Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Petition auf Change.org - Bundesnetzagentur - Stoppt endlich die Abzocke

<< < (3/6) > >>

userD0010:
@khh
Unangemessen war lediglich Ihr "Besonders sollten Betroffene bei ihrer künftigen Versorgerwahl etwas mehr den Verstand benutzen"
Wie beruhigend muss es doch sein, selbst über ausreichenden Verstand zu verfügen.
Aber seien Sie beruhigt, Sie sind nicht allein!

Und es geht nicht nur um die von Billiganbietern Geprellten. Werden wir nicht auch mit Hilfe der Politik allein durch die EE-Umlage Jahr für Jahr mehr geprellt, damit es Teilen der Industrie angenehm gemacht wird?

Stromfraß:

--- Zitat ---Und es geht nicht nur um die von Billiganbietern Geprellten. Werden wir nicht auch mit Hilfe der Politik allein durch die EE-Umlage Jahr für Jahr mehr geprellt, damit es Teilen der Industrie angenehm gemacht wird?
--- Ende Zitat ---
Es ist in der Tat so. Es gibt die von Billiganbietern Geprellten und niemand hilft. Es gibt die von der Politik Geprellten, indem die EEG-Umlage vor allem die trifft, die sich nicht wehren können. Da reden wir noch gar nicht von denen, die durch die stümperhafte Umsetzung der Energiewende ohnehin geprellt sind und sich auch nicht wehren können.
Herr Trettin von den Grünen wollte die Energiewende "für´n Appel und ein Ei". Frau Merkel versprach max. 3 Ct. EEG-Umlage. Und was macht Herr Gabriel von der SPD? Er zeigt sich als Industrie-Lobbyist reinsten Wassers. Die kleinste Drohgebärde, dass es Arbeitsplätze kosten könnte und schon läuft das Ding. Der kleine Mann zahlt doch. Von den großen Parteien ist also nichts zu erwarten und die kleinen Parteien haben (noch) nichts zu melden.

userD0010:
@Stromfraß
Und es geht nicht nur um die von Billiganbietern Geprellten
Wie sind denn die Billiganbieter entstanden und in den Energiemarkt gdrungen?
Doch wohl, weil die zuvor Großen sich entweder selbst auf dem Billiganbietermarkt betätigten, (ein "Farbtupfer im Markt"), die dann nach dem Ködern der kostengebeutelten Kunden zügig ihre ach so günstigen Preise angehoben haben. Und natürlich auch Verifox & Co, die mit vermeintlich seriösem Auftreten Heerscharen von Gutgläubigen köderten. Und woher hab en all diese Günstigen denn ihre Produkte bezogen? Es tauchen doch immer wieder und vermehrt Sondranbieter auzf dem Markt auf, die die Not der Verbraucher ob ihrer stetig steigenden und fast nicht mehr bezahlbaren Energiekosten ködern und diese in der vermeintlichen Hoffnung, zumindest vorläufig noch von günstigen Energiekosten profitieren zu können, dann mittls Vorkasse oder sonstigen Tricks überden Tisch gehogen werden und letztendlich vollautomatisch in der Grundversorgung landen. Und bei wem ?
Zum Glück g bt es auch weiterhin die Besserwisser, , die all die Betroffenen als dumm und ahnungslos qualifizieren, alles immer besser gewusst  haben.

Aber anscheinend haben immer nur Andere diese Berliner Truppe gewählt.

Denken Sie doch nur an den Herrn Gesundheitsminister, der den großen Wurf bei der Pflege ankündigte und diesen Wurf anschließend lediglich über höhere Beiträge zustande gebracht hat.
Und ist es bei derEnergiewende nicht ähnlich?

Stromfraß:
So recht komme ich mit der Aussage des von den "Billiganbietern Geprellten" nicht zurecht.
Ich nehme mal ein Beispiel mit einem Verbrauch von 5000 kWh:
Bei meinem Anbieter kosten 5000 kWh 1591,50 Euro im Jahr.
Bei einem Billiganbieter (extraenergie) würde ich im 1.Jahr 1.153,74 Euro bezahlen.
Dabei sind 165 Euro Sofortbonus und 15% Neukundenbonus.
Ich spare also 437,46 Euro.
Falls ich keinen Bonus erhalten würde, müsste ich rund 1560 Euro bezahlen.
Erhalte ich nur den Sofortbonus, zahle ich rund 1400 Euro.
Max. sind die Abschläge höher, weil diese oftmals auf 11 Monate umgerechnet werden.
Wenn es ganz schlimm kommt, würde ich immer noch ca. 30 Euro gegenüber meinem Versorger sparen.
Natürlich muss ich aufpassen, dass ich den Kündigungstermin nicht verpasse.
Wo liegt aber nun das eigentliche Problem?
Mag sein, dass es bei den Billiganbietern Probleme mit der Bonuszahlung gibt; ich hatte bisher noch keine.
Wäre ich all die Jahre bei meinem zuständigen Versorger geblieben, hätte ich schon mehrere 1000 Euro drauf gezahlt.
Eigentlich wäre doch eher eine Petition gegen diejenigen angebracht, die mit ihrer unverschämten Preisbildung uns schröpfen wollen. Aber auch sie können nur bedingt gegen die von der Politik vorgegebenen Kriterien ankommen.

khh:
Das Angebot eines Billiganbieters mit einem (kaum vergleichbaren) Grundversorgungs-Tarif "vergleichen" ?

Im Vergleich zu Letzterem finde ich für meinen Wohnort 337 (!) preisgünstigere Angebote bspw. bei Verivox
(davon auch mehrere Sonderverträge meines regionalen Grundversorgers).


@Stromfraß,
aber wechseln SIE gerne zu ExtraEnergie / Hit / Prio oder ähnlichen Anbietern und machen Ihre ganz eigenen Erfahrungen.
Dazu mein Tipp:
Vorher die hunderte von Beschwerden z.B. bei 'ReclaBox' lesen (es geht nicht allein um Bonus-Verweigerungen!), dann ist man vielleicht etwas auf die speziellen Machenschaften dieser Chaoten vorbereitet !?   
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln