Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado - Steht mir 25% Neukundenbonus beim Vertrag vom 01.01-31.12.13 zu?
PLUS:
@Tenker, na ja, diese Korrektur ist ja nicht gerade toll, sie geht zu Ihren Lasten.
Sie hatten ja laut Antwort #24 einen Vertrag "Bonus inkl." geschlossen. Es bleibt daher immer noch und immer wieder bei der Diskrepanz zwischen Vertrag und Vergleichsportal.
Diese Diskrepanz werden Sie zuerst auflösen müssen.
bolli:
--- Zitat von: khh am 05. März 2014, 00:06:02 ---Woher wollen SIE wissen, dass „der Bonus fehlt“ ? Energielieferverträge sind Kaufrecht = Antrag (Auftragserteilung des Kunden) und Annahme (Vertragsbestätigung des Versorgers). Wenn die betroffenen Almado-Kunden nichts anderes vorweisen können als eine Vertragsbestätigung „Preise inklusive Boni“, dann entspricht eine Schlussrechnung „ohne vom Endbetrag abgezogenen Extra-Bonus“ (siehe Antwort #8 von @Amazone) exakt dem Vertrag ! Welche Kunden außer @Hurraapostel haben denn für ihren individuellen Vertrag einen Nachweis darüber, was bspw. bei Verivox bzgl. eines 25%-Bonus „versprochen“ wurde bzw. was sie bei Almado bestellt haben ?
--- Ende Zitat ---
Ich versuche es noch ein letztes Mal: Wenn der Bonus in der Vertragsbestätigung NICHT fehlt, sondern bereits einberechnet wurde, würde der Verbraucher den Boni bereits bei den Abschlagszahlungen einberechnet bekommen !!!
Beispiel hurraapostel gemäß seiner Bestätigungsmail (Antwort #13):
4.600 kWh x 0,2252 € = 1.035,92 € Arbeitspreis + 12 x 8 € Grundpreis = 1.131,92 €
Bezahlt hat er laut Abrechnung in dieser Antwort 1.236,- € (vermutlich 12 x 103,- € und damit einmal zuviel). Das bedeutet, der Bonus wäre in den Abschlagszahlungen schon eingerechnet, was aber den AGB und sonstigen Veröffentlichungen widerspricht, wonach der Bonus erst NACH dem ersten Vertragsjahr gezahlt wird.
Gleiche Rechnung lässt sich auch bei Tenker erkennen (siehe Antwort #24 - Vertragsbestätigung in Verbindung mit #43 - Abschlagssumme). Daraus geht klart hervor, dass sich die Abschlagssummen aus den von Almado angegebenen Preisen ergeben. Da ist noch gar nix mit Boni eingerechnet (oder er wird IMMER mit eingerechnet). Und wer hier irgendetwas hineinzuheimsen versucht, der sollte das belegen und nicht vermuten.
Für mich spricht alles dafür, dass Almado GANZ EINFACH den Bonus nicht auszahlt, wie in vielen Fällen vorher auch schon geschehen und die ganze Diskussion hier dient nur zur Belustigung von Einzelnen.
Das einzige, wo ich mit Ihnen konform gehe ist, dass man Widerspruch einlegen muss, wie bei allen anderen verwehrten Bonuszahlungen auch, und das Ding durchziehen muss. DAS dürfte die einzige Quintessenz für die Leser dieses Threads sein.
ICH für meinen Teil werde jetzt diesen Teil der Diskussion verlassen und jedem seine Meinung belassen. Weitere Erläuterungen sind wohl nicht zielführend.
PLUS:
--- Zitat von: bolli am 05. März 2014, 15:22:48 ---Gleiche Rechnung lässt sich auch bei Tenker erkennen (siehe Antwort #24 - Vertragsbestätigung in Verbindung mit #43 - Abschlagssumme). Daraus geht klart hervor, dass sich die Abschlagssummen aus den von Almado angegebenen Preisen ergeben.
--- Ende Zitat ---
Berücksichtigen sollte man, dass es bei dem Vertrag von Tenker um eine Paketabnahme handelt. Der Bonus steht bereits fest, völlig unabhangig vom tatsächlichen Verbrauch. Die Berücksichtigung beim Abschlag wäre daher logisch, da keine weitere Bedingung mehr zu erfüllen ist:
--- Zitat ---Für Pakettarife gilt, dass die Berechnung des Bonus höchstens auf Grundlage des bei Vertragsschluss geltenden Preises sowie der bei Vertragsschluss vereinbarten kWh-Abnahmemenge erfolgt.
--- Ende Zitat ---
khh:
--- Zitat von: bolli am 05. März 2014, 15:22:48 ---Ich versuche es noch ein letztes Mal: Wenn der Bonus in der Vertragsbestätigung NICHT fehlt, sondern bereits einberechnet wurde, würde der Verbraucher den Boni bereits bei den Abschlagszahlungen einberechnet bekommen !!!
--- Ende Zitat ---
Richtig, und zwar weil der Bonus gemäß der Vertragsbestätigung im Preis und damit im Ergebnis auch in den Abschlägen bereits eingerechnet ist. Genau das besagen auch die Ausführungen der rechtskundigen Userin @Amazone in den Antworten #8 und #10 !
--- Zitat von: bolli am 05. März 2014, 15:22:48 ---Beispiel hurraapostel gemäß seiner Bestätigungsmail (Antwort #13): ...
Das bedeutet, der Bonus wäre in den Abschlagszahlungen schon eingerechnet, was aber den AGB und sonstigen Veröffentlichungen widerspricht, wonach der Bonus erst NACH dem ersten Vertragsjahr gezahlt wird.
--- Ende Zitat ---
Ebenfalls richtig, und zwar ... (s.o.) ! Widerspricht „Preis inkl. Bonus“ und damit auch in den Abschlägen eingerechnet tatsächlich der AGB etc.? Zumindest Ziff. 9 Abs. 2 der aktuellen Almado-AGB besagt: „Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus auf ...“, was m.E. bedeuten könnte, dass die Bonusgewährung einzelvertraglich (bspw. inhaltlich der Vertragsbestätigung) auch anders vereinbart werden kann, als in den AGB bestimmt.
--- Zitat von: bolli am 05. März 2014, 15:22:48 ---Gleiche Rechnung lässt sich auch bei Tenker erkennen (siehe Antwort #24 - Vertragsbestätigung in Verbindung mit #43 - Abschlagssumme). Daraus geht klar hervor, dass sich die Abschlagssummen aus den von Almado angegebenen Preisen ergeben.
Da ist noch gar nix mit Boni eingerechnet (oder er wird IMMER mit eingerechnet). Und wer hier irgendetwas hineinzuheimsen versucht, der sollte das belegen und nicht vermuten.
--- Ende Zitat ---
Aus der Vertragsbestätigung von @Tenker geht ebenso hervor „Preise inklusive Boni“, also Boni eingerechnet !
Ob der Bonus bei Almado IMMER eingerechnet war/ist, wissen wir nicht, da die meisten der hier Hilfe suchenden Almado-/Immergrün-Kunden sich ja (noch) nicht geäußert haben, was ihre Vertragsbestätigung bzgl. Bonus beinhaltet.
Mit „sollte das belegen und nicht vermuten“ bringen Sie anscheinend etwas durcheinander: „Belegt“ ist bisher lediglich zu wenigen der hier vorliegenden „Fälle“ eine Vertragsbestätigung mit dem Inhalt „Preise inklusive Boni“, alles andere sind Vermutungen/Spekulationen !
--- Zitat von: bolli am 05. März 2014, 15:22:48 ---Für mich spricht alles dafür, dass Almado GANZ EINFACH den Bonus nicht auszahlt, wie in vielen Fällen vorher auch schon geschehen ...
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich spricht alles dafür, dass die almado/365 AG sich wieder einmal um die Bonuszahlung drücken will. Nur wird wohl der Kunde beweisen müssen, dass der Vertrag bzgl. des Bonus anders beworben/angeboten und beantragt wurde, als in der Vertragsbestätigung ausgewiesen.
Nach bisherigem Kenntnisstand haben nur @Hurraapostel und @Bodensatz einen solchen möglicherweise auch gerichtsfesten Beweis (Auftragseingangsbestätigung von Almado bzw. Screenshot von der Almado-HP) und damit einen "Beweis", dass wohl eine ‚Arglistige Täuschung’ seitens almado/365 AG vorliegt.
Vielleicht können betroffene Kunden für ihre „Beweisführung“ ja Verivox mit ins Boot holen, schließlich wird dort
aktuell bei den Tarifen der 365 AG unter „Mehr zu Ihrem Tarif „ > „Details zum Tarif“ zum Bonus ausgeführt – Zitat: „zzgl. 25 % auf die Gesamtkosten Neukundenbonus. Der Anbieter gewährt einen Bonus, der nicht den Verivox-Richtlinien zum Verbraucherschutz entspricht. Daher ist der angegebene Bonus nicht in den Gesamtkosten enthalten.“ Das lässt vermuten, dass nach Auffassung von Verivox bei der Bonusgewährung dieses Anbieters wohl etwas sehr „fragwürdig“ ist/war.
pk85:
--- Zitat von: khh am 05. März 2014, 18:13:04 ---Ebenfalls richtig, und zwar ... (s.o.) ! Widerspricht „Preis inkl. Bonus“ und damit auch in den Abschlägen eingerechnet tatsächlich der AGB etc.? Zumindest Ziff. 9 Abs. 2 der aktuellen Almado-AGB besagt: „Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus auf ...“, was m.E. bedeuten könnte, dass die Bonusgewährung einzelvertraglich (bspw. inhaltlich der Vertragsbestätigung) auch anders vereinbart werden kann, als in den AGB bestimmt.
--- Ende Zitat ---
Meines Erachtens widerspräche die gemutmaßte Praxis allerdings Ziff. 9 Abs. 1 der mir vorliegenden AGB
--- Zitat ---9. Bonusanspruch/ Frei kWh
(1) Ein von IMMERGRÜN gewährter Bonus wird gewährt nach zwölf Monaten ununterbrochener Belieferung des Kunden im selben Tarif an derselben Abnahmestelle. ...
--- Ende Zitat ---
Hier wird in meinen Augen eindeutig festgestellt, dass der Bonus nach zwölf Monaten ununterbrochener Belieferung gewährt wird und nicht bspw. während in Form einer Verrechnung mit Arbeits- und Grundpreis.
Nach wie vor, alles Spekulationen ... nichts genaues weiß man nicht. Am 06.03. werde ich die SE anrufen und dieses Forum weiter beobachten.
Beste Grüße!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln