Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Versuch einer Sonderkündigung bei 365 Almado Immergrün

<< < (4/12) > >>

Energieblitz:
Hallo Zusammen.

Dieser Thread wurde von mir eröffnet.

Es wird langsam verwirrend, wohl nicht nur für pk85 selbst, der sich hier als Erster mit seinem Kündigungsanliegen einreihte und dann die gegebenen Antworten nicht zuordnen konnte, sondern insbesondere auch für Mit- /Querleser und auch für mich selbst.
Ich bitte "hapefoe" und zuletzt auch "Carl" einen neuen Thread mit ihrem Anliegen zu starten, da es sich nicht um die selbe Angelegenheit handelt, auch wenn der Unterschied im Detail liegt.
Diese Vorgehensweise stellt wohl für die bisherigen Antwortgeber "kkrubin", "stromer51", "khh" ... und Zukünftigen auch eine Erleichterung dar (???) und schadet dem Forum keinesfalls. Für mich wäre es eine Erleichterung, und ich lese hier regelmäßig neue Beiträge bzgl. Almado oder 365 AG und sehe mich in der Pflicht auch zu antworten (wenn ich bei den Beiträgen durchblicke). Also nur Mut.

Bisheriger Stand:
Kündigung habe ich per Einschreiben am 02.01.2014 abgeschickt:
Inhalt des Kündigungsschreibens:
-Sonderkündigung, wegen Ankündigung einer Grundpreiserhöhung vom 13.09.2013 zum 01.02.2014, mit Ablauf des 31.01.2014.
-Zählerstand zum 31.12 2013 für das erste Belieferungsjahr
-Kündigungsbestätigung innerhalb von längstens 2 Wochen gefordert.
-Bei Nichtbestätigung der Sonderkündigung Ankündigung Einschaltung der Schlichtungsstelle Energie.

Grüße
Energieblitz

Energieblitz:
Meine Kündigung wurde per email bestätigt.
Nun warte ich auf die Jahresrechnung...

Alles wird Gut
Energieblitz

khh:

--- Zitat von: Energieblitz am 13. Januar 2014, 22:24:39 ---... Es wird langsam verwirrend, wohl nicht nur für pk85 ..., der ... die gegebenen Antworten nicht zuordnen konnte, sondern insbesondere auch für Mit- /Querleser ...
Ich bitte "hapefoe" und zuletzt auch "Carl" einen neuen Thread mit ihrem Anliegen zu starten, da es sich nicht um die selbe Angelegenheit handelt, auch wenn der Unterschied im Detail liegt. ...

--- Ende Zitat ---

Ein gesonderter Thread für unterschiedliche Anliegen JA; für identische eher NEIN, da ansonsten die zu empfehlende Vorgehesweise etc. gebetsmühlenartig x-mal wiederholt werden muss.

Die Zuordnung von Antworten sollte sich aus den vorangestellten Zitaten und/oder aus einer direkter Ansprache des Betreffenden ergeben, was in diesem Thread nachvollziehbar auch so ist.

Betroffene könnten sich in identische "Anliegen" (wie generell in Forum-Infos) auch mal selbst einlesen, dann würde sich ein schrittweises "durchkauen" jedes Einzelfalls oftmals erübrigen! ;)

HomerJayS:
Hallo!

Ich bin über den Thread gestolpert, da wir momentan ein ähnliches "Problem" haben (Im Dezember 2012 über ein Vergleichportal zu Immergrün [allerdings kein Paket] gewechselt, Bestätigung auch 12/2012 erhalten, Belieferungsbeginn war aber erst 01.02.13)

@ Energieblitz: Hat Immergrün den Bonus bezahlt, sprich wurde die Bestätigung von Immergrün als Vertragsbeginn akzeptiert, oder doch der Versorgungsbeginn? (In einer der ersten Bestätigugnsmails, die ich erhalten habe, finden sich auch die alten AGBs (siehe weiter ober im Thread), in denn nicht steht, dass der Vertrag mit der Belieferung beginnt.

Vielen Dank und viele Grüße!
Homer

khh:
Hallo HomerJayS,

zu dem von Almado/Immergrün (365 AG) ggf. behaupteten unterschiedlichen Vertrags- und Lieferbeginn siehe hier:  www.schlichtungsstelle-energie.de  unter "Schlichtungsempfehlungen", Veröffentlichung vom 08.03.2013 !

Almado/Immergrün hat das zu leisten/zu bezahlen und zu akzeptieren, was vertraglich vereinbart ist und den rechtlichen Bestimmungen entspricht. Nötigenfalls muss sich der Kunde wehren und seine Rechte in geeigneter Weise geltend machen!

An Ihrer Stelle würde ich mich möglichst "zum Ablauf des 1. Lieferjahres am 31.01.2014" von Immergrün verabschieden. Prüfen Sie, ob Ihnen eine Preiserhöhungsmitteilung vorliegt, die ab 01.02.2014 wirksam werden soll. Falls das zutrifft (wie nach bisheriger Erfahrung zu vermuten ist), können Sie jetzt noch Ihr gesetzliches Sonderkündigungsrecht ausüben (Ihre Kündigung per Einwurf-Einschreiben müsste dem Versorger spätestens am 31.01. von der Post zugestellt sein). 

Gruss
khh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln