Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Hilfe, wann widerrufen  (Gelesen 3109 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Reisefan

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 38
  • Karma: +0/-1
Hilfe, wann widerrufen
« am: 16. Juli 2014, 13:02:45 »
Wann genau beginnt denn jetzt die Widerrufsfrist bei immergrün Verträgen? Mein Nachbar meint, genau 14 Tage nach Eingang der Vertragsbestätigung, ich glaube aber, es müssen 14 Tage nach Belieferung sein. Was ist denn jetzt richtig? Im Netz finde ich dazu auch nur widersprüchliches. Erhalte ich den Bonus, wenn ich direkt zum Ende der Belieferungszeit widerrufe oder muss ich dann kündigen, wenn die Kündigungsfrist beginnt? Man liiest ja soviel, dass man gar nicht mehr durchblickt. Kann mir das einer erklären? Ich will keinen Fehler machen!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Hilfe, wann widerrufen
« Antwort #1 am: 07. August 2014, 20:49:20 »
Wann genau beginnt denn jetzt die Widerrufsfrist bei immergrün Verträgen? Mein Nachbar meint, genau 14 Tage nach Eingang der Vertragsbestätigung, ich glaube aber, es müssen 14 Tage nach Belieferung sein. Was ist denn jetzt richtig? Im Netz finde ich dazu auch nur widersprüchliches.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt mit Vertragsschluss (vgl. § 355 BGB) = mit der Vertragsbestätigung durch den Versorger (eine ordnungsgemäße Belehrung zum Widerrufsrecht vorausgesetzt).
Im Übrigen wurde das Widerrufsrecht gemäß Vorgaben der EU mit Wirkung ab dem 13.06.2014 neu geregelt. Speziell zu Strom/Gas bestimmt der neue § 356 Abs. 2 Nr. 2 BGB  -  Auszug:
Zitat
Die Widerrufsfrist beginnt ... bei einem Vertrag, der die nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge angebotene Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, die Lieferung von Fernwärme ... zum Gegenstand hat, mit Vertragsschluss.


Erhalte ich den Bonus, wenn ich direkt zum Ende der Belieferungszeit widerrufe oder muss ich dann kündigen, wenn die Kündigungsfrist beginnt? Man liest ja soviel, dass man gar nicht mehr durchblickt. Kann mir das einer erklären? Ich will keinen Fehler machen!

Sie haben einen Bonusanspruch (Einzelheiten siehe AGB zu Ihrem Vertrag), wenn Sie form- und fristgemäß  - Empfehlung: per Einschreiben-Einwurf -  zum Ablauf des 1. Lieferjahres kündigen.
Beispiel: Beginn der Belieferung am 01.08.2014 und Kündigungsfrist 6 Wochen = mit der Formulierung "zum Ablauf des 31.07.2015" selbst kündigen, wobei das Kündigungsschreiben bei diesem Beispiel spätestens am 18.06.2015 bei immergrün/365 AG zugegangen (bzw. ein Einschreiben-Einwurf von der Post in das Postfach/den Briefkasten des Empfängers eingeworfen) sein muss.
Empfehlung: Nicht auf den "letzten Drücker" kündigen, sondern das Kündigungsschreiben mindestens 2-4 Wochen früher bei der Post einliefern uns sich dann einen seriöseren Versorger suchen.
Und nicht vergessen: Den Zählerstand am Ende des Lieferzeitraums selbst ablesen und an immergrün/365 AG sowie an Ihren Netzbetreiber übermitteln!     
« Letzte Änderung: 07. August 2014, 21:48:32 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz