Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Petition auf Change.org - Bundesnetzagentur - Stoppt endlich die Abzocke

<< < (4/6) > >>

Stromfraß:
@khh: Ich habe einfach den bei Veryvox an oberster Stelle  platzierten "Billiganbieter" genommen und dieser wurde mit einem Angebotstarif verglichen. Mir ist bewusst, dass es nicht nur um Kosten geht, aber das ist nun mal der Fakt, der am meisten interessiert.
Übrigens: ich beziehe meinen Strom nicht von Extraenergie und es liegt mir fern, dafür Werbung zu machen.
Ich habe mal nur die Zahlen gegenübergestellt.

khh:

--- Zitat von: Stromfraß am 02. Juni 2014, 16:31:51 ---Übrigens: ich beziehe meinen Strom nicht von Extraenergie und es liegt mir fern, dafür Werbung zu machen.
--- Ende Zitat ---

Dann bin ich aber sehr beruhigt ;), schließlich gibt es eine Reihe seriöser Anbieter, die ähnliche Ersparnisse ermöglichen.

Stromfraß:

--- Zitat von: khh am 02. Juni 2014, 16:51:40 ---
Dann bin ich aber sehr beruhigt ;), schließlich gibt es eine Reihe seriöser Anbieter, die ähnliche Ersparnisse ermöglichen.

--- Ende Zitat ---

Naja, da muss man aber ganz schön suchen.
Und mit Ersparnissen ist es ohnehin nicht weit her.
Dafür sorgt schon die Politik und die Stromkonzerne machen mit: steigende EEG-Umlagen und erhöhte Netzkosten sind die Preistreiber.
Es wird in Bälde keinen seriösen Anbieter mehr unter 30 Ct./kWh geben.

bolli:

--- Zitat von: khh am 02. Juni 2014, 16:51:40 ---Dann bin ich aber sehr beruhigt ;), schließlich gibt es eine Reihe seriöser Anbieter, die ähnliche Ersparnisse ermöglichen.

--- Ende Zitat ---
Kommt auf die Definition des Begriffs "ähnlich" an. In meinem Bereich taucht der erste "seriöse" Anbieter auf Platz 29 (von allen 347 Angeboten) auf und ist 10 % teurer, das macht 170,- EUR aus. Allerdings hat auch der 160,- EUR neukundenbonus. Der erste, der KEINEN Bonus über 50,- EUR hat (und bei dem sich dann ggf. ein Verbleib über einen längeren Zeitraum lohnen würde) liegt auf Platz 45, ist 200,- EUR teurer und ist mit EVD auch einer, der auch Billigmarken hat und wo man nicht weiss, ob nicht der Preis nach Ablauf der Preisbindungsfrist ordentlich angehoben wird.

Ist also alles nicht ganz so einfach wie sich das manche vorstellen.

Stromfraß:

--- Zitat ---Ist also alles nicht ganz so einfach wie sich das manche vorstellen.
--- Ende Zitat ---

Das ist es! Nicht ganz so einfach.
Natürlich kann ich bei einem "seriösen" Anbieter meine 30,5 Ct./kWh bezahlen und habe keine Probleme mit der Suche nach einer Alternative und mit Kündigungsfristen. So handhaben es wohl über 50% der Stromkunden. Manche wissen nicht mal, dass sie bei ihrem Grundversorger nicht mal den günstigsten Tarif haben.
Gehe ich zu einem "Billigheimer" können 1000 Fallstricke lauern. Können, müssen aber nicht. Selbstredend werden hier im Forum in erster Linie sich diejenign äußern, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, tlw. allerdings auch selbst verschuldet.
Wer schreibt schon darüber, dass er mit einem Paketpreis und Neukundenbonus gegenüber seinem vorhergehenden Versorger 200 oder 300 Euro gutgemacht hat?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln