Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?

<< < (18/68) > >>

sunsetatcdm:
Ich habe mir mal zwei Tage die Mühe gemacht, die Almadohotline zu erreichen und nun ist es mir endlich gelungen. Ich habe mich bis 31.1.2014 im ersten Belieferungsjahr befunden und erhoffe mir im Tarif "fair und einfach" auch 25% Gutschrift auf den Arbeitspreis von 24,63Ct/kWh.

Meine erste  Frage an die Almadomitarbeiterin bezog sich nun direkt auf den 25% Bonus für das erste Vertragsjahr. Die Auskunft der Mitarbeiterin war, dass ich diesen erhalten werde. Alle Vertragsbedingungen wurden meinerseits eingehalten. Dann meine Nachfrage, warum einige Kunden den Bonus nicht erhalten. Antwort: schon eine nicht einglöste Lastschrift oder verspätete Überweisung bringen den Anspruch auf Bonus zum Erliegen.

Nun habe ich ja nach 4 Wochen leider auch noch keine Endabrechnung für das erste GJ und wollte nicht nur hoffen, dass die MA es ernst meint oder ich ihre Antwort mißverstanden habe. Also habe ich nachgefragt, welchen Arbeitspreis ich ab 1.2.14 bezahlen muß. Ohne Bonus mußte ich mit einem Preis von 24,63 Ct. rechnen, bei versuchter Täuschung müßte die Antwort 30,78 Ct. sein. Zu meiner ersten Beruhigung zahle ich im zweiten Jahr 24,63 Ct. .

Ich warte weiter geduldig auf die Abrechnung. Diese habe ich gestern per Einschreiben noch mal mit Fristsetzung nachgefordert. Wenn nun Almado sich so positioniert, dass ich auch im zweiten GJ den 25% Bonusstrompreis erhalte und zwar für 24,63 Ct., dann wird dieses Weihnachtsschreiben inkl. Zählerstandsmitteilung mit der Sache zu tun haben. Da ich dieses Schreiben leider in der Firma abgeheftet habe, werde ich erst am Montag in die Zwischenzeilen einsteigen können. Da könnten sie die Täuschung aus dem ersten Jahr legalisieren, indem sie mitteilen ich bekomme im Zweiten Jahr wieder den Bonus und somit bleibt der gefakte Arbeitspreis in alter Höhe erhalten.

Klar ist jedenfalls auch, dass ich in die Sepafalle mit versteckter Preiserhöhung getappt bin. Ab März darf ich 19,99€ erhöhte Grundgebühr zur weiteren Finanzierung beitragen. Ich ärgere mich scheckig. Bin aber motiviert, mich eventuellen Bestrebungen zum Nachweis der arglistigen Täuschung anschliessen, falls Almado die Abrechung ohne Bonus vornimmt. Fristsetzung ist bei mir der  18.3., mal sehen was sie schreiben. Das gute ist, eine Hotline geht teilweise bei denen noch. Die Hotline auf der Internetseite is nicht mehr zu erreichen. Ich befürchte, da gehen bald die Lichter aus und im Moment wird noch gerafft, damit der Abgang sich für einige persönlich noch lohnt.

Didakt:
@ berghaus,

Ihre preislichen Denkansätze befördern die Intransparenz in einem derartigen Ausmaß, dass dafür die bestehende (bereits schon fragwürdige) Preisanpassungsklausel keine Basis mehr bietet. Also alles schnellstens vergessen! ;D

Bodensatz:
@sunset
Meiner Erfahrung nach kann man die Auskünfte der tel. Hotline getrost vergessen. Ich hatte die wegen unberechtigter Mahnungen angerufen und nach vielen Versuchen erreicht.
Man hatte mir zugesagt, dass man das im System korrigieren wolle, aber ich habe weiterhin eine oder zwei Mahnungen erhalten.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die mir den Bonus nun nicht auszahlen wollen, weil ich ja Mahnungen wegen angeblich nicht gezahltem Abschlag erhalten habe. Dass die unberechtigt waren, interessiert deren Abrechnungssystem vielleicht nicht. Aber die Schlichtungsstelle wird das sicher interessieren :)

userD0012:
Hallo zusammen,

ich schildere hier mal mit dokumentierten Screenshots, wie Almado anscheinend versucht, den Bonus in den ausgewiesenen Preis "hineinzuschleichen". Abgeschlossen habe ich meinen Vertrag zunächst über ein Vergleichsportal. Hier die Screenshots des Angebots:



Berechnungsbasis sind hier eindeutig ein monatlicher Grundpreis von 9,30 EUR und ein Arbeitspreis von 21,98 Cent/kWh für 2.800 kWh. Die 25% Neukundenbonus werden ausdrücklich gesondert hinterher abgezogen und sind keineswegs vorher im Arbeits- und/oder Grundpreis berücksichtigt.

Ich vergab den Wechselauftrag zu den gezeigten Konditionen an das Vergleichsportal und erhielt folgenden Stromliefervertrag:



Ich muss zugeben, dass mir das "inkl." beim Bonus nicht spanisch vorkam und dass ich den kleingedruckten Abschnitt darunter ebenfalls dahingehend verstehe, dass die Preise inkl. Umlagen aufgeführt sind, während sich Abgaben, Netzentgelte, Boni und Steuern auf dem aktuell geltenden Gesetzes- und Tarifstand vom 01.01.2012 befinden. Hier stellt sich die spitzfindige Frage, wie die Kommata im Satz zu interpretieren sind, denn die Formulierung ist unklar. Wenn die Formulierung als zwei unvollständige Hauptsätze aufgefasst wird, ist ein anderer Sinn dahinter, als wenn man alles als einen komplett zusammenhängenden Sachverhalt auffasst, denn dann könnte tatsächlich gemeint sein, dass alles - auch die Boni - in den aufgeführten Preisen enthalten sind. Ich persönlich glaube nicht, dass Almado mit letzterer Auslegung gegen einen Verbraucher vor Gericht durchkäme.

Jetzt gab es allerdings bei mir zusätzlich Schwierigkeiten beim Versorgerwechsel, was dazu führte, dass ich zwei Versorgungsbestätigungen erhielt, die interessanterweise in der Formulierung voneinander abweichen! Zunächst wurde mir ein Lieferbeginn zum 01.04.13 zugesagt und ich bekam folgende Bestätigung mit Datum 21.02.13 per e-Mail:



Man beachte den Tarifnamen (ohne jeglichen Hinweis auf Bonus inklusive oder Ähnliches) und die Abschlagshöhe. Nun kam es aber zu technischen Problemen, so dass ich erst zum 26.05.13 zu Almado geschaltet werden konnte. Dies wurde auch mit Almado entsprechend geklärt und ich erhielt somit erneut eine Lieferungsbestätigung mit Datum 15.05.13 für den neuen Termin. Diese sah dann plötzlich so aus:



Die andere Zahlungsweise sei jetzt mal außenvorgelassen, denn ich habe Almado sofort wieder eine Einzugsermächtigung erteilt. Interessant ist aber, dass hier auf gleicher Vertragsgrundlage plötzlich der Tarifname den Zusatz "(25% Bonus inkl.)" enthält, während der Abschlag identisch bleibt. Man versucht hier also plötzlich, den Bonus in das Preisgefüge des bestehenden Vertrags "hineinzujubeln".

Insgesamt ist die Lage unübersichtlich und rechtlich vermutlich nicht eindeutig. Als Verbraucher hat man wahrscheinlich gute Karten, vor Gericht glaubhaft zu machen, dass man einen Vertrag mit gesondert abzuziehendem Bonus abgeschlossen hat und keinesfalls wissentlich den aufgeführten Preisen unter der Prämisse eines bereits eingerechneten Bonus zugestimmt hat.

Ich werde jedenfalls einer Schlussrechnung ohne Bonus widersprechen mit Hinweis auf die Schlichtungsstelle und notfalls auch meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, wenn es hart auf hart kommt. Wenn Almado wirklich versucht, diesen Weg zu gehen, fühle ich mich arglistig getäuscht und werde - in Abhängigkeit einer anwaltlichen Einschätzung - bis vor Gericht gehen.

Es steht hier für mich außer Frage, dass Almado - so sich denn darauf berufen wird - ganz bewusst versucht, den Bonus unauffällig durch das Hintertürchen in die Preise "hereinzuschmuggeln" und den Verbraucher damit unerwartet zu täuschen. Es wurde ganz bewusst angestrebt, dass der Verbraucher auf die dargelegte Berechnungsweise auf sämtlichen Vergleichsportalen oder sogar der eigenen Internetseite vertraut und keine Einwände gegen das unauffällig platzierte "inkl." in der Vertragsbestätigung erhebt. Ich denke, dass das als Verbrauchertäuschung gute Chancen vor Gericht hat.

PLUS:
@LearPilot, gut oder auch nicht gut, was hier im Kern wieder auftaucht ist die Abweichung vom Vergleichsportal zum Stromvertrag.

Der Zusatz zur Tarifbezeichnung, der da auf den Versorgungsbeginn/Abschlagszahlungsmitteilungen einmal steht und einmal nicht steht ist nicht relevant.

Das tut jetzt nichts unmittelbar zur Sache, aber nur nebenbei bemerkt sind die 21,98 Cent/kWh Arbeitspreis von dem noch 25 % Bonus abgehen sollen, also dann 16,48 Cent/kWh doch sehr weit weg vom durchschnittlichen Marktpreis des Jahres 2013. Wie soll das, so oder so, funktionieren? Strom wird zwar schon vielfach verramscht oder gar verschenkt, aber sicher nicht hier. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln