ES GEHT DOCH!
Gestern habe ich die Bestätigung von der Schlichtungsstelle-energie erhalten und heute - welch Überraschung - kommt ein Anruf von almado.
Die haben mir angeboten, die Abrechnung zu alten Konditionen zu erstellen (Grundpreis, Arbeitspreis) und die Verbrauchswerte richtig zu erfassen. Darüber hinaus wurde mir ein Sonderkündigungsrecht angeboten. Aber den Bonus könne man mir nicht gewähren, ich habe ja eine PV-Anlage (haben die recherchiert). Trotzdem würde man mir 100 Euro Bonus anbieten
.
Ich habe geantwortet, dass ich mich nur auf schriftliche Angebote einlasse, aber auf keinen Fall die Bonusminderung akzeptieren werde. Almado will mir das Angebot per E-mail zu senden.
Verfolgt almado ein bestimmtes Ziel, wenn Sie mir ein Sonderkündigungsrecht (habe 10 Tage Zeit) anbieten? Einschließlich Verbrauch September habe ich noch eine Forderung von über 360 Euro, obwohl ich die Abschläge ab August schon aufgerechnet habe. Mache ich einen Fehler, wenn ich die Sonderkündigung ausübe? Ich möchte natürlich so schnell wie möglich von diesem Verein weg.
bolli, vielen Dank für den Hinweis
. Ich habe tatsächlich noch die alte Bonus-Klausel und werde auch auf den vollen Bonus bestehen und wenn es bis vors Gericht geht. Mir kommt es hierbei auch nicht auf das Geld an, im Gegenteil, ich würde noch Geld ausgeben, nur um diesen Verein in die Schranken zu weisen. Es kann doch nicht sein, dass die offensichtlich auf diese Masche reiten, einen Haufen Menschen verasc…… und dann damit noch durchkommen sollen. Und mich ärgert, dass ich das nicht vor Vertragsabschluss gemerkt, bzw. nicht genauer hingeguckt habe. Mich wundert, dass über solche Machenschaften nicht viel mehr in den Medien berichtet wird.
Es gibt natürlich auch einen Mittelweg und bestimmt auch günstige serviceorientierte Anbieter. Ich habe auch die Seite bezahlbare-energie besucht und finde es dennoch sehr mühselig mit einem guten Gefühl den passenden Anbieter zu finden. Wenn ich den Bonus und alle nicht empfohlenen Anbieter aus dem Preisvergleich isoliere ist der online-Tarif meines örtlichen Anbieters nur um ca. 70 Euro im Jahr teurer. Und dann lande ich vielleicht doch wieder bei so einem dubiosen Anbieter, weil ich nicht mitbekommen habe, dass das eine Tochtergesellschaft ist, die gerade neu gegründet wurde. Das ist mir die ganze Sache nicht wert!!
Ohne eure Hilfe und die vielen Infos hier wäre ich nicht so weit gekommen, vielen Dank!!!!
Wobi