Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Vertragswidriges Verhalten durch Almado AG

<< < (3/9) > >>

stromer51:
Hallo,

unterschreiben sie das Sepa Formular und ab in den Breifkasten, ohne Briefmarke.
Machen sie das nicht geben sie dem Vertragspartner die Möglichkeit zu kündigen.
Er den Bonus gewonnen - sie verloren.

Warten sie ab, wie das Vertragsverhältnis weitergeht, oder lesen sie sich hier durch.
Da werden ihnen  eine größere Anzahl möglicher Tricks begegnen.

SepaWerner:

--- Zitat von: stromer51 am 07. Dezember 2013, 07:45:57 ---Hallo,

unterschreiben sie das Sepa Formular und ab in den Breifkasten, ohne Briefmarke.
Machen sie das nicht geben sie dem Vertragspartner die Möglichkeit zu kündigen.
Er den Bonus gewonnen - sie verloren.

Warten sie ab, wie das Vertragsverhältnis weitergeht, oder lesen sie sich hier durch.
Da werden ihnen  eine größere Anzahl möglicher Tricks begegnen.

--- Ende Zitat ---

Hallo,
vielen Dank.

bin ich gesetzlich dazu verpflichtet und warum aktualisiert sich mein Stromliefervertrag?

"Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen und bin mit der Aktualisierung
des Stromliefervertrages einverstanden."

kann ich das wirklich ohne Nachteile für mich unterschreiben?


Didakt:

--- Zitat ---...kann ich das wirklich ohne Nachteile für mich unterschreiben?
--- Ende Zitat ---

Bei diesem Versorger sind Ihre Bedenken durchaus angebracht. Schauen Sie doch mal in Ihren Vertrag bzw. in die einbezogenen AGB, ob dort eine diesbezügliche Klausel enthalten ist. Wer weiß, womit Sie sich möglicherweise "mit der Aktualisierung Ihres Liefervertrages" einverstanden erklären! Vorsicht ist die Mutter der Weisheit! :D

Üblich ist, dass Dienstleister bisherige Bankdaten (Konto-Nr. u. BLZ) automatisch konvertieren, den Kontoinhabern die nötigen Informationen zum SEPA-Lastschriftmandat sowie BIC und IBAN mit der Bitte um Überprüfung mitteilen und nur um Nachricht bitten, falls Abweichungen zu den Ihnen vorliegenden Angaben (z. B. auf Ihrem Kontoauszug) bestehen.  Also nichts da mit neuer Ermächtigung zum Lastschrifteinzug!

Um auf "Nummer Sicher" zu gehen, fügen Sie dem Formular ein Begleitschreiben bei, in dem sie zum Ausdruck bringen, dass Sie sich ausschließlich des SEPA-Lastschriftmandats  mit keiner weiteren Anpassung des Vertrages einverstanden erklären. Und ab die Post, am besten mit Einschreiben-Rückschein. Die Gebührenübernahme kann sich ggf. bewähren.

ginnietom:
SEPA Erklärung bekommen --- ist sowas überhaupt rechtsgültig ???

Alle Zeitungen schreiben, daß man in D keine SEPA-Einzugserklärung braucht, wenn man gültige Lastschriftaufträge hat !!! Das Umstellen ist Sache der Banken oder der Lieferanten, als Privatperson muß man nicht agieren !!! Selbst AMAZON hat mir sowas nicht geschickt...

Ich zitiere mal aus der ALMADO-Post und vor allem, frage ich mich warum die's so eilig haben zu Weihnachten, denn vor Februar ist kein Beginn bei SEPA bekannt.

Zitat:
Für Selbstzahler ändert sich durch die SEPA-Einführung nichts!
Von unseren Lastschriftkunden benötigen wir das beiliegende Formular zur Erteilung des SEPA-Mandats. Zur
Sicherstellung des zukünftigen Zahlungsablaufes ist es wichtig, dass wir das SEPA-Mandat von Ihnen bis zum
23.12.2013 im Original von allen Kontoinhabern unterschrieben zurück erhalten, da wir Sie ansonsten als
Selbstzahler einordnen müssten.
Bitte falten Sie zur Rücksendung das unterzeichnete SEPA-Formular gemäß Anleitung. Wenn Sie das
entstandene Kuvert mit Klebeband oben und an den Seiten verschließen, übernehmen wir gerne das Porto für
Sie, falls Sie keine Marke zur Hand haben.
Die Einführung von SEPA macht eine formale Ergänzung der Allgemeinen Stromlieferbedingungen erforderlich.


Hat mann denn als SELBSTZAHLER dann Nachteile...oder ist das nur ein Kündigungs-Vorwand ???

Bin erst seit 2 Monaten von ALMADO beliefert und habe leider nicht mit solch einem "dicken Hund" als Lieferanten hier gerechnet, weil ich keine Negativbewertungen bei den Preisvergleichsportalen gesichtet hatte...selbst VERIVOX, mit denen ich schon einmal gewechselt hatte, bestritt auf Anfrage Negativbeurteilungen - welch ein FAUTPAS !!! Sind die alle heute schon gekauft ???

Werde wohl dieser Tage dann meinen Anwalt konsultieren müssen und um begleiteten, geordneten und überwachten Ausstieg bei ALMADO bitten. Zum Glück hat er mich schon einmal gegen Telefonabzocker bei Call-by-Call Internet Tarifen erfolgreich vertreten und ist auch Fachmann und Gutachter beim LG zum Thema Internetkriminalität. Das wäre wohl dann die richtige Adresse...

erstmal noch einen schönen Tag...allerseits

SepaWerner:

--- Zitat von: Didakt am 07. Dezember 2013, 12:56:52 ---
--- Zitat ---...kann ich das wirklich ohne Nachteile für mich unterschreiben?
--- Ende Zitat ---

Bei diesem Versorger sind Ihre Bedenken durchaus angebracht. Schauen Sie doch mal in Ihren Vertrag bzw. in die einbezogenen AGB, ob dort eine diesbezügliche Klausel enthalten ist. Wer weiß, womit Sie sich möglicherweise "mit der Aktualisierung Ihres Liefervertrages" einverstanden erklären! Vorsicht ist die Mutter der Weisheit! :D

Üblich ist, dass Dienstleister bisherige Bankdaten (Konto-Nr. u. BLZ) automatisch konvertieren, den Kontoinhabern die nötigen Informationen zum SEPA-Lastschriftmandat sowie BIC und IBAN mit der Bitte um Überprüfung mitteilen und nur um Nachricht bitten, falls Abweichungen zu den Ihnen vorliegenden Angaben (z. B. auf Ihrem Kontoauszug) bestehen.  Also nichts da mit neuer Ermächtigung zum Lastschrifteinzug!

Um auf "Nummer Sicher" zu gehen, fügen Sie dem Formular ein Begleitschreiben bei, in dem sie zum Ausdruck bringen, dass Sie sich ausschließlich des SEPA-Lastschriftmandats  mit keiner weiteren Anpassung des Vertrages einverstanden erklären. Und ab die Post, am besten mit Einschreiben-Rückschein. Die Gebührenübernahme kann sich ggf. bewähren.

--- Ende Zitat ---

danke, für diesen sehr klugen Tipp.


So habe ich es jetzt gemacht.




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln