@ramokap,
Ihre Fragen sind zwar einfach, aber nicht die Antworten, da diese vom Ergebnis einer vorherigen Prüfung der Gegebenheiten abhängig sind.
Ich versuch es mal zu der Frage "Wo finde ich die AGB von Okt 2013?":
Der Vertrag wurde sicherlich Online abgeschlossen. Bei Vergleichsportalen sind die AGB bei den "Details zum Vertrag" verlinkt, damit einsehbar und auch reproduzierbar/speicherbar (die Anforderungen des § 305 BGB bzgl. einer wirksamen Einbeziehung der AGB in das Vertragsverhältnis wären damit erfüllt). In der Auftragserteilung haben Sie sicherlich Ihr Einverständnis zur Geltung der AGB erklärt.
Nach Auftragserteilung erhält man bspw. von Verivox umgehend eine Email mit der Bestätigung über die Auftragserteilung, der als Anlage die für den Vertrag geltende AGB des Versorgers beigefügt ist.
Zum Punkt (möglicherweise zu hohe) Abschläge, habe ich gerade vor gut vier Stunden in einem anderen Thread geschrieben:
--- Zitat von: khh am 22. August 2014, 13:41:37 ---... hätten Sie ... mit einem glaubhaften Nachweis (z.B. Foto des Zählers) verlangen können, dass der mtl. Abschlag herabgesetzt wird, weil Ihr Verbrauch tatsächlich deutlich niedriger ist, als ursprünglich Ihrerseits angenommen - oder vom Netzbetreiber prognostiziert - wurde (vgl. § 41 Abs. 2 Satz 3).
--- Ende Zitat ---
Wenn der Versorger sich auf eine Abschlagsreduzierung nicht einlässt, kann man sich ggf. an den zuständigen Netzbetreiber wenden.
Ob Sie Ihre Abschläge ab sofort selbst überweisen sollen oder nicht und wie man reagieren kann, ist vom Prüfungsergebnis verschiedener Gegebenheiten abhängig. Dazu stehe ich bis 19:30 h oder morgen 10 - 12 h
zu meinem PM-Angebot.
Gruß, khh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln