Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Rechtsanwalt einschalten.

<< < (8/11) > >>

Traktor:
Hallo Zusammen,

ich möchte kurz mitteilen wie der aktuelle Stand ist.

Ich hab an Immergrün geschrieben, dass ich mit der Erhöhung nicht einverstanden bin
und habe eine eigene Rechnung und Abschlagszahlung angekündigt.
Dazu die Einzugsermächtigung entzogen und Grundsätzlich deren Vorgehen in Frage
gestellt. Das natürlich über die Schlichtungsstelle.
Daraufhin hat man der Schlichtungsstelle den Vorschlag gemacht, den Vertrag zu beenden.
Das hab ich angenommen.

Nach ca zwei Wochen habe ich wieder die Schlichtungsstelle informiert, dass noch kein Scheck eingegangen ist
und die Versprochene Abmeldung nicht erfolgte.
Das ist denen dann zu bunt geworden und drohten dies an den Obmann zu übergeben.
Naja, dann ging es recht schnell. Die Abmeldung wurde getätigt und ein Scheck ist auch eingetroffen.

Ich möchtet allen die hier mit Rat und Tat uns leidgeprüften zur Seite stehen
Danken, ohne die Infos und Erklärungen zur Rechtslage wäre ich nicht so mutig gewesen.

Danke!

LG Traktor

Reingefallen:
Bleibt noch kurz zu erwähnen, dass die 365 AG(immergrün) durch ein aktuelles Gerichtsurteil, der Schlichtungsstelle Energie nun die eingeklagten Kosten für die Schlichtungsverfahren von über 80000 Euro zahlen muss und die erneut offenen Beträge von 160000 Euro nun bei Nichtzahlung erneut von der Schlichtungsstelle vor Gericht geltend gemacht werden.

 ;D ;D ;D

Bodensatz:
Irgendwo habe ich gelesen, dass das "Ergebnis" (?) von almado im Jahr 2011 oder 2012 bei rund 150 kEuro gelegen hat.
Was ein Ergebnis sein soll, ist mir nicht ganz klar, aber ich vermute, dass es der Gewinn in dem Jahr ist. Die Kosten dürften damit deutlich über denen des Gewinns liegen. Wenn der Gewinn vorher nicht durch massive Entnahmen und unnötigen Ausgaben absichtlich klein gehalten worden ist, dann müssten die nun in den roten Zahlen stehen.
Das wäre ein Grund, sich mit evtl. Forderungen zu beeilen, ohne dabei in Panik zu geraten.

scooter44:

--- Zitat ---Bleibt noch kurz zu erwähnen, dass die 365 AG(immergrün) durch ein aktuelles Gerichtsurteil, der Schlichtungsstelle Energie nun die eingeklagten Kosten für die Schlichtungsverfahren von über 80000 Euro zahlen muss und die erneut offenen Beträge von 160000 Euro nun bei Nichtzahlung erneut von der Schlichtungsstelle vor Gericht geltend gemacht werden.
--- Ende Zitat ---


Irgendwann sind die sicher pleite und verschwinden vom Markt!

khh:
"Ergebnis" = Gewinn/Jahresüberschuss oder Verlust/Jahresfehlbetrag ist der Saldo aus einer Gegenüberstellung von Aufwendungen (u.a. Kosten) und Erträgen in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Das GuV-Ergebnis führt zu einer (positiven oder negativen) Veränderung des in der Bilanz ausgewiesenen Eigenkapitals. Durch Entnahmen (die es bei Kapitalgesellschaften als solche nicht geben kann) oder durch bspw. unangemessen hohe Gehälter-Zahlungen an die Gesellschafter-Geschäftsführer könnte der Gewinn nicht "kleingehalten" werden (da hätte u.a. das Finanzamt etwas dagegen ;)).

Lt. Pflicht-Veröffentlichungen im Bundesanzeiger (nur NICHT testierte Bilanzen und jeweils OHNE weitergehende Bilanzerläuterungen und OHNE GuV :( !) hat die 365 AG/vormals almado AG Jahresüberschüsse von 153 T€ in 2011 und 42 T€ in 2012 erwirtschaftet. Per 31.12.2012 sind ein Gesamt-Eigenkapital von 635 T€ und Rückstellungen von 315 T€ ausgewiesen. Nicht ersichtlich ist, ob Letztere bereits die "offenen" und jetzt an die Schlichtungsstelle zu zahlenden Beträge berücksichtigen.

Wenn das Eigenkapital aufgebraucht wäre (die 365 AG jetzt "in den roten Zahlen stehen" würde), müsste wg. Überschuldung (ggf. auch bei Zahlungsunfähigkeit) unverzgl. ein Insolvenzantrag gestellt werden. Das können wir Außenstehende derzeit nicht beurteilen.

Richtig ist, dass es sich bei der 365 AGB lt. den Größenklassen des HGB lediglich um eine kleine Kapitalgesellschaft mit einer eher geringen Finanzkraft handelt. Bei ca. 100.000(?) Kunden ist insofern VORSICHT und Skepsis mehr als angebracht ??? !   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln