Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
365AG Strom-
khh:
@Stoevi,
noch eine Anmerkung zu
--- Zitat von: Stoevi am 21. August 2014, 23:06:16 ---Und dann warte ich max. 6 Wochen und bete, dass almado sich nicht quer stellt, eine korrekte Rechnung schickt und innerhalb von 2 Wochen die ~600€ auf mein Konto überweist, bzw. einen Scheck ausstellt?
--- Ende Zitat ---
"Beten" müssen Sie nicht, sondern unverzüglich die angekündigte Beschwerde bei der SE einreichen, falls almado/365 AG Ihren berechtigten Forderungen nicht innerhalb der gesetzten Fristen (vgl. § 40 Abs. 4 EnWG bzw. § 286 Abs. 2 Nr. 2 BGB) korrekt nachkommt. Einen V-Scheck sollten Sie mit der Zählerstandsmitteilung ablehnen (wg. der bekannten "Spielchen") und Überweisung verlangen. Wenn dann fristgemäß doch ein Scheck kommt, selbstverständlich sofort einlösen.
Dass der zu erstattende Betrag jetzt ~600€ ausmachen wird, haben Sie selbst zu vertreten. Nach Ihrem Einzug im Sept. 2013 hätten Sie Ende 2013/Anfang 2014 mit einem glaubhaften Nachweis (z.B. Foto des Zählers) verlangen können, dass der mtl. Abschlag herabgesetzt wird, weil Ihr Verbrauch tatsächlich deutlich niedriger ist, als ursprünglich Ihrerseits angenommen wurde (vgl. § 41 Abs. 2 Satz 3 EnWG).
Gruß, khh
Didakt:
--- Zitat von: khh am 22. August 2014, 13:41:37 ---...Dass der zu erstattende Betrag jetzt ~600€ ausmachen wird, haben Sie selbst zu vertreten. Nach Ihrem Einzug im Sept. 2013 hätten Sie Ende 2013/Anfang 2014 mit einem glaubhaften Nachweis (z.B. Foto des Zählers) verlangen können, dass der mtl. Abschlag herabgesetzt wird, weil Ihr Verbrauch tatsächlich deutlich niedriger ist, als ursprünglich Ihrerseits angenommen wurde (vgl. § 41 Abs. 2 Satz 3).
--- Ende Zitat ---
Ja, erstaunlich, was bei diesem Laden zu dessen großer Freude und Erhaltung der Liquidität nicht alles in reichhaltiger Ansammlung vorkommt.
@ Stoevi,
wenn Sie Interesse daran haben, übersende ich Ihnen per PM aus meiner reichhaltigen Mustersammlung 2 Vorlagen, die Sie zu ggb. Zeit für Ihre Zwecke verwenden können.
MfG
khh:
--- Zitat von: Didakt am 22. August 2014, 17:52:31 ---@ Stoevi,
wenn Sie Interesse daran haben, übersende ich Ihnen per PM aus meiner reichhaltigen Mustersammlung 2 Vorlagen, die Sie zu ggb. Zeit für Ihre Zwecke verwenden können.
--- Ende Zitat ---
Hallo Didakt,
das bringt leider nichts mehr (höchstens, wenn almado/365 AG diesbzgl. noch "Zicken" macht), da der letzte zu leistende Abschlag bereits Anfang des Monats fällig war und @Stoevi den aufgrund der Mahnung heute an Almado überwiesen hat.
Gruß, khh
Didakt:
@ khh und Stoevi,
mein vorstehendes Angebot betrifft die noch zu ergreifenden Maßnahmen zum Zeitpunkt des Vertragsendes. Mir war doch klar, dass hinsichtlich der Abschlagszahlung(en) der "Käse" gegessen ist. ;)
MfG
Stoevi:
--- Zitat von: khh am 22. August 2014, 13:41:37 ---@Stoevi,
noch eine Anmerkung zu
--- Zitat von: Stoevi am 21. August 2014, 23:06:16 ---Und dann warte ich max. 6 Wochen und bete, dass almado sich nicht quer stellt, eine korrekte Rechnung schickt und innerhalb von 2 Wochen die ~600€ auf mein Konto überweist, bzw. einen Scheck ausstellt?
--- Ende Zitat ---
"Beten" müssen Sie nicht, sondern unverzüglich die angekündigte Beschwerde bei der SE einreichen, falls almado/365 AG Ihren berechtigten Forderungen nicht innerhalb der gesetzten Fristen (vgl. § 40 Abs. 4 EnWG bzw. § 286 Abs. 2 Nr. 2 BGB) korrekt nachkommt. Einen V-Scheck sollten Sie mit der Zählerstandsmitteilung ablehnen (wg. der bekannten "Spielchen") und Überweisung verlangen. Wenn dann fristgemäß doch ein Scheck kommt, selbstverständlich sofort einlösen.
Dass der zu erstattende Betrag jetzt ~600€ ausmachen wird, haben Sie selbst zu vertreten. Nach Ihrem Einzug im Sept. 2013 hätten Sie Ende 2013/Anfang 2014 mit einem glaubhaften Nachweis (z.B. Foto des Zählers) verlangen können, dass der mtl. Abschlag herabgesetzt wird, weil Ihr Verbrauch tatsächlich deutlich niedriger ist, als ursprünglich Ihrerseits angenommen wurde (vgl. § 41 Abs. 2 Satz 3).
Gruß, khh
--- Ende Zitat ---
Okay, werde ich so machen.
@Abschlag herabsetzen: Da haben sie sicherlich Recht. Zu der Zeit kam einfach Vieles auf einmal auf mich zu (Studium, eigene Wohnung, Nebenjob etc.pp.) sodass ich an der Stelle sehr froh war, stromtechnisch erstmal Ruhe zu haben. Jetzt bin ich schlauer :)
--- Zitat von: Didakt am 22. August 2014, 17:52:31 ---@ Stoevi,
wenn Sie Interesse daran haben, übersende ich Ihnen per PM aus meiner reichhaltigen Mustersammlung 2 Vorlagen, die Sie zu ggb. Zeit für Ihre Zwecke verwenden können.
MfG
--- Ende Zitat ---
Das wäre wirklich hervorragend, ich tu mich teils sehr schwer mit Formulierungen der Art und könnte solche Vorlagen gut gebrauchen. Vielen Dank!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln