Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Probleme mit immergrün!

<< < (12/26) > >>

Didakt:

--- Zitat von: uwes am 19. März 2014, 19:16:22 ---@khh/Didakt/andere
sachlich bleiben. Es entwickelt sich  in jedem Thread mit Ihrer Beteiligung, den ich gelesen habe, durch unsachliche Bemerkungen eine Beschimpfungsorgie. Dazu kommt dann das ewge "ja,nein, doch und ich-habe-Recht Spiel".
--- Ende Zitat ---

@ uwes,

ich verstehe Ihren vorstehenden Beitrag als Tadel und habe kein Problem damit, wenn Sie den Inhalt meiner Beiträge kritisieren, aber bitte im Einzelnen begründet. Sie können sich also ruhig auf mich/uns einschießen.

Im Gegenteil, wenn Sie sich als Jurist berufen fühlen, in dieser ausgeuferten, inzwischen sinnlos gewordenen Diskussion um die Almado-Bonusgewährung den Schiedsrichter zu spielen, kann das für die Sache und die betroffenen Bonusgeschädigten nur dienlich sein. Das kommt mir persönlich sehr entgegen, weil ich mir davon einen ergiebigeren Meinungsaustausch als den bisherigen verspreche.

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Sie die Mehrzahl der Diskussionsbeiträge von einigen Usern in diesem und anderen Threads  in der Sache und für die Hilfe suchenden Almado-Kunden als zielführend ansehen.


--- Zitat von: Ihnen ---(Bitte beim Zitieren nicht aus dem Zusammenhang reißen)
--- Ende Zitat ---

Das sollten Sie aber auch nicht tun: Ihr vorstehendes Beispiel : "... alles andere ist nur noch nutzlose Quasselei." Dann lesen Sie bitte hier mal den ganzen Beitrag. Was haben Sie daran konkret auszusetzen? Wen habe ich denn darin beschimpft?  ::) Darin mangelt es doch wohl nicht an Sachlichkeit?

berghaus:
Nach den mahnenden Worten der Admin und nun auch von Uwes (ich schließe mich da nicht aus, auch ich habe manchmal Öl ins Feuer gegossen, wenn auch wohl eher indirekt) will ich auf den Vorwurf von khh zu einer Verfälschung nicht eingehen und möglichst wenig Zitate in meine Ausführungen einblenden.

Es steht m.E. außer Frage, dass inzwischen der richtige Weg bei fehlendem Bonus für die Betroffenen aufgezeigt worden ist.

Die Forumsteilnehmer Stromer51, Hurraapostel, Tenker W00dy, KRUBIN und PK85 haben wohl Verträge mit der umstrittenen Formulierung (25% Bonus inkl.).
Die meisten haben jedoch noch keine Abrechnung und müssen noch länger mit der Furcht leben, keinen Bonus zu bekommen, weil sie in der Vertragsbestätigung nicht den Pferdefuß gesehen haben, der nach khh’s und Didakt’s felsenfester Überzeugung Fakt ist und in tausenden oder allen Verträgen der letzten Zeit der Bonusvermeidung dient.
(Auch da frage ich mich, ob das nicht den Portalen oder sonst jemand außerhalb diese Forums aufgefallen und als offensichtlicher Betrug an die große Glocke gehängt worden wäre. Ich glaube, das Forum hier ist eine Insel!)
 
Alle Bemühungen der Betroffenen und anderer erfahrener Forumsteilnehmer und deren vielfältige Argumente können die beiden nicht davon abbringen, diese absurde Auslegung, dass Almado hier 100%ig einen Trick angewandt hat und dementsprechend zur Zeit immer noch anwendet, aufzugeben.

Ich halte es ja durchaus für angebracht, zu sagen: „Es besteht die Möglichkeit, dass hier ein weiterer Trick von Almado angewandt wird, den Bonus zu vermeiden. Lasst uns diskutieren, was man macht, wenn Almado diesen Trick offenbaren sollte.“

Es wird weiter diskutiert, ob es sinnvoll ist, bei der Begründung alle möglichen Argumente, warum der Bonus fehlen könnte, schon bei der Antragstellung bei der Schlichtungsstelle zu erwähnen, hier insbesondere das Fehlen des Bonus wegen eines (vermuteten) Tricks von Almado.
Siehe auch Bolli’s Ausführungen dazu in Antwort #51.

Nun erwähnt Didakt in seinem Beitrag #52, er „habe neulich zwei Betroffenen per PM für ihr Petitum Textvorschläge unterbreitet und hoffe, dass sie verwertet werden konnten.“

Nun interessiert uns aber brennend, ob und wie er dort die „Tatsache“, dass Almado hier einen Trick angewandt hat, verarbeitet hat, oder, wenn es nur ein Schreiben an Almado war, wie er und auch khh dies in einem Schreiben an die Schlichtungsstelle formulieren würden.

berghaus 20.03.14

uwes:
@(Namenskürzel entfernt) Didakt. Ich möchte Ihnen einmal erläutern, was Sie missverständlich aufgefasst haben:


--- Zitat von: Didakt am 19. März 2014, 20:50:53 ---ich verstehe Ihren vorstehenden Beitrag als Tadel und habe kein Problem damit, wenn Sie den Inhalt meiner Beiträge kritisieren, aber bitte im Einzelnen begründet.
--- Ende Zitat ---

Ich kritisiere Ihre Beiträge nicht. Ich kritisiere aufkommende Langeweile. Sie haben einschlägige Erfahrungen mit Energiethemen gemacht und haben möglicherweise Ihren Prozess zu Unrecht verloren. Man bemerkt, dass Sie sich recht gut - eben autodidaktisch - in das komplexe Thema eingearbeitet haben. Viele Ihrer Beiträge weisen durchaus eine beachtliche Substanz aus. Da ist nichts zu kritisieren. Sie vertreten in der Sache Ihre Meinung. Das ist doch o.k.

Vielleicht sollten Sie es dabei belassen, denn alle Beiträge, die diese Eigenschaft nicht aufweisen, sind dadurch gekennzeichnet, dass Sie entweder Ihre Meinung ständig gebetsmühlenartig wiederholen oder andere Beiträge durch unsachliche Bemerkungen herabwürdigen.
 

--- Zitat ---Im Gegenteil, wenn Sie sich als Jurist berufen fühlen, in dieser ausgeuferten, inzwischen sinnlos gewordenen Diskussion um die Almado-Bonusgewährung den Schiedsrichter zu spielen, kann das für die Sache und die betroffenen Bonusgeschädigten nur dienlich sein. Das kommt mir persönlich sehr entgegen, weil ich mir davon einen ergiebigeren Meinungsaustausch als den bisherigen verspreche.
--- Ende Zitat ---

Ich werde mit Sicherheit keinen Schiedsrichter "spielen". Einen "Meinungsaustausch" mit Ihnen zu beginnen, hat schon so manchen verzweifeln lassen. Jemand, der immer das letzte Wort führen muss und immer wieder sinngemäß zum Ausdruck bringt, er habe ja doch immer recht, ist für mich als Partner eines "Meinungsaustausches" ungeeignet.

Komme ich mal zum Inhalt:

Sie vertreten ebenso wie der mir persönlich sehr bekannte und geschätzte khh die Auffassung, dass bei Versorgern wie almado oder jetzt 365 AG die Einschaltung der Schlichtungsstelle der bessere Weg wäre, um an den Bonus zu kommen.
Ich habe in der Praxis jedoch die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Unternehmen sich um die "Sprüche" der Schlichtungsstelle nicht scheren. Müssen sie ja auch nicht. Der Schlichtungsstellenspruch ist ja kein Zahlungs- oder gar Vollstreckungstitel. In der Angelegenheit Flexstrom sind diejenigen, die sich an die Schlichtungsstelle gewandt haben, anstatt sich einen Vollstreckungstitel über das Gericht zu besorgen, in den mir bekannten Fällen leer ausgegangen. Diejenigen, die ich vertreten habe, haben Ihr Geld noch bekommen einschl. der Kostenerstattung.

Ich habe durchaus nichts gegen die Schlichtungsstelle, die juristisch ganz hervorragend besetzt ist. Sie ist auch hilfreich, wenn man schwierigere Rechtsfragen beurteilen lassen muss.

Aber die "Geiz ist geil" Mentalität vieler Energiekunden, treibt diese immer wieder in die Fänge dubioser Anbieter, die Preise verschleiern, versprochene Boni nicht zahlen, Vorkasse verlangen oder die Kunden nach Kündigung oder ohne Vertrag beim Netzbetreiber einfach nicht abmelden.

Da nützt auch eine Schlichtungsstelle nicht. Da nützt nur der Weg über das Gericht.

Das alles können Sie nicht wissen, weil Sie nicht an mehr als Ihrem eigenen Verfahren  gegen die Eon-Avacon an gerichtlichen Verfahren beteiligt waren. Und natürlich: Strafanzeigen haben Sie auch verfasst. Ich habe sie sogar gelesen.

Daher ist vieles von Ihnen vorgeschlagene - Theorie, während ich mich in der Praxis bewege.
Wir diskutieren daher nicht unbedingt mit dem gleichen Hintergrundwissen. Vielleicht sollten Sie das wissen, bevor Sie einen "Meinungsaustausch" mit mir beginnen.



Bitte verwenden Sie in der Anrede ausschließlich die Nicknamen, Namen oder Initialen sind nicht erwünscht! Gruß, Höppedier

KKRUBIN:
@berghaus

nur zur Ergänzung Ihrer Antwort vom 20.03.:
Ich habe meine Endabrechnung nach 5 monatigem Streit mit Almodo, auch vor der Schlichtungsstelle, und mein Restguthaben per V-Scheck erhalten. Ich habe die Endrechnung hier an anderer Stelle im Forum eingestellt inklusive der gesamten Vorgeschichte. Okay, die Rücklastgebühr habe ich Almado letzendlich hinterhergeschmissen, das war in der Schlichtung anders vereinbart, aber der Bonus war in der Nettoendabrechnung korrekt abgerechnet und als Gutschrift ausgewiesen. (Preise inkl.25% Bonus).

berghaus:
@KKRUBIN
 
Herzlichen Glückwunsch KKRUBIN!  :) :) :)   !  !  !

Sehe ich da was falsch oder war die ganze Angstmacherei von khh und später! auch von Didakt total unnötig?

Und wie war das mit der Behauptung, der eingerechnete Bonus sei Fakt, bewiesen u.a., weil so abgerechnet worden sei.
Oder der Bonus  sei weg, weil er er plötzlich nicht mehr vereinbart ist („soweit ein Bonus vereinbart ist“):
Eigentlich musste doch Almado an Krubin schreiben:
„Pech gehabt KKRUBIN, wir haben das mit dem plötzlichen Weglassen des Bonus bei der Abfassung des Vertrages versucht, und siehst Du, es ist uns gelungen!"
Aber, 'KKRUBIN war sicher eine Ausnahme', wird es jetzt heißen, die anderen müssen weiter zittern.

berghaus 20.03.14
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln