Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

11 oder 12 Abschlagszahlungen bei Tarif Power Pack B 4200 kWh / Paket

<< < (8/20) > >>

bolli:

--- Zitat von: PLUS am 11. März 2014, 15:19:01 ---Wer spitzfindig rechnet fährt mit "Methode 11" geringfügig besser. s.o.

--- Ende Zitat ---
Hm, haben Sie sich jetzt vertan oder ich was nicht verstanden ? Nach Ihrer obigen Darstellung sollte ich als Kunde doch wohl die "Methode 12" bevorzugen, um nicht zu viel vorauszuzahlen, oder ???

Es ist echt nicht einfach, bei den ganzen Diskussionsfeldern den Überblick zu behalten.  ;)



--- Zitat von: khh am 11. März 2014, 15:01:47 ---@bolli,
da verwechseln Sie wohl Ursache und Wirkung für den Ihrerseits unterstellten "aggressiven Unterton"  -  ich bin dafür jedenfalls nicht der Auslöser:
--- Ende Zitat ---
Jeder mag sich aus den GESAMTEN Beiträgen der letzten Zeit zwischen Ihnen beiden seinen eigenen Reim darauf machen.


--- Zitat von: khh am 11. März 2014, 15:01:47 ---Niemand erkennt den Beiträgen von @berghaus "eine Berechtigung" ab, hilfreiches für die betroffenen Almado-Kunden konnte ich diesen Beiträgen bisher allerdings kaum entnehmen. 

Und solche Freundlichkeiten wie "überhebliche Abqualifizierungen anderer User" können schnell mal auch zum Bumerang werden. :)
--- Ende Zitat ---
Ich stelle nur fest, dass Sie, obwohl Sie zugegebenermaßen auch sehr viel hilfreiches beizutragen haben, in der letzten Zeit häufiger SEHR gereizt reagieren, sobald jemand eine andere Meinung als Sie selbst hat. Ich erspare mir hier Einzelbeispiele.
Dabei wissen wir beide, dass es zu vielen Dingen, die wir hier diskutieren, noch keine gesicherten Aussagen geschweige denn eine gesicherte Rechtssprechung gibt. Also sind beides MEINUNGEN, die man äußern können sollte, auch wenn der andere sie möglicherweise anders sieht. Und diese dann direkt mit abqualifizierenden Bemerkungen zu versehen, ist für keinen hilfreich, auch nicht für unsichere Forumsteilnehmer. Diese Aussage gilt nicht nur aus Ihrer Richtung in Richtung berghaus (wie Sie Sie immer wieder von sich geben) sondern auch in umgekehrter Richtung.
Versuchen Sie einfach mehr sachlich und weniger persönlich zu argumentieren, da sind Sie besser drin. Das soll aber nichts mit hellseherischen Fähigkeiten zu tun haben, wie Sie sie in letzter Zeit des öfteren (vor allem im Almado-Thread) von sich gegeben haben.
Und nun soll's damit auch gut sein.


khh:

--- Zitat von: bolli am 11. März 2014, 16:10:00 ---... Ich stelle nur fest, dass Sie, ..., in der letzten Zeit häufiger SEHR gereizt reagieren, sobald ...
--- Ende Zitat ---

Richtig, das gebe ich zu, aber für eine solche Reaktion gab und gibt es auch reichlich Anlass, weil viele Themen "totgeschwafelt" werden, was für die Hilfesuchenden NICHTS bringt.  :(

PLUS:

--- Zitat von: bolli am 11. März 2014, 16:10:00 ---
--- Zitat von: PLUS am 11. März 2014, 15:19:01 ---Wer spitzfindig rechnet fährt mit "Methode 11" geringfügig besser. s.o.

--- Ende Zitat ---
Hm, haben Sie sich jetzt vertan oder ich was nicht verstanden ? Nach Ihrer obigen Darstellung sollte ich als Kunde doch wohl die "Methode 12" bevorzugen, um nicht zu viel vorauszuzahlen, oder ???
Es ist echt nicht einfach, bei den ganzen Diskussionsfeldern den Überblick zu behalten.  ;)
--- Ende Zitat ---

Es ist wirklich nicht einfach!  ;) Die Methode mit 11 Abschlägen, bei der die Gesamtsumme durch 12 dividiert wird! Hier nochmal die feinen Unterschiede mit dem bekannten Beispiel ... und die mittlere Variante ist es:
Division              11 12 12
Abschläge          11 11 12
------------------------------------------
1                 45 41 41
2                 45 41 41
3                 45 41 41
4                 45 41 41
5                 45 41 41
6                      45 41 41
7                 45 41 41
8                 45 41 41
9                 45 41 41
10                 45 41 41
11                 45 41 41
12                  0 0 41
Abrechnung         -5 39 -2
------------------------------------------
Gesamtpreis            490     490     490

Filzstift001:
Meine Frage wurde bereits ganz am Anfang sehr souverän von khh beantwortet. Ich habe 11 Abschläge zu jeweils 89€ bislang bezahlt und komme somit ca. auf die Gesamtsumme (Paket mit 4200kWh*23,19cent/kWh (Arbeitspreis) von 973,98 €.

Jetzt bin ich nur gespannt, ob es mir wie dem User sylle geht und ich bald ein Schreiben vom Inkasso Unternehmen erhalte, da ich den 12. geforderten Abschlag nicht bezahlt habe. Nur noch Mal zur Sicherheit: Eine "Überzahlung durch Abschläge" darf Almado nicht verlangen, oder? In meiner Auftragsbestätigung steht nämlich leider nichts von 11 Abschlägen.

Eine fristlose Kündigung (Vertrag läuft nur noch bis 31.03.2014) wäre wahrscheinlich ebenfalls die Folge.

Sollte dieser Fall eintreffen, benötige ich sicherlich auch nochmals fachkundigen Rat, wie man gegen eine nicht berechtigte Kündigung und ggf. dem Inkasseunternehmen am besten vorgeht.

berghaus:
@filzstift

khh hat tatsächlich Ihre  Frage bereits ganz am Anfang sehr souverän beantwortet, obwohl man um darauf zu kommen, sicher nicht überaus große Fähigkeiten haben muss.

Daran, dass die Diskussion noch fortgesetzt wurde, ist,  - es tut mir leid, das sagen zu müssen-,
Plus schuld.


--- Zitat ---von plus in Antwort #3, wo er die Erläuterung von Almado zur Abschlagsberechnung erklärt.
http://www.almado-energy.de/rechnung-kosten/wie-berechnet-sich-meine-monatliche-abschlagszahlung

 #  Einfach mal lesen!  #
Das ist dort doch eindeutig erklärt! Sogar mit vorgerechneten Beispielen! Auch für ein Paket!
Die vorausgerechnete Gesamtsumme geteilt durch 12 gibt den Abschlagsbetrag.
11 Abschläge sind zu bezahlen. Nach dem 12. Monat wird abgerechnet. Stimmt dann die Vorausrechnung mit dem tatsächlichen Verbrauch überein ergibt das dann eine Schlusszahlung in Höhe des Abschlags.
--- Ende Zitat ---

Zunächst sollte man bei den Begriffen der Vorlage bleiben.

Dort ist die vorausgerechnete Gesamtsumme der Abschlagsbetrag.

Wenn man den Abschlagsbetrag (wie in den Mustern) durch 12 teilt ergeben sich die 12 Abschläge.

Und nun kommt der Hauptfehler in Plus's Betrachtungsweise.
Von den 12 Abschlägen wird einer weggenommen und landet in der Abrechnung.
Das ist einfach falsch und das nicht nur deswegen, weil man diesen 12. Teilbetrag (sprachlich gesehen) dann nicht mehr als vorauszuzahlenden Abschlag bezeichnen kann.

An dieser Betrachtungsweise hält er trotz meiner ausführlichen Erläuterungen in Antwort # 9 fest:
1.11.  Abschlag   99,88 €
Abrechnung        99,82 €

Dasselbe in Antwort #24
                    11  109   100
Abrechnung/ 12      1   100

und in Antwort #
Division             11   12   12
Abschläge            11   11   12
------------------------------------------            
1                   45   41   41
2                   45   41   41
3                   45   41   41
4                   45   41   41
5                   45   41   41
6                       45   41   41
7                   45   41   41
8                   45   41   41
9                   45   41   41
10                   45   41   41
11                   45   41   41
12                    0   0   41
Abrechnung    -5   39   -2

Zitat von Plus: „Die mittlere Variante ist es!“

Meine Ansicht: Die mittlere Variante mag es bei seriösen Versorgern geben,
bei Almado nicht!

Ich habe den Eindruck, dass khh (Laber, Laber, Laber)und Plus beim Lesen meiner (sorgfältig verfassten)Beiträge sich so sehr aufregen, dass Sie nicht in der Lage sind, diese sorgfältig zu lesen, auch wenn darin überhaupt keine ironischen Bemerkungen enthalten sind.

berghaus 12.03.14

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln