Energiebezug > Strom (Allgemein)

Anbieter-Wechsel - welcher günstiger Anbieter ist seriös?

<< < (2/6) > >>

khh:

--- Zitat von: EviSell am 11. Juli 2014, 12:55:44 ---[...]
@khh,
[...]
Der User @ralfpa fragt in diesen Thread nach den Erfahrungen mit anderen Anbietern. Und das hab ich in meinen Beitrag mitgeteilt.

Inwieweit hilfreich ist, dass Sie wieder mal auf die bezahlbare-energie.de verlinken, wo er doch da auch nur wieder auf ein provisionsbeteiligendes Vergleichsportal landet, mag er da selbst entscheiden.
--- Ende Zitat ---

@EviSell,

auf den gemeinnützigen Verein  - dessen Hauptanliegen ersichtlich nicht Provisionsbeteiligung ist -  habe ich "wieder mal" verlinkt, weil nicht nur ich mit deren Empfehlungen beste Erfahrungen gemacht haben.

Und Öko-Anbieter ist auch nicht das, was die meisten Verbraucher unbedingt suchen !

EviSell:

--- Zitat von: khh am 11. Juli 2014, 14:50:21 ---
@EviSell,

auf den gemeinnützigen Verein  - dessen Hauptanliegen ersichtlich nicht Provisionsbeteiligung ist -  habe ich "wieder mal" verlinkt, weil nicht nur ich mit deren Empfehlungen beste Erfahrungen gemacht haben.

--- Ende Zitat ---

Echt? Hauptanliegen "gemeinnützig"? Deswegen die jährliche Wechselempfehlung, das auch dann natürlich immer das Vergleichsportal - trotz heftige Kritik an diesen - mit vorangestellten ellenlanger Disclaimer, welche Anbieter dann doch nicht - genutzt wird.


--- Zitat von: khh am 11. Juli 2014, 14:50:21 ---Und Öko-Anbieter ist auch nicht das, was die meisten Verbraucher unbedingt suchen !

--- Ende Zitat ---

Echt? Sie haben einen Einheits-was-wollen-alle-Verbraucher-oder-die-meisten-Verbraucher-Profil ausgemacht? Das ist ja sowas wie der "Stein-der-Weisen" für die Energieanbieter. Glückwunsch. Da können die sich ja künftig solche teuren Kundenbefragungen sparen.

Sie wissen schon noch, was die Eingangsfrage von @ralfpa war? Ich kann da keinen Passus entdecken, dass er Ökostromanbieter explizit ausschloss. Ebenso kann ich persönliche Erfahrungen mit konkreten Anbietern nur mitteilen, wenn ich diese auch gemacht hab.

Mir fällt auf, das Sie bei ähnlichen Fragen, statt die Anbieter, mit dem Sie gute Erfahrungen gemacht haben, zu nennen, immer die Gelegenheit nutzen, um ihr bezahlbare-Energie.de zu verlinken. Na dann mal Butter bei die Fische: Mit welchen Anbietern waren Sie bisher zufrieden?

khh:
@EviSell,
jetzt werden Sie aber unsachlich und verdrehen auch einiges :(:


--- Zitat von: EviSell am 11. Juli 2014, 16:27:35 ---
--- Zitat von: khh am 11. Juli 2014, 14:50:21 ---@EviSell,
auf den gemeinnützigen Verein  - dessen Hauptanliegen ersichtlich nicht Provisionsbeteiligung ist -  habe ich "wieder mal" verlinkt, weil nicht nur ich mit deren Empfehlungen beste Erfahrungen gemacht haben.
--- Ende Zitat ---
Echt? Hauptanliegen "gemeinnützig"? Deswegen die jährliche Wechselempfehlung, das auch dann natürlich immer das Vergleichsportal - trotz heftige Kritik an diesen - mit vorangestellten ellenlanger Disclaimer, welche Anbieter dann doch nicht - genutzt wird.
--- Ende Zitat ---

Ja, „ECHT“! Die monatlich aktualisierten Empfehlungen bezgl. seriöser Anbieter durch den gemeinnützigen e.V. und dessen Konzept 'jährlicher Versorger-Wechsel wg. Bonus-Mitnahme' haben doch NICHTS mit der Nutzung eines Vergleichsportals zu tun. Letzteres - ob überhaupt, durch wen und ggf. welches - entscheidet doch allein der Ratsuchende! Zudem ist auch nicht ersichtlich, was an der Nutzung eines Vergleichsportals verwerflich sein soll, wenn man über die Schwächen solcher Portale informiert ist. 


--- Zitat von: EviSell am 11. Juli 2014, 16:27:35 ---
--- Zitat von: khh am 11. Juli 2014, 14:50:21 ---Und Öko-Anbieter ist auch nicht das, was die meisten Verbraucher unbedingt suchen !
--- Ende Zitat ---
Echt? Sie haben einen Einheits-was-wollen-alle-Verbraucher-oder-die-meisten-Verbraucher-Profil ausgemacht? Das ist ja sowas wie der "Stein-der-Weisen" für die Energieanbieter. Glückwunsch. Da können die sich ja künftig solche teuren Kundenbefragungen sparen.

--- Ende Zitat ---

Hab ich da etwa einen besonders empfindlichen Nerv getroffen ;)? Um Ihre Frage zu beantworten: Nein, nicht „Echt“, ich habe bzgl. Öko-Anbieter gar nichts ausgemacht, aber der BdEV in seiner „Aktuelle Meldung“ vom 27.05.2014 „Gas- und Strompreise: Billig vor Umwelt“ - Auszug:

--- Zitat ---Um die Prioritäten der Deutschen beim Thema Energie zu erfassen, beauftragte der Erdgasversorger Wingas das Meinungsforschungsinstitut Forsa mit einer entsprechenden Umfrage. Diese zeigt, dass 76 Prozent der 1.000 Befragten (darunter 570 Haus- oder Wohnungseigentümer) die Bezahlbarkeit der Energie als wichtiges Kriterium sehen. Die Versorgungssicherheit war 62 Prozent besonders wichtig und immerhin 43 Prozent betonten den hohen Stellenwert der umweltfreundlichen Energieerzeugung.
--- Ende Zitat ---
Und @ralfpa hat nach „einem günstigen, zuverlässigen Partner“ gefragt. Hingegen ist Ihre Tendenz in Richtung (angebliche) Öko-Anbieter kaum zu übersehen ;).


--- Zitat von: EviSell am 11. Juli 2014, 16:27:35 ---Ebenso kann ich persönliche Erfahrungen mit konkreten Anbietern nur mitteilen, wenn ich diese auch gemacht hab.
Mir fällt auf, das Sie bei ähnlichen Fragen, statt die Anbieter, mit dem Sie gute Erfahrungen gemacht haben, zu nennen, immer die Gelegenheit nutzen, um ihr bezahlbare-Energie.de zu verlinken. Na dann mal Butter bei die Fische: Mit welchen Anbietern waren Sie bisher zufrieden?

--- Ende Zitat ---
Warum sollte ich meine über viele Jahre persönlich gemachten (womöglich subjektiven) positiven Erfahrungen mit konkreten Anbietern hier mitteilen, wenn es bei www.bezahlbare-energie.de (was im Übrigen nicht mein ... ist!) monatlich aktualisierte und für jeden nachprüfbare Wechsel-Empfehlungen gibt?

EviSell:
@kkh,

ich verdrehe nichts und ich bin auch nicht unsachlich. Ich habe lediglich in meinem individuellen Schreibstil mein Meinung kundgetan.

Der Verein, zu dem Sie verlinken hat auch kein objektives, sondern subjektives Wechselkonzept. Wer derartige Ausfilterung  macht, für dem ist Verivox eigentlich ungeeignet. HausPilot wäre da passender.

Ich habe nichts gegen Vergleichsportale, insbesondere Verivox. Das zählt sogar zu meinen persönlichen Favoriten.
Aber mir ist diese Doppelmoral nicht eigen, einerseits wüst schimpfen über die Ergebnisse, anderseits durch den Einbau des Scripts auf der Website/Blog das Geschäftsmodell nicht nur zu unterstützen, sondern auch mitzuverdienen. Muss halt jeder für sich und mit seinen Gewissen ausmachen.

Ob etwas günstig ist, zeigt sich im Vergleich mit anderen Angeboten und je nach Verbrauch und PLZ.

Warum Sie ihre persönlichen subjektiven Erfahrungen mitteilen sollten? Weil @ralfpa genau danach in seinen Eröffnungsbeitrag gefragt hat. ;)

Mir ist das schon oft begegnet, das Wechselinteressierte schlicht nicht die Muse haben, sich tief in das Thema einzuarbeiten, sondern einfach nur Strom beziehen wollen. Und dann konkret nach persönlichen Erfahrungen gefragt wird.

Meine persönliche Wahlkritieren ist in erster Linie "keiner der zu den Big5 gehört". Und das auf die beiden die Wahl fiel, kam hinzu,  dass für die Abnahmefälle und PLZ sogar ziemlich weit vorn rangierten. (Ich steig in diesen Thread keine Endlos -Diskussion, was man unter "Ökostromanbieter" versteht. Irgendwo in diesem Forum existieren bestimmt schon welche ;))

khh:
Aha, sachlich sind also Unterstellungen wie

--- Zitat von: EviSell am 11. Juli 2014, 20:57:27 ---Ich habe nichts gegen Vergleichsportale, insbesondere Verivox. ... Aber mir ist diese Doppelmoral nicht eigen, einerseits wüst schimpfen über die Ergebnisse, anderseits durch den Einbau des Scripts auf der Website/Blog das Geschäftsmodell nicht nur zu unterstützen, sondern auch mitzuverdienen. Muss halt jeder für sich und mit seinen Gewissen ausmachen.
--- Ende Zitat ---

Wo auf den Seiten des e.V. gibt es denn "wüst schimpfen" über die Ergebnisse bei den Vergleichsportalen? Und selbst für den (im Gegensatz zu anderen Angeboten) kostenlosen Service des e.V., ein individuelles Email-Angebot zu erstellen, ist NICHT Voraussetzung, dass der Abschluss über den Verivox-Rechner der e.V.-Internetseite erfolgt. Wie kann man von "Doppelmoral" reden, wenn ein Nutzer den e.V. freiwillig und kostenneutral mitverdienen lässt, damit der Vereinsbeitrag für Mitglieder bei 5 € jährlich gehalten werden kann?



--- Zitat von: EviSell am 11. Juli 2014, 20:57:27 ---Der Verein, zu dem Sie verlinken hat auch kein objektives, sondern subjektives Wechselkonzept. Wer derartige Ausfilterung macht, für dem ist Verivox eigentlich ungeeignet. HausPilot wäre da passender.
--- Ende Zitat ---

Was an dem Wechselkonzept ist denn "subjektiv", wenn die insbesondere mit "Bonus-Verweigerungs-Machenschaften" auffällig gewordenen unseriösen Anbieter ausgefiltert werden? Das Portal "HausPilot", wo in der Grundeinstellung wg. des (m.E. ohnehin unsinnigen) "Effektivpreis HausPilot-Prognose über 2 Jahre gerechnet" auch viele seriöse Bonus-Angebote ausgefiltert werden, ist für das Wechselkonzept des e.V. (nämlich jährlicher Wechsel) denkbar ungeeignet.

Aber was soll's, wir müssen ja nicht einer Meinung sein :D! Jeder Ratsuchende wird ohnehin für sich selbst entscheiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln