Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Versuch einer Sonderkündigung bei 365 Almado Immergrün
khh:
Sieht alles korrekt aus, bzgl. der Bonusgutschrift die Schlussrechnung abwarten und prüfen.
Ab 1. bzw. 2.1.2014 geht es jetzt erstmal in die Ersatzversorgung durch Ihren Grundversorger.
Kümmern Sie sich um einen neuen Lieferanten, wobei andere Billiganbieter (bspw. ExtraEnergie
und Stromio sowie deren jeweilige Töchter) besser zu meiden sind.
pk85:
@ khh,
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mich machte es etwas stutzig, dass jetzt alles so "problemlos" verlaufen ist. Umso besser.
Ich werde, auch zur Info für andere immergrün-Kunden, berichten, wie es jetzt mit der Abrechnung verlaufen ist.
Beste Grüße!
Nachtrag: Ein weiteres "merkwürdiges" Detail - die Mail von immergrün wurde laut E-Mail-Kopf am 28.12.2013 geschickt, mein Mailprogramm zeigt diese aber erst am 30.12.2013 als empfangen an.
hapefoe:
So ganz nachvollziehen kann ich den Vorgang nicht. Im ersten Eintrag steht ...
--- Zitat ---Vertragsdetails:
Tarif/Paket: immergrün! ökosiegel B 6400
Arbeitspreis: 24,47 Cent/kWh, ab 6401 kWh 40 Cent/kWh (EEG-Umlage 2013 ist laut Angebot bereits eingerechnet)
Grundpreis: 0,00 €/Monat
Preisgarantie: bis 31.01.2014
Bonus 25% inkl.
Zahlungsweise Lastschrift: Monatliche Abbuchung der Beträge durch Immergrün läuft ohne Probleme.
Vertragsbeginn: 03.12.2012 entsprechend Verfassungsdatum der Auftragsbestätigung durch Immergrün und der Allgemeinen Stromlieferbedingungen: „2.(1) Der Vertrag kommt …durch die Annahmeerklärung von Immergrün zustande.“
Ob das der wirkliche Vertragsbeginn ist, erschließt sich mir nicht. Handelt es sich bei der Auftragsbestätigung um die Annahmeerklärung?
Versorgungsbeginn: 01.01.2013
--- Ende Zitat ---
und dann weiter
--- Zitat ---3. Grundpreisentwicklung:
Auszug: „Grundpreise enthalten verbrauchsunabhängige, teils hoheitlich regulierte Entgeltbestandteile und Fremdkosten, auf deren Entwicklung wir nur begrenzt Einfluss haben. Dennoch können wir Ihnen bereits jetzt eine vollumfängliche Garantie auf den Grundpreis ab dem 01.02.2014 bis zum 31.12.2016 gewähren. Der monatliche
Grundpreis wird in diesem Zeitraum bei 19,95 € fixiert und ist gegen jede Erhöhung abgesichert. Ihnen als Produktkunde im Tarif immergrün! ökosiegel garantieren wir diese Konditionen automatisch und unwiderruflich. Damit sind Sie daher vor jeglichem Grundpreisanstieg vollumfänglich geschützt. In diesen bewegten Zeiten ist Planungssicherheit bares Geld wert. Aufgrund von Anpassungen der Stromlieferbedingungen und/oder -konditionen besteht ein grundsätzliches Recht, Lieferverträge zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens einer Anpassung ohne Einhaltung von Fristen zu beenden, vgl. § 41 Abs. 3 Satz 2 Energiewirtschaftsgesetz in der Fassung vom 7. Juli 2005, zuletzt geändert
durch Art. 5 Abs. 1 des Gesetzes vom 26. Juni 2013, BGBl. I S. 1738, 1748 (EnWG).“
--- Ende Zitat ---
und noch mal weiter
--- Zitat ---Ich deute dies als eine Preiserhöhung des monatlichen Grundpreises von 0,00€ auf 19,95€ ab dem 01.02.2014. Deswegen möchte ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und am 02.01.2014 zum Ablauf des 31.01.2014 kündigen.
--- Ende Zitat ---
Es besteht also eine Preisgarantie bis zum 31.01.2014. Deshalb kann der Grundpreis ja auch erst zum 01.02.2014 erhöht werden. Nun machen sie aber von ihrem Sonderkündigungsrecht zum 02.01.2014 Gebrauch und immergrün akzeptiert das ja wohl auch so, obwohl dieses Sonderkündigungsrecht ja nur zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der der Preiserhöhung besteht, also zum 01.02.2014. Man läßt sie also einen Monat früher als eigentlich notwendig aus dem Vertrag. Eigentlich untypisch, zumal das Jahr für den Bonus ja trotzdem erreicht sein dürfte.
khh:
@ hapefoe,
der Eröffnungsbeitrag wurde vom User @Energieblitz eingestellt, der sein Sonderkündigungsrecht zum Ablauf des 31.01.2014 ausüben wird. Jetzt aufgrund seiner Sonderkündigung aus dem Vertrag "entlassen" wurde der User @pk85, dessen Vertragsdaten nicht ganz identisch sind. ;)
Übrigens, die Dauer der Preisgarantie muss nicht zwangsläufig mit dem ersten Vertrags- und Lieferjahr übereinstimmen.
Gruß khh
Carl:
Ich habe gerade in meiner Mailbox auch so eine versteckte Preiserhöhung (Sauerei, im Email-Absendernamen stand auch nicht mehr Almado..) entdeckt (Email vom 14.11.2013), sowie im gleichen Schreiben eine "Ergänzung der Allgemeinen Stromlieferbedingungen" die in meinem Falle am 1.1.2014 zu Anwendung käme - so der Text. Vermutlich habe ich zu diesem Punkt mein Sonderkündigungsrecht verbeutelt.
Die Preiserhöhung wird aber erst zum 1.2.2014 wirksam, glaube ich, da ich ja einen Vertrag mit Preisgarantie bis 31.1.2014 abgeschlossen habe (genau dann laufen auch die 12Monate ab, an die der Bonus geknüpft ist). Kann ich bezogen auf die Preiserhöhung noch wirksam sonderkündigen, und kann ich dabei den 31.1.2014 (letzter Belieferungstag) angeben? Ich hoffe ja sehr, dass das noch geht - was meint ihr?
Gruß
Carl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln