Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Ich will kündigen - wie rette ich meinen Bonus?
khh:
--- Zitat von: Didakt am 14. Februar 2014, 17:30:21 ---
--- Zitat ---...einen erklärenden/fordernden Hinweis in Ihr Schreiben aufnehmen!
--- Ende Zitat ---
... Wenn erwünscht, stelle ich hier gern eine entsprechende Textvorlage ein.
--- Ende Zitat ---
@Didakt, das könnte für die Betroffenen durchaus hilfreich sein ! :)
Shangrila09:
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen.
Gekündigt habe ich noch nicht.
Ich war verwundert warum ich noch keine Jahresabrechnung hatte, (habe noch nicht SO viel Erfahrung diesbezüglich, Almado ist erst mein zweiter Anbieter)
Daher war ich erst nur mal am googeln, wann Almado die Abrechnung verschickt und bin dann über dieses „Desaster“ in das ich mich gebracht habe, gestolpert.
Ich werde mich also erst mal an den Netzbetreiber wenden und erfragen ob das Datum stimmt das mir Almado mitgeteilt hat.
Ja ich bekomme auch einen Bonus.
Ich wollte bei der Kündigung sofort auf den Bonus eingehen, damit hier gar nicht erst Missverständnisse aufkommen und mir der Vertrag vorzeitig gekündigt werden würde.
Für eine Textvorlage wäre ich auch sehr dankbar.
Ich spiele mit dem Gedanken, das Schreiben gleich per Gerichtsvollzieher zuzustellen, so wie sich das im Internet darstellt versteht Almado nur bei Drohung was man möchte.
Und solche Kündigungen scheinen eher von sofortigem Erfolg gekrönt zu sein.
Gruß Shangrila
khh:
--- Zitat von: Shangrila09 am 14. Februar 2014, 18:23:25 ---... Ich spiele mit dem Gedanken, das Schreiben gleich per Gerichtsvollzieher zuzustellen, so wie sich das im Internet darstellt versteht Almado nur bei Drohung was man möchte. Und solche Kündigungen scheinen eher von sofortigem Erfolg gekrönt zu sein.
--- Ende Zitat ---
Na ja, dass man einen mit „allen Wassern gewaschenen“ Versorger wie almado/365 AG mit
der Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher wirklich „erschrecken“ kann, möchte ich doch bezweifeln. Nachteilig ist eine solche Zustellung selbstverständlich nicht.
Wer allerdings die Kündigung erst „auf den letzten Drücker“ vor Beginn der einzuhaltenden Kündigungsfrist auf den Weg bringt (wovon generell abzuraten ist !), der sollte bedenken,
dass die Gerichtsvollzieher-Zustellung möglicherweise etwas mehr Zeit erfordert!
Didakt:
Shangrila09,
nachstehend mein Textvorschlag für Ihre Kündigung. Ich hoffe, die Vorlage ist Ihnen dienlich! ;)
Viel Erfolg bei Ihrem weiteren Vorgehen.
"Textvorlage ‒ Nichtzutreffendes löschen ‒ (Formatierung/Textanpassung ggf. individuell)
(Absenderadresse)
Einschreiben Rückschein oder Einschreiben Einwurf (bei enger Fristenlage)
(Anschrift des Empfängers - bei "Einschreiben Einwurf" ist die Angabe einer Postfach-Nr. zwingend notwendig)
Datum:
–
Kundennummer/Vertragskonto ………….
Strom-/Erdgasliefervertrag „(Tarifbez./Name)“, Vertragsbeginn: (Datum)
Vertragskündigung gem. Ziff. ... Ihrer AGB
(Nachfolgender Text wurde aus besonderen Gründen gelöscht)
khh:
Hallo Didakt,
sehr schön, mit diesem Textvorschlag haben Sie m.E. wirklich alles bedacht. :)
Wenn es bzgl. der fristgemäßen Zustellung zeitlich knapp wird, würde ich allerdings
für ein 'Einschreiben-Einwurf' anstatt des 'Einschreiben-Rückschein' plädieren! ;)
Gruß, khh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln