Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?
Didakt:
@ berghaus,
Edit: Die ursprünglichen Texte unter den Ziff. 1. u. 2. sind gelöscht worden, weil der Adressat sie begründet beanstandet hat.
3. Die Einrichtung der Schlichtungsstelle ist zweifellos ein Segen für die Verbraucherschaft. Wer sie in Anspruch nimmt, sollte sich hinlänglich mit ihrer Verfahrensordnung vertraut machen und seine Anträge darauf abstellen. Wer des Schreibens und Lesens einigermaßen mächtig ist, dem wird es gelingen, dass sich die SE seines Problems annimmt und ihm soweit wie möglich kostenlos zu seinem Recht verhilft. Dafür ist aber Voraussetzung, dass die SE mit dem nötigen Material und guten Argumenten, sprich einer überzeugenden Anspruchsbegründung versorgt wird. Wer sich dazu nicht in der Lage sieht, kann sich auch eines Beistands bedienen. Dies ist zulässig. Es braucht nicht unbedingt ein RA zu sein. Sie sehen, es ist alles ganz einfach! Wer allerdings meint, des Schlichters Aufgabe wäre es, für die Partei des Antragstellers „die Kohlen aus dem Feuer“ zu holen (die Argumente für ihn zu erarbeiten), der irrt sich gewaltig!
Die Beweisführung in vorliegender Sache ist jedenfalls aus meiner Sicht für uns Laien als „mittelschwer“ zu bewerten. Da müssen schon einige Register gezogen werden.
4.
--- Zitat von: Ihnen ---Ich lese das so, dass da in Kurzform steht, dass die Preise die bis dahin bekannten Abgaben enthalten, dass darauf der versprochene und in diesem Tarif übliche Bonus gewährt wird (und zwar nach den AGB durch Abzug in der Jahresrechnung) und dass auch die derzeitig geltenden Steuern in den Preisen enthalten sind.
--- Ende Zitat ---
Sagen Sie uns bitte, wer von den Inhabern einer inzwischen ergangenen Schlussrechnung durch Abzug des zugesagten Bonus in der Rechnung in den Genuss des sogenannten "Effektivpreises" gekommen ist? Wenn das so wäre, bräuchten wir die Diskussion in diesem Thread nicht, (Edit: anschließende Beifügung gelöscht)!
berghaus:
@Didakt
Ich erkenne ja Ihre und khh‘s umfangreiche Arbeit und Hilfe für die Hilfesuchenden hier im Forum als durchaus sehr wertvoll an.
Was mir nicht gefällt, sind bei Ihnen und auch bei khh die Worte, die den vermeintlichen Gegner ‚verächtlich“ machen sollen, wie Humbug, Intransparenz, Einfalt, Schmarrn, Ihre Unzuträglichkeit, 'belustigen mich'und ‚Sie Schlauberger‘ bei Ihnen und Unsinn, Fake, nicht verstanden, wollen nicht verstehen, Blödsinn und ‚Können Sie nicht richtig lesen‘ bei khh und inzwischen auch ‚Denkmodell‘ bei beiden.
Eigentlich sind Ihre Absätze 1. und 2. in Ihrer Antwort #172 sehr unsachlich und durchgängig eine Beleidigung!
Sollten Sie mir einen Beitrag aufzeigen, in dem ich jemanden beleidigt habe, bitte ich mir den zu nennen, damit ich mich entschuldigen kann.
Ich möchte Sie bitten, noch mal alle meine Beiträge zu lesen, und zwar mit dem Wissen, das wir alle bei dieser Diskussion erworben haben. Ich bin der Meinung, dass meine Beiträge durchaus sachlich abgefasst sind, Hand und Fuß haben und nur hier und da etwas Ironie enthalten.
Mein einziges Anliegen war, meine Meinung zum Ausdruck zu bringen, dass ich nicht glaube, dass (25%Bonus inkl) bedeutet, dass Almado hier den Bonus hat trickreich verschwinden lassen. Außerdem wollte ich darauf hinweisen, dass ich der Meinung bin, dass diese Auslegung (zunächst von khh), die Hilfesuchenden beunruhigen und unter Umständen sogar Almado auf neue Ideen bringen könnte.
Dies habe ich versucht, mit Argumenten und mit einer etwas ausführlichen Rechnung in Antwort #66 zu begründen.
Die Richtigkeit und damit die Verständlichkeit der Rechnung an sich hat khh in seiner Antwort #70 bestätigt.
Mit dem Ergebnis der Rechnung, nämlich eines im 2. Lieferjahr um 1/3 erhöhten Preises (und zwar automatisch und nicht als anzukündigende Preiserhöhung), wollte ich nur beweisen, für wie unwahrscheinlich ich die Annahme eines in den Arbeits- und Grundpreis eingearbeiteten Bonus halte. (Sie selbst ja auch in Ihren Antworten #9 und #12 („verblüfft mich kolossal“).
Aber die Folgerungenen aus einem Preis, der für das erste Lieferjahr einen Bonus enthält, für das zweite Jahr ist doch ganz normal und kein besonderer Denkansatz. Und dass dies so sein sollte, war eben absolut nicht meine Meinung.
Deswegen weiß ich bis heute nicht, was Sie mit „Denkansätze“ in Ihrer Antwort #86 und "Denkmodell‘"(inzwischen zum Schimpfwort geworden) in Antwort #93 überhaupt gemeint haben.
Wir wissen alle nicht, warum der Bonus in den Schlussrechnungen fehlt.
Sie haben da noch eine Vermutung, die Sie (noch) nicht äußern wollen (Antwort #154)
Der (25%Bonus inkl.)-Trick kann es dann wohl nicht sein!
Scheinbar hat noch niemand eine Schlussrechnung von Almado gesehen, in der der Bonus (von Anfang an) ganz normal gewährt wurde.
Man kann wohl vermuten, dass Almado bei Hurraapostel, Bodensatz oder auch anderen den diskutierten Trick angewandt hat oder anwenden will.
Man sollte dies aber nicht als Fakt in den Raum stellen!
berghaus 06.03.14
stromer51:
@ Berghaus,
ich habe Zugriff auf 2 Verträge von almado die den gleichen Text haben wie Hurraapostel, pk85 und Tenker sie hier eingestellt haben. Die Texte sind eigentlich immer gleich. Tausende Kunden haben die.
Wenn - auch nur einmal- der Anbieter behaupten würde die 25% Bonus sind bereits in den Arbeitspreis
enthalten, dann würde das gleichzeitig auf alle tausende Kunden mit gleichen Vertragstexten zutreffen.
Mit einer einzigen solchen Anwort, die dann womöglich vor Gericht landet, wäre also Vorsatz nachweisbar.
Somit schließe ich mich ihrer Meinung an.
Die streitbaren User, die womöglich noch nicht mal selbst betroffen sind, sollten mal darüber nachdenken
warum sich das Unternehmen dann soviel Mühe macht mit den Sepa Mitteilungen, den falschen Kündigungsterminen, den 364 Versorgungstagen und letztlich mit der wunderschönen Antwort von immergrün die ich7 am 24.01.14 hier eingestellt hat:
Zitat immergrün:
[EMail entfernt]
------------------------------
Na, immerhin eine Antwort.
Bei Flexstrom hatte ich mal zwei unterschiedliche Antworten auf meinen Rechnungswiderspruch bekommen. Einen von der Zentrale (auf Brief) und eine weitere vom Call Center(Mail). Bei beiden Antworten hat man nur einen Textbaustein ausgewürfelt. Auf diese Antwort erneut Widerspruch, nach einer Woche Inkassoschreiben, wieder Widerspruch und danach haben sie aufgegeben.
Ganz einfach, sie hätten Geld riskieren müssen um mich zu verklagen. (wollten Geld wegen angeblicher Preiserhöhung - die Masche mit dem untergeschobenen Infoblatt).
Die Vorgehensweise ist hier sicher nicht anders. Kunden madig machen vielleicht gibt er auf.
Und der harte Kern, vielleicht 5 von 100, na und, denen zahlen wir den Bonus ist doch klar, denn vor
Gericht zerren, das muss unter allen Umständen vermieden werden.
Kunden die noch eine Nachforderung erhalten haben es vielleicht leichter weil hier almado das Geld eintreiben muss.
Wenn der Kunde aber noch Geld zurückbekommt, dann hemmt vielleicht ein Widerspruch auch die Rückzahlung der Gutschrift. Ganz so nach dem Motto: Oh lieber Kunde du hast dich aufgeregt und willst
auch noch den Bonus, schön dann warte mal auf deine Gutschrift.
Hier wird also mit netten Briefen und Mail gar nichts passieren - hier hilft vielleich nur die harte Tour- Rechtsbeistand. Oder- auch zu bedenken - vielleicht wird eine der Tocherfirmen - gerade meine - in den Ruhestand geschickt. Ein netter Brief vom Insolvenzverwalter kommt dann. (wie bei mir - EnerGen Süd)
Das sollte man in die eigene Überlegung einbeziehen.
mfg
Tenker:
--- Zitat von: pk85 am 06. März 2014, 14:00:41 ---Ich möchte kurz mitteilen, dass ich heute den Antrag auf Schlichtung an die SE geschickt habe und bereits jetzt eine persönliche Antwort der SE erhalten habe, dass die Schlichtung angenommen und an immergrün! weiter geleitet wurde.
Ich ermutige jeden, den der "25%-Bonus-Sachverhalt" betrifft, bei erfüllten Voraussetzungen, selbiges zu tun!
--- Ende Zitat ---
Ich möchte auch mitteilen, dass ich soebe eine Bestätigung meines Antrages bekommen habe...
Also mache alle mit, statt sich unnötig zu streiten!
Viele Grüße
Tenker
Bodensatz:
--- Zitat von: khh am 06. März 2014, 15:33:20 ---Nachtrag:
Die Schlichtungsstelle verlangt zu vertraglichen Streitigkeiten (z.B. wg. Bonus) u.a.
den Versorgungsvertrag (also auch den Antrag des Kunden)
und die AGB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses !
Kann das jede/r Betroffene liefern ?
--- Ende Zitat ---
Wie verhält sich denn die Schlichtungsstelle, wenn man keinen Antrag vorlegt, bzw. vorlegen kann?
Da die meisten Leute die Anträge online stellen, dürften auch die meisten keinen Antrag haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln