Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Versuch einer Sonderkündigung bei 365 Almado Immergrün
str_eik:
So machen wir das ;)
Didakt:
--- Zitat von: str_eik am 04. März 2014, 19:46:29 ---@Didakt
Mir ging es nicht um eine etwaige fehlerhafte Abrechnung, sondern um eine Abrechnung an sich, die mir bis dato nicht zugegangen ist, obgleich das 1. Belieferungsjahr vor nunmehr bereits 8,5 Wochen abgelaufen ist.
@khh
"Sofern nicht anderweitig vereinbart, beläuft sich der Bonus auf eine prozentuale Gutschrift ...
--- Zitat von: khh am 04. März 2014, 19:58:15 ---Die von mir rot hervorgehobene Bestimmung lässt eine anderweitige Vereinbarung wie z.B. "Preise inkl. Bonus" aber durchaus zu !
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
@ str_eik,
nichts für ungut. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Sie dem Versorger 4 Wochen Zeit für die Beantwortung Ihrer Beanstandung einräumen müssen. Erst dann nimmt die SE Ihre Beschwerde an. @ khh hat dies nochmal zeitlich dargelegt.
Zur weiteren Anmerkung von @ khh siiehe auch hier.
Energieblitz:
Hallo Zusammen,
bei mir geht´s weiter.
Wie berichtet wurde meine Sonderkündigung zum 31.01.2014 per email bestätigt. Nun war ich insgesamt 13 Monate, vom 01.01.2013-31.01.2014 Kunde bei diesem Verein. Dann für ein paar Tage beim Grundversorger und momentan bei einem anderen Discountanbieter.
Es wurden für diese 13 Monate 13 Abschläge abgebucht, auf meine Frage per email, warum dem so ist und nicht 11Abschläge/Jahr abgebucht werden, habe ich keine Anwort erhalten, und dann nichts weiter unternommen.
Gestern kam die Schlussabrechnung, natürlich ohne dem Bonus. Die Rechnung ist in vier Positionen gegliedert:
1. Anteiliger Paketverbrauch¹ (SLP) 01.01.2013 31.12.2013 0,20567000 € 6.400 kWh
2. Anteiliger Paketverbrauch¹ (SLP) 01.01.2014 31.01.2014 0,21397000 € 6XX kWh
3. Anteiliger Mehrverbrauch² (SLP) 01.01.2013 31.12.2013 0,33613000 € 3XX kWh
4. Anteiliger Mehrverbrauch² (SLP) 01.01.2014 31.01.2014 0,33613000 € 3X kWh
Die Positionen sind jeweils als "immergrün! ökosiegel (Bonustarif)" bezeichnet. Zum 01.01.2014 ist eine Preiserhöhung auszumachen, das ist wohl die Weitergabe der erhöhten Energieumlage, da ja bis 31.01.2014 eine Preisgarantie vorliegt. Also soweit alles korrekt, bis auf den fehlenden Bonus.
Per Einschreiben und einer Fristsetzung von 4 Wochen verlange ich die Korrektur der Rechnung und die Gutschrift des Bonus. Eine Kopie des Schreibens schicke ich vorsichtshalber per email an kundenanwalt.strom@immergruen-energie.de.
Nach Verstreichen der Frist kann dann die Schlichtungsstelle Energie angerufen werden.
Energieblitz.
str_eik:
--- Zitat von: Energieblitz am 22. März 2014, 16:19:38 ---...4. Anteiliger Mehrverbrauch² (SLP) 01.01.2014 31.01.2014 0,33613000 € 3X kWh
--- Ende Zitat ---
Wie kann es bei nur einem Abrechnungsmonat einen anteiligen Mehrverbrauch geben? Hat immergrün die vom Paket erfassten kWh einfach durch 12 geteilt?
stromer51:
Hallo,
die Position Nr. 4 der Schlussrechnung ergibt nur Sinn wenn man die 31 Tage des Januar 2014 einfach
zu den 365 Tagen des ersten Versorgungsjahres dazuzählt.
Wenn jetzt für den Januar nicht noch extra ein Grundpreis berechnet wird könnte man das akzeptieren.
Würde der Monat korrekt abgerechnet käme vielleicht ein noch höherer Preis heraus.
Antwort dazu findet man in der Preismitteilung für das 2.Versorungsjahr. Die Mail haben sie bekommen?
Ein normaler Versorger nimmt natürlich den Preis der für das 2. Versorgungsjahr gilt. Mit einer Ausnahme:
Bei Sonderkündigung wegen Preiserhöhung gilt bis zur Netzabmeldung der alte Preis weiter.
Dies gilt inbesondere, wenn der Versorger die rechtzeitige Netzabmeldung zum Zeitpunkt des Inkranfttreten
der Preiserhöhung nicht geschafft hat hat.
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln