Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

365AG Strom-

<< < (2/10) > >>

khh:
@Stoevi,
Ihre "meine Rechnung" ist exakt richtig :) , wobei vom Rückzahlungsbetrag wohl noch rd. 10 Euro wg. "Umlagen-Weiterreichung" abzuziehen sind.

Und zu:

--- Zitat von: Stoevi am 21. August 2014, 21:12:04 ---... In den Unterlagen auf Seite 1 steht direkt (unterhalb der Abschlags und Bonusberechnungen) folgendes:

--- Zitat ---... Alle Berechnungen beziehen sich auf das erste Vertragsjahr. Neukundenboni werden mit der nächsten Jahresrechnung verrechnet oder ausgezahlt. ...
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Die "nächste Jahresrechnung" ist die innerhalb von 6 Wochen dem Kunden zuzustellende Rechnung bzw. Schlussrechnung für das 1. Lieferjahr !

Aufgrund meiner Erfahrungen empfehle ich genau die Vorgehensweise, die ich in Antwort #3 bereits empfohlen habe. Nicht mehr und nicht weniger!

Wenn Sie Ihrer Bank den Überweisungsauftrag morgen so früh wie möglich erteilen, dann sollte die 11. Abschlags-zahlung am Montag auf dem Bankkonto von immergrün eingehen.

Gruß, khh

Stoevi:
Und durch meine Überweisung werde ich auch nicht zum sogenannten "Selbstzahler" und verliere meinen Anspruch auf den Bonus?

Und gleichzeitig schreibe ich eine Email und ein Einschreiben in dem ich Eindringlich auf den Bonus und die Abrechnung hinweise und mit der Schlichtungsstelle drohe. Soll ich die plötzliche unangekündigte Umstellung der Zahlungsweise nicht ansprechen? Soll ich auch das Inkassounternehmen erwähnen (mit dem ich ja bisher nichts zu tun hatte).

Ich beziehe mich hier wieder auf die Nachricht von ADG4, dessen Präventivmails ja scheinbar gefruchtet haben, ich dachte hier an folgende:


--- Zitat ---Vertragsnummer: XXXXXXXX
Kundennummer: XXXXXX
Zählernummer: XXXXXXX
Abnahmestelle: XXXXXXXX Bremen
Netzbetreiber: swb Netze GmbH & Co. KG

Betreff: Ihr Schreiben vom 21.02.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine Kündigung des o.g. Vertragsverhältnisses durch die eprimo GmbH hat fristgerecht stattgefunden und ist von Ihrem Unternehmen zum 14.03.2014 bestätigt.

Die dem Vertrag zugrunde liegende Summe von 715,00€ ist Ihrem Unternehmen vertragskonform in 11 Zahlungen zu je 65,00€ vor Erstabrechnung an folgenden Daten zugegangen: 01.04.2013, 15.04.2013, 15.05.2013, 15.06.2013, 15.07.2013, 15.08.2013, 15.09.2013, 15.10.2013, 15.11.2013, 15.12.2013, 21.01.2014.

Daher erachte ich die Zahlungsaufforderung vom 21.02.2014 als gegenstandslos. Ich fordere Sie auf, weitere Zahlungsaufforderungen sofort zu unterlassen. Darüber hinaus erachte ich eventuelle Schreiben des Inkasso Büros „DTMI Deutsche Telemedien Inkasso GmbH“ als gegenstandslos, da Ihrerseits keine berechtigten Forderungen aus dem o.g. Vertragsverhältnisses mehr bestehen.

Den Schlusszählerstand werde ich Ihnen am 14.03.2014 schriftlich mitteilen. Ich fordere sie auf, eine Schlussrechnung innerhalb der folgenden 6 Wochen, also bis einschließlich 25.04.2014 auszustellen und mir zukommen zu lassen. Ich hoffe, dass die vertraglich zugesicherte Bonuszahlung von 25% auf die gelieferte Energie richtig ausgewiesen und korrekt verrechnet wird, da eine Belieferung Ihres Unternehmens 12 Monate ununterbrochen stattgefunden haben wird.

Andernfalls werde ich in einem ersten Schritt Ihr Beschwerdeformular benutzen. Sollte innerhalb der gesetzlichen, 4- wöchigen Frist keine Einigung erfolgt sein, werde ich die Schlichtungsstelle in Berlin, auf Ihre Kosten, einschalten.

Darüber hinaus behalte ich mir selbstredend weitere Schritte, insbesondere juristischer Art vor, in der Hoffnung, diese nicht einleiten zu müssen. Sämtliche entstehenden Kosten würde ich in diesem Falle von Ihrem Unternehmen vor Gericht einklagen.

Mit freundlichen Grüßen
--- Ende Zitat ---

Sollten die Fristen nicht eingehalten werden, würde ich es ähnlich wie ADG4 handhaben und weiter Fristen setzen und mit der Schlichtungsstelle drohen, das scheint in jüngerer Zeit ja zu fruchten.

Ich weiß, dass ich hier teilweise Dinge erfrage, die evtl. an andere Stelle schon geklärt wurden und bitte daher um etwas Nachsicht. Die Menge an Threads und Anzahl und Ausführlichkeit der Antworten überfahren einen quasi und mir läuft die Zeit weg, wenn die Überweisung bis morgen früh raus sein soll.

MfG Stoevi

khh:

--- Zitat von: Stoevi am 21. August 2014, 21:56:15 ---Und durch meine Überweisung werde ich auch nicht zum sogenannten "Selbstzahler" und verliere meinen Anspruch auf den Bonus? ... Soll ich die plötzliche unangekündigte Umstellung der Zahlungsweise nicht ansprechen? Soll ich auch das Inkassounternehmen erwähnen (mit dem ich ja bisher nichts zu tun hatte). ...
--- Ende Zitat ---

Nein, nein, nein und nein! Suchen Sie keine "Fallen", wo keine sind bzw. wo man solche mit meiner Empfehlung "umschifft" ;).


--- Zitat von: Stoevi am 21. August 2014, 21:56:15 ---... Und gleichzeitig schreibe ich eine Email und ein Einschreiben in dem ich Eindringlich auf den Bonus und die Abrechnung hinweise und mit der Schlichtungsstelle drohe. ...
Sollten die Fristen nicht eingehalten werden, würde ich es ähnlich wie ADG4 handhaben und weiter Fristen setzen und mit der Schlichtungsstelle drohen, das scheint in jüngerer Zeit ja zu fruchten. ...
--- Ende Zitat ---

Nach dem 15.09.14, gleichzeitig mit der Zählerstandsmitteilung. Und wenn Sie gemäß meiner Empfehlung verfahren, dann müssen Sie nicht nochmals Fristen setzen und mit der Schlichtungsstelle drohen, wenn nicht korrekt abgerechnet wird oder die bereits gesetzten Fristen nicht eingehalten werden - siehe hier:

--- Zitat von: khh am 20. August 2014, 15:46:45 ---Um es nochmals zu verdeutlichen: m.M.n. geht es vorrangig nicht darum, einiges  von almado/365 AG im Vorfeld anzusprechen, um solche von vornherein auszuschließen. Dieser Anbieter wird nach aller Erfahrung sowie dessen zu vermutenden finanzieller Situation (aus Selbsterhaltungsgründen) weiterhin versuchen (müssen), von Kunden überhöhte Abschläge zu verlangen, Kunden um den Bonus zu prellen, Kunden bei Guthabenauszahlungen endlos hinzuhalten, usw. usf.  An gegenteilige Vorab-Forderungen werden sich diese Abzocker kaum halten und darauf im Vorfeld wohl erst recht nicht oder nur dummes Zeug antworten.

Zweck einer Ansprache (m.E. nicht mit der Kündigung sondern besser zeitnah mit der Zählerstandsübermittlung unmittelbar nach Ende des Abrechnungszeitraums bzw. Vertrages) der häufigsten und im Ergebnis am bedeutsamsten  von almado/immergrün/365 AG 
- verspätete Abrechnung des 1. Lieferjahres (stattdessen wurden schon bis zu 16 Mon. abgerechnet!);
- Abrechnung eines völlig falschen Verbrauchs und/oder keine bzw. eine verkürzte Bonus-Gutschrift;
- über Wochen und Monate hinausgezögerte Guthabenauszahlungen, insbes. durch „Spielchen“ mit V-Schecks;
ist, sich bei Anwendung durch almado/365 AG sofort an die Schlichtungsstelle Energie wenden zu können, anstatt erst dann  - u.U. sogar mehrfach zu verschiedenen Punkten -  reklamieren und jeweils womöglich erneut eine 4-wöchige Abhilfefrist einräumen zu müssen (vgl. §§ 111a u. b EnWG oder SE-Verfahrensordnung).

Zu verspäteten Abrechnungen mit falschen Verbräuchen tragen viele Verbraucher leider selbst bei, weil Zählerstände zu den vertragsrelevanten Stichtagen nicht selbst unaufgefordert abgelesen und dem Versorger sowie dem Netzbetreiber mitgeteilt werden.

Gegen alle weiteren rechts- und vertragswidrigen Abzockversuche unseriöser Versorger muss man sich sofort wehren, sobald solche festgestellt werden bzw. sobald man damit konfrontiert wird (wie immer bei wichtigen Dingen per Einschreiben-Einwurf und unbedingt mit Fristsetzung für die Abhilfe).
--- Ende Zitat ---

Sich im Vorfeld mit allen hypothetisch vllt. noch möglichen Dingen zu befassen, bringt wenig bis NICHTS.

Aber machen Sie es gerne so, wie SIE es für richtig halten. Von meiner Seite ist jetzt alles gesagt!

Stoevi:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:

- Ich überweise jetzt sofort ohne zu Murren den 11. Abschlag an almado, hoffe dass dieser bis Montag bei denen eingeht und komme so der "freundlichen Zahlungserinnerung" nach.
- Am 15.09. werde ich per Email und per Einschreiben den Zählerstand an almado schicken und gleichzeitig freundlich aber bestimmt auf den Bonus, die Ausstellung einer Abschlussrechnung (Frist 6 Wochen) sowie der Überweisung des offenstehendes Betrages auf ein von mir genanntes Konto (Frist 2 Wochen ab Erhalt der Abschlussrechnung) hinweisen.
- Außerdem mache ich darauf aufmerksam, dass ich die Schlichtungsstelle einschalten werde, sollt es unerwarteterweise zur Versäumung von Fristen oder dergleichen kommen.

Und dann warte ich max. 6 Wochen und bete, dass almado sich nicht quer stellt, eine korrekte Rechnung schickt und innerhalb von 2 Wochen die ~600€ auf mein Konto überweist, bzw. einen Scheck ausstellt?

An der Stelle nochmal vielen Dank für Ihre Hilfe, ich bin wirklich erstaunt wie geduldig Sie hier schon vielen verzweifelten almado-Kunden geholfen haben. Respekt dafür!  8)

khh:
@Stoevi,

Sie haben richtig verstanden ;) !  Und zu Ihrer morgigen Abschlagsüberweisung bestimmt § 675s BGB:

--- Zitat ---Ausführungsfrist für Zahlungsvorgänge
(1) Der Zahlungsdienstleister des Zahlers ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Zahlungsbetrag spätestens am Ende des auf den Zugangszeitpunkt des Zahlungsauftrags folgenden Geschäftstags beim Zahlungsdienst-leister des Zahlungsempfängers eingeht; ...
--- Ende Zitat ---

Und zu

--- Zitat von: Stoevi am 21. August 2014, 23:06:16 ---... Am 15.09. werde ich per Email und per Einschreiben den Zählerstand an almado schicken und gleichzeitig ...
--- Ende Zitat ---
Besser am 16.09., oder kennen Sie schon vorher den Zählerstand vom 15.09., möglichst 24:00 Uhr (man muss aber nicht extra sein Schlaf unterbrechen! ;)) ?

Gruß, khh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln