Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Probleme mit immergrün!

<< < (7/26) > >>

berghaus:
@ADG4

Lassen Sie sich nicht den Mut nehmen, den Bonus ohne die kostenpflichtige Hilfe von Rechtsanwälten doch noch zu bekommen.

Es macht sicher keinen Spass, in den verschiedenen almado/immergrün-Threads(khh) statt Sachargumente ständig abwertende Bemerkungen über die Unfähigkeit und das Unwissen anderer Forumsteilnehmer zu lesen.

In diesem Thread  http://forum.energienetz.de/index.php?topic=18882.0;topicseen    finden Sie noch ein paar einfache Empfehlungen, was man tun kann, wenn der Bonus in der Abrechnung fehlt.

berghaus 15.03.14

bolli:

--- Zitat von: khh am 15. März 2014, 14:28:16 ---vergessen Sie besser, was @berghaus sich zusammenschreibt. Fakt ist: immergrün/almado haben den Preis als "inkl. Boni" ausgewiesen und genau so wurde und wird vielfach abgerechnet.

Der Versorger muss nichts behaupten oder begründen, vielmehr müssen die betroffenen Kunden, die eine darüber hinausgehende Bonusgutschrift geltend machen wollen, substantiell darlegen, warum ihr Anspruch berechtigt ist!

--- Ende Zitat ---
(farbliche Hervorhebung durch mich)
Sie scheinen ja tieferes Wissen zu haben. Haben Sie auch Quellen dafür, was Ihrer Meinung nach Fakt ist ?

Die Frage der Beweislast und Darlegung ist eine ganz andere, aber das sollte man auch genauso darstellen und nicht Behauptungen in die Welt setzen, wenn man sie nicht belegen kann und alles schön miteinander "vermatschen".

Almado/immergrün hat auch früher schon Boni nicht in Rechnungen ausgewiesen, obwohl die Worte "inkl. Boni" nicht so verwendet wurden wie in den fraglichen Verträgen/Abrechnungen. Über den Grund, warum die Boni nicht extra ausgewiesen wurden, steht in allen Varianten nichts. 

Also: Ihre Quelle ?

Didakt:
@ Mitdiskutanten in Sachen Almado-„inkl. Boni“,

das Thema ist inzwischen so was von "ausgelutscht", dass mir jedwedes weitere Brimborium darüber mächtig auf den Geist geht!


--- Zitat von: khh am 15. März 2014, 14:28:16 ---...Der Versorger muss nichts behaupten oder begründen, vielmehr müssen die betroffenen Kunden, die eine darüber hinausgehende Bonusgutschrift geltend machen wollen, substantiell darlegen, warum ihr Anspruch berechtigt ist!

--- Ende Zitat ---

Diese Feststellung von @ khh ist und bleibt Fakt!

Was ist zu unternehmen, wenn die Verrechnung des Bonus in der Schlussrechnung ausbleibt bzw. einem Widerspruch dagegen vom EVU nicht abgeholfen wird?

Wir sind uns wohl einig darüber, dass die Einschaltung der Schlichtungsstelle Energie der erste und bevorzugte Weg sein sollte, um die Gewährung des Bonus doch noch zu erlangen. Eine andere Möglichkeit wäre, das gerichtliche Mahnverfahren zu nutzen.
Alternativ bleibt es jedem Betroffenen individuell überlassen, dafür sofort rechtsanwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um evtl. gleich den Gerichtsweg per Zahlungsklage zu beschreiten.

Wir hier im Forum bzw. Mitglieder, die sich dazu in der Lage sehen, sollten uns/sich nunmehr ausschließlich darauf besinnen, den Boni-Geschädigten bei Bedarf bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber dem EVU unsere/ihre Hilfe dahingehend anzubieten, dass wir nur noch Antworten auf konkrete abwicklungstechnische Fragen geben und ggf. bei der Formulierung von Schriftsätzen behilflich sind.
Danke für Ihr Verständnis.

khh:

--- Zitat von: bolli am 17. März 2014, 09:57:56 ---
--- Zitat von: khh am 15. März 2014, 14:28:16 ---... Fakt ist: immergrün/almado haben den Preis als "inkl. Boni" ausgewiesen und genau so wurde und wird vielfach abgerechnet. ...
--- Ende Zitat ---
Sie scheinen ja tieferes Wissen zu haben. Haben Sie auch Quellen dafür, was Ihrer Meinung nach Fakt ist ? ...
Also: Ihre Quelle ?
--- Ende Zitat ---

@bolli, meine „Quelle“ sind die Beiträge der aktuell betroffenen immergrün-/almado-Kunden. Bei allen, die ihre Vertragsdaten/Vertragsbestätigung und in Einzelfällen auch die (Schluss)Abrechnung ins Forum eingestellt haben, sind die o.g. Fakten festzustellen!

Und diese Fakten lassen (für sich betrachtet!) nur die von @Amazone getroffene Schlussfolgerung zu: 

--- Zitat von: Amazone am 24. Februar 2014, 19:09:42 ---... Mir sind inzwischen mehrere Fälle zu Ohren gekommen, in denen Verbraucher empört berichteten, man habe ihnen in der Schlussabrechnung keinen Bonus gewährt.

Bei näherer Überprüfung lag das Problem jedoch nicht bei Almado, sondern beim Kunden. Denn dieser hatte wohl aus den Augen verloren, dass Almado in seiner Werbung und Vertragsgestaltung sämtliche Preise "inkl. Bonus" ausweist, also diesen bereits einrechnet.

Es wird also kein Extra-Bonus gezahlt oder von dem Endbetrag der Schlussabrechnung abgezogen. Denn dieser enthält den Bonus bereits. Trotz des Hinweises "inkl. 25% Bonus" vor den abgerechneten Preisen wird dieser Umstand von manchem Verbraucher wohl übersehen, ...
--- Ende Zitat ---
[farbliche Hervorhebung durch khh]



--- Zitat von: bolli am 17. März 2014, 09:57:56 ---
--- Zitat von: khh am 15. März 2014, 14:28:16 ---... Der Versorger muss nichts behaupten oder begründen, vielmehr müssen die betroffenen Kunden, die eine darüber hinausgehende Bonusgutschrift geltend machen wollen, substantiell darlegen, warum ihr Anspruch berechtigt ist!
--- Ende Zitat ---

Die Frage der Beweislast und Darlegung ist eine ganz andere, aber das sollte man auch genauso darstellen und nicht Behauptungen in die Welt setzen, wenn man sie nicht belegen kann und alles schön miteinander "vermatschen".

Almado/immergrün hat auch früher schon Boni nicht in Rechnungen ausgewiesen, obwohl die Worte "inkl. Boni" nicht so verwendet wurden wie in den fraglichen Verträgen/Abrechnungen. Über den Grund, warum die Boni nicht extra ausgewiesen wurden, steht in allen Varianten nichts.
--- Ende Zitat ---

Frühere Boni-Verweigerungen sind nicht das Thema, sondern allein die aktuell „fraglichen Verträge/Abrechnungen“. Und die Frage der Beweislast und Darlegung ist die ganz entscheidende Frage!

Warum bei der aktuellen „Variante“ nirgendwo etwas steht „Über den Grund, warum die Boni nicht extra ausgewiesen wurden“, ist doch logisch: Wo kein „Extra-Bonus“ fehlt (siehe oben zitierte Ausführungen von @Amazone) gibt es NICHTS zu begründen!

Dass Almado/Immergrün in der Werbung (bei der Berechnung des im 1. Vertragsjahr zu zahlenden Preises) bei den Vergleichsportalen und auf der eigenen HP tatsächlich immer einen zusätzlichen „Extra-Bonus“ ausgewiesen haben, dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen sein (belegt bspw. durch die von @Hurraapostel in einem anderen Thread eingestellte „Auftragseingangsbestätigung“). Das zu beweisen und darzulegen hat der jeweilige Anspruchsteller! 


Soviel zu „alles schön miteinander vermantschen“ >:(! Ansonsten schließe ich mich dem vorstehenden „Appell“ von @Didakt an.

berghaus:
@khh
Jetzt wird mir klar, warum Sie und Didakt die ‚Fakten‘ so heftig verteidigen.

Vielleicht hätten wir gar nicht so lange diskutieren müssen.


--- Zitat ---von khh in Antwort #33
Und diese Fakten lassen (für sich betrachtet!) nur die von @Amazone getroffene Schlussfolgerung zu:

--- Zitat ---Zitat von: Amazone am 24. Februar 2014, 19:09:42

    ... Mir sind inzwischen mehrere Fälle zu Ohren gekommen, in denen Verbraucher empört berichteten, man habe ihnen in der Schlussabrechnung keinen Bonus gewährt.

    Bei näherer Überprüfung lag das Problem jedoch nicht bei Almado, sondern beim Kunden. Denn dieser hatte wohl aus den Augen verloren, dass Almado in seiner Werbung und Vertragsgestaltung sämtliche Preise "inkl. Bonus" ausweist, also diesen bereits einrechnet.

    Es wird also kein Extra-Bonus gezahlt oder von dem Endbetrag der Schlussabrechnung abgezogen. Denn dieser enthält den Bonus bereits. Trotz des Hinweises "inkl. 25% Bonus" vor den abgerechneten Preisen wird dieser Umstand von manchem Verbraucher wohl übersehen, ...
--- Ende Zitat ---

[farbliche Hervorhebung durch khh]
--- Ende Zitat ---

Sie heben Werbung und Vertragsgestaltung hervor, wobei das Wort Werbung wohl auch blau sein sollt?!

Wenn der Arbeits- und Grundpreis schon in der Werbung, eventuell auch in der Bestellbestätigung  und dann im Vertrag in den Arbeits- und Grundpreis (gleichlautend) enthalten sind, dann ist auch die Abrechnung richtig.
Dann kann man mit recht von Fakten ausgehen.

Dann bedeutet (25%Bonus inkl.) aber auch,  dass  in der Werbung ein um 1/3 höherer Preis angezeigt worden sein muss. Ob Almado mit diesem bei den Vergleichsportalen auf den vorderen Plätzen gelandet wäre, wage ich zu bezweifeln.

Hier im Thread wird aber behauptet, Almado hätte den Bonus bei der Übersendung des Vertrages verschwinden lassen. Beispiele seien die Fälle von  Stromer 51 (Antwort # 11) und Hurraapostel (Antwort13) und die entsprechende Abrechnung sei ein weiterer Beweis. Das wären Fakten.

Ich meine nach wie vor, dass man einen solchen Vorgang, wenn er denn wahr (Fakt) wäre, als einfach zu erkennenden Betrug bezeichnen kann.
Ein Betrug, der gar nicht vollendet werden könnte, wenn, wie bei Hurraapostel eine (nach den AGB Vertragsbestandteil gewordene) Bestellbestätigung vorliegt, die auch der Werbung entspricht und die einen um 25% niedrigeren Jahresbetrag anzeigt.

Ich bin immer noch überzeugt, dass Amazone diese Fälle gar nicht gemeint hat.


--- Zitat ---von Amazone
Trotz des Hinweises "inkl. 25% Bonus" vor den abgerechneten Preisen wird dieser Umstand von manchem Verbraucher wohl übersehen, weshalb es dann zu vermeidbar großer Aufregung kommt.
--- Ende Zitat ---

Unsere Aufregung war wohl auch vermeidbar.

Was (Ihnen) jetzt fehlt, ist ein Beispiel für einen Fall, wo der Jahrespreis ‚in seiner Werbung und Vertragsgestaltung‘ gleich hoch ist, der einen 25% Bonus (wie auch immer) enthält und aus dem man auch den Preis ersehen kann.


berghaus  17.03.14

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln