Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Weihnachtsaktion immergrün / Abschlagsreduzierung / Ausgang Verfahren
bolli:
Man muss auch berücksichtigten, dass die Preiserhöhungen aufgrund der Grundpreiserhebung ja erst Ende letzten Jahres, Anfang diesen Jahres gelaufen sind und insofern noch gar nicht alle ihre Rechnungen mit diesen Erhöhungen bekommen haben, geschweige denn irgendwelche gerichtlichen Verfahren durchgezogen wurden. Das dürfte noch ein bisschen dauern, bis dazu Gerichtsurteile vorliegen.
Versys:
Update:
Mein Anwalt hat Anfang April 2014 ein Schreiben an immergrün geschickt, weil mir der Bonus verweigert wird und der Abschlag viel zu hoch angesetzt ist.
Vorher hatte ich die Einzugsermächtigung zurückgezogen und den viel zu hohen Abschlag nicht gezahlt.
Auf dieses Schreiben gab es keine Reaktion!
Oder doch: Eines Freitags Mitte April kam noch eine eMail mit einer Zahlungsaufforderung.
Am Samstag darauf hatte ich das erste Schreiben der DTMI im Briefkasten.
Also selbst wenn ich gezahlt hätte, wäre die Sache schon bei der DTMI gewesen.
Abgesehen davon: In dem DTMI-Schreiben wurde der Betrag mit aufgeführt, welchen ich als Guthaben wegen Überzahlung für 2013 bereits als Scheck erhalten hatte 8) Das ist doch keine Firma, das ist Chaos!
OK, habe dann die reduzierten, selbst von mir hochgerechneten Abschläge für April und Mai bezahlt. Wenige Tage später kam wieder ein Schreiben der DTMI, Eine Zahlung berücksicht, die 2. nicht. 2 Tage später wieder DTMI - die 2. Zahlung (beide wurden am selben Tag hintereinander online veranlasst) wird berücksichtigt. Restforderung der ursprünglichen Abschläge bleibt bestehen.
Anwaltsschreiben Nummer 2 folgte um den 20. Mai herum an die DTMI.
Hier wird nochmal auf den Bonus eingegangen und die Abschlagsreduzierung.
Heute, 31.05.2014 trudelt bei mir - nicht bei meinem Anwalt - wieder ein Schreiben der DTMI ein:
Letztmalige, aussergerichtliche Aufforderung zur Restzahlung innerhalb einer Woche.
Kein Wort darüber, dass die Angelegenheit mit der von mir beauftragten Kanzlei geklärt wird!
Kein Wort darüber, dass die Abschlagsreduzierung überprüft oder gar akzeptiert wird.
Kein Wort über die Bonuszahlung!
Tja, sitzen bei immergrün/DTMI nur Analphabeten? Nehmt Kontakt mit meinem Anwalt auf und belästigt mich nicht weiter.
Meine RSV hat bereits die Übernahme der Kosten bestätigt, sollte die Sache zu Gericht gehen.
Fortsetzung folgt...
Versys:
Nachdem nun die immergrün-/DTMI-Leute es immer noch nicht für nötig erachtet haben, mit der von mir beauftragten Anwaltskanzlei zu kommunizieren und mich weiterhin mit lästigen, nervigen eMails und Mahnungen bombardieren, habe ich nun die ganze Sache der Schlichtungsstelle Energie übergeben.
Diese haben mir bereits per eMail bestätigt, die Angelegenheit zu klären.
Prompt kam nun auch schon wieder eine 'Bestätigungs-/Droh-/Einschüchterungs-'Mail von immergrün.
Sinngemäße Wiedergabe der wichtigsten Inhalte: :P
...Antrag auf Verfahrenseröffnung der Schlichtungsstelle sei bei ihnen eingegangen...
...der auch für mich als Kunde mit zusätzlichem Aufwand und potentiellen Kosten verbunden sei.
Die Schlichtungsstelle habe für das Verfahren einen Zeitraum von 3 Monaten angesetzt.
...bei offensichtlich missbräuchlicher Anrufung würden mir die Kosten auferlegt, wenn der Strom nicht ausschließlich privat genutzt wird oder wurde...
...und im Rahmen der Vorsorge teilen sie mir mit, selbst Kleingewerbetreibende... blablabla
...Kosten von mehreren hundert Euro entstehen.
Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt... 8)
Hurraapostel:
--- Zitat von: Versys am 05. Juni 2014, 22:02:22 ---Sinngemäße Wiedergabe der wichtigsten Inhalte: :P
...Antrag auf Verfahrenseröffnung der Schlichtungsstelle sei bei ihnen eingegangen...
...der auch für mich als Kunde mit zusätzlichem Aufwand und potentiellen Kosten verbunden sei.
...Die Schlichtungsstelle habe für das Verfahren einen Zeitraum von 3 Monaten angesetzt.
...bei offensichtlich missbräuchlicher Anrufung würden mir die Kosten auferlegt, wenn der Strom nicht ausschließlich privat genutzt wird oder wurde...
...und im Rahmen der Vorsorge teilen sie mir mit, selbst Kleingewerbetreibende... blablabla
...Kosten von mehreren hundert Euro entstehen.
--- Ende Zitat ---
Das entspricht dem üblichen Drohgebahren dieses Anbieters! Kenne ich, habe ich alles auch bekommen - am schlimmsten fand ich den folgenden Satz:
Wir bedauern, dass Sie diesen Weg gehen mussten, der auch für Sie mit zusätzlichem Aufwand und potentiellen Kosten verbunden ist.
Das ist Hohn hoch 3!
Und das mit dem Kleingewerbe ist auch falsch, ich darf nur keinen privaten Strom für mein Gewerbe ziehen, nicht mal zur Erstellung eines Firmenbriefes. Es könnte ja sein, das mir meine Schwester, Bruder, Tante, Onkel, Freundin einen Raum zur Verfügung stellt, wo ich mein Gewerbe ausübe. Dann kann ich 10 Gewerbe angemeldet haben, ohne das die mir was können und die wissen das ganz genau, denn nicht umsonst haben die einer anderen Userin trotz Gewerbe einen gewissen Betrag angeboten.
Also immer schön das die Sache durchziehen und nicht nervös machen lassen, denn genau das wollen die nur!
Und wenn dann irgendwann eine neue Abrechnung kommt, bitte auf jeden Fall NACHRECHNEN ! ! ! (ich wusste auch nicht mehr, wie genau man den %-Satz feststellt, also habe ich mir das ergoogelt). Und siehe da, bei 2 Verträgen waren es weniger als 25% - ca. 21,xx%. Letztendlich habe die die 25% gezahlt, hat gedauert, aber ich habe gewonnen!
Und bitten Sie auf jeden Fall um Überweisung - die Scheckzahlung ist von anno-tubac.
Grüße Sie
Versys:
Danke für die Tpps.
Die 25 % habe ich bereits für das erste Verbrauchsjahr ausgerechnet und über eine Anwaltskanzlei eingefordert.
Die 1. Abrechnung belief sich ja nur über 11 Monate - natürlich ohne Bonus.
Nachdem die sich aber derart stur stellen und selbst die Anwaltsschreiben ignorieren, habe ich ohne jede weitere Vorwarnung die Schlichtungsstelle mit ins Boot genommen.
Ist natürlich Ansichtssache, aber ich wähne mich im Recht in allen Belangen und fühle mich durch die bekannten Machenschaften (um es höflich und einigermaßen fachgerecht zu formulieren):
argstig getäuscht und betrogen - oder auf gut deutsch nach Strich und Faden vera....t! :'(
Was hat die ganze Sache eigentlich damit zu tun, ob jemand freiberuflich tätig ist, selbstständig und/oder ein Gewerbe angemeldet hat?
Ich bin Freiberufler und zum Glück lade ich mein Notebook mit dem Dieselgenerator, schreibe die Rechnungen in den Organisationen, für die ich tätig bin und drucke sie dort vor Ort aus - also auch da können die mir gar nichts! ;D Schön auch, dass der Vertrag nicht auf mich läuft 8)
Danke für den Rückhalt! NEIN - ich lasse mich nicht einschüchtern! Die Sache wird durchgezogen, bis MEINE Forderungen (m. E. rechtmäßig) erfüllt sind - und dann wird fristlos gekündigt wegen Vertragsverletzung infolge unlauterer Machenschaften und windiger Geschäftspraktiken :o
Bonusverweigerung, Abrechnung nicht für 1 Jahr und die erst nach mehrmaliger Aufforderung, etc.
Die Kündigung erfolgt dann aber aus rechtssicherheitlichen Gründen über die Anwaltskanzlei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln