Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

11 oder 12 Abschlagszahlungen bei Tarif Power Pack B 4200 kWh / Paket

<< < (5/20) > >>

findus14472:
Hallo khh,
vielen Dank für die Super-Info. "immergrün"/Almado versucht offensichtlich immer zu ihrem Vorteil die Unwissenheit der Kunden auszunutzen. In so einer aggressiven Form kenne ich das von keiner anderen Firma.
Gruß Gerd

stromer51:
@findus 14472,

die zitierte Klausel aus den aktuellen AGB § 10(2) trifft sie doch gar nicht. Irgendwann nach Oktober 2013
wurde sie erst in die AGB aufgenommen.
Es sei denn das ihnen per mail diese neuen AGB zugesandt wurden. Ist aber eher unwahrscheinlich, es laufen
noch 2 Verträge bei mir und da kam nichts.

Die genaue Handlungsanweisung auf das Verlangen nach Selbstüberweisung steht auch schon hier im Forum, nur suchen hilft weiter.
In Kurzform Lastschrift ist Bestandteil des Vertrages. Wenn du lieber Vertragspartner kein
Geld mehr von meinem Konto willst - Pech gehabt. Bis zur ersten Mahnung warten, dann Widerspruch und
vertragsgerechtet Verhalten verlangen. Dann mal sehen wer zuerst aufgiebt. Nicht von Drohungen einschüchtern lassen. Alles nur Mache um an Geld zu kommen. Wer das einmal begriffen hat das die nicht vor Gericht ziehen (wenn der Kunde im Recht ist)  bleibt ruhig und gelassen.
Und es braucht auch niemand zu befürchten das der Strom abgedreht wird. Das kostet der 365 AG schon wieder Geld und das will man doch lieber behalten. So bleibt es höchstens bei der Netzabmeldung.
Die gelieferte Ware Strom müssen sie dann doch irgenwann noch bezahlen, aber vielleicht ist das schon nach
den 365 Versorgungstagen und dann könnten sie gleich noch den Bonus mit abziehen.

mfg

bolli:

--- Zitat von: khh am 10. März 2014, 05:15:01 ---@berghaus,

völlig richtig, um zu erkennen, welches Problem es zu lösen gilt,
bedarf es tatsächlich etwas mehr als Ihren Tunnelblick !  ;D

Daher haben SIE bisher leider auch noch GAR NICHTS zur Lösung
eines aktuellen Problems beitragen können.  :(

--- Ende Zitat ---
Ich finde diesen "aggressiven Unterton", den Sie mittlerweile bei fast jedem Einwand des users @berghaus an den Tag legen, völlig unangebracht.

In meinen verschiedenen Verträgen in den letzten Jahren haben ausschließlich ALLE Versorger bei ihren Abschlagsrechnungen darauf geachtet, dass bei Vertragsende die gesamte kalkulierte Vertragssumme auch per Abschlag/Vorauszahlung gezahlt war. Allerdings haben sie diese Abschläge saubererweise durch Division durch 11 ermittelt. Es wurde lediglich der Hinweis gegeben, dass als letztes noch eine Abschlagsrechnung erfolgt. Die extraenergie-Gruppe stellt das z.B. so dar:


--- Zitat ---Berechnung der Abschlagszahlungen
Zu Beginn des Vertrages errechnen wir Ihren durchschnittlichen Strom- oder Gasverbrauch, also Ihren
monatlichen Abschlagsbetrag.
Die jährlichen Verbrauchskosten für unsere HitStrom- und HitGas-Tarife, geteilt durch die Anzahl der
Abschlagstermine bis zur nächsten turnusmäßigen Jahresrechnung (11 Abschlagszahlungen + 1
Jahresrechnung) bilden die Berechnungsgrundlage der Abschlagsbeträge. Der errechnete Bruttowert wird
auf den vollen Betrag gerundet. Die Summe der jährlichen Verbrauchskosten ergibt sich aus Ihrem
jährlichen Grundpreis und dem Arbeitspreis pro Kilowattstunde. Der Bonus/die Frei-kWh werden in der
Berechnung der Abschlagsbeträge nicht berücksichtigt, da diese erst nach 12 Monaten Belieferungszeit
mit der nächsten Jahresrechnung verrechnet werden.

Beispielrechnung
Arbeitspreis 2.000 kWh x 20,00 ct/kWh = 400,00 Euro
Grundpreis 7,50 Euro x 12 Monate          = 90,00 Euro

Summe                                      = 490,00 Euro : 11 = Betrag neue Abschlagszahlung = 44,55 Euro
gerundet auf vollen Eurobetrag (brutto) = 45,00 Euro
--- Ende Zitat ---
Insofern sehe ich berghaus Einwand als durchaus berechtigt an. Man muss sehen, auf welche Art der einzelne Versorger SEINEN Abschlag berechnet. Wenn man sich allerdings anschaut, mit welchen Werter der Versorger selbst bei seiner Abschlagsmitteilung gearbeitet hat, kann man ja nachvollziehen wie DER VERSORGER gerechnet hat. bei den Beispielen von Almado hier im Forum konnte man mehrfach nachvollziehen, dass Almado bereits mit 11 Zahlungen die kalkulierte Zahlungssumme erreicht hatte und mit der trotzdem vorgenommenen 12 Abbuchung immer eine Überzahlung erfolgte. Praktisch für Almado, aber nur möglich, wenn der Kunde es akzeptiert.
Also einfach mal die Almadoabschlagszahlung mit 11 multiplizieren und schauen, ob das Ergebnis dann die kalkulierte Gesamtsumme ist. Meist wurde diese in der Mail zu den Abschlagszahlungen auch genannt, ansonsten kann man sie, wie von khh oben dargestellt, selbst errechnen.

bolli:

--- Zitat von: khh am 10. März 2014, 05:15:01 ---@berghaus,

völlig richtig, um zu erkennen, welches Problem es zu lösen gilt,
bedarf es tatsächlich etwas mehr als Ihren Tunnelblick !  ;D

Daher haben SIE bisher leider auch noch GAR NICHTS zur Lösung
eines aktuellen Problems beitragen können.  :(

--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht, warum SIE bei Beiträgen von @berghaus in letzter Zeit immer so einen "aggressiven Unterton" verwenden müssen, obwohl diese oftmals durchaus eine Berechtigung haben.

Bei meinen verschiedenen Verträgen der letzten Jahre bei unterschiedlichen Versorgern haben diese IMMER darauf geachtet, dass der kalkulierte Gesamtpreis (ohne Bonus) mit den Abschlagszahlungen bis zum Vertragsende vollständig gezahlt war. Mit der Abrechung als 12. "Zahlung" erfolgte lediglich immer die "Schlußkorrektur" dieser Berechnungen. Nur haben diese Versorger das nicht nur transparent in Beispielen dargestellt sondern auch korrekt durchgeführt. Ein Beispiel der Extraenergiegruppe:


--- Zitat ---Berechnung der Abschlagszahlungen
Zu Beginn des Vertrages errechnen wir Ihren durchschnittlichen Strom- oder Gasverbrauch, also Ihren
monatlichen Abschlagsbetrag.
Die jährlichen Verbrauchskosten für unsere HitStrom- und HitGas-Tarife, geteilt durch die Anzahl der
Abschlagstermine bis zur nächsten turnusmäßigen Jahresrechnung (11 Abschlagszahlungen + 1
Jahresrechnung) bilden die Berechnungsgrundlage der Abschlagsbeträge. Der errechnete Bruttowert wird
auf den vollen Betrag gerundet. Die Summe der jährlichen Verbrauchskosten ergibt sich aus Ihrem
jährlichen Grundpreis und dem Arbeitspreis pro Kilowattstunde. Der Bonus/die Frei-kWh werden in der
Berechnung der Abschlagsbeträge nicht berücksichtigt, da diese erst nach 12 Monaten Belieferungszeit
mit der nächsten Jahresrechnung verrechnet werden.

Rechenbeispiel:
Arbeitspreis 2.000 kWh x 20,00 ct/kWh = 400,00 Euro
Grundpreis 7,50 Euro x 12 Monate          = 90,00 Euro
Preis für Ökostrom = 0 Euro
Preis für Preisfixierung = 0 Euro
Summe                                                = 490,00 Euro : 11 = Betrag neue Abschlagszahlung = 44,55 Euro
gerundet auf vollen Eurobetrag (brutto) = 45,00 Euro
--- Ende Zitat ---
Heisst, mit 11 Abschlagszahlungen ist die kalkulierte Summe erreicht. Das haben sie so angegeben und auch so durchgeführt.  Es ist anhand der vom Versorger mitgeteilten Abschlagssumme und der mitgeteilten (oder hilfsweise selbst berechneten Gesamtsumme wie oben von khh erläutert) nachzuvollziehen, wie der Versorger rechnet. 

In diesem Thread wurde in Antwort #43 und teilweise sich ergebend aus Antwort #13 dargestellt, das Almado rechnerisch mit 11 Abschlägen die kalkulierte Summe erreicht und mit dem 12. Abschlag eine Überzahlung eingezogen wurde. DIESES muss und sollte natürlich nicht toleriert werden.

Insofern sind aber überhebliche Abqualifizierungen anderer User sicher nicht angebracht.

PLUS:

--- Zitat von: bolli am 11. März 2014, 09:25:30 ---Heisst, mit 11 Abschlagszahlungen ist die kalkulierte Summe erreicht.
--- Ende Zitat ---
@bolli, richtig! ... und ist das so in Ordnung? Ob mit 11 oder 12 Abschlägen gearbeitet wird sagt noch nichts über richtig oder falsch aus. Beide Möglichkeiten gibt es. Man könnte (spitzfindig) eher argumentieren, dass bei 11 Abschlägen und Fälligkeit am jeweiligen Monatsbeginn der kalkulierte Verbrauch schon einen Monat vor Verbrauchsende vollständig bezahlt ist.

Abschläge         11    12
--------------------------------------   
1                109   100
2                109   100
3                109   100
4                109   100
5                109   100
6                109   100
7                109   100
8                109   100
9                109   100
10               109   100
11               109   100
Abrechnung/ 12     1   100
-------------------------------------
Gesamtpreis     1200  1200

oder mit Ihren Zahlen:

Abschläge                         11          12
----------------------------------------------------
1                                 45          41
2                                 45          41
3                                 45          41
4                                 45          41
5                                 45          41
6                                 45          41
7                                 45          41
8                                 45          41
9                                 45          41
10                                45          41
11                                45          41
Abrechnung/ 12                    -5          39
---------------------------------------------------
Gesamtpreis                      490         490

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln