Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Real- und Proffessional-Tarif
PLUS:
--- Zitat von: SabbelMR am 25. November 2013, 21:24:09 ---Jedem seine eigene Ansicht..
Allerdings ist die EEG-Umlage in der gegenwärtigen Form derzeit Fakt und Gesetz. Diese als Versorger nicht freiwillig entrichten zu wollen heißt, man nimmt in Kauf, daß dann einfach die Kunden anderer Versorger anteilig in der Zukunft herangezogen werden (Umlagekonto muss ja ausgeglichen werden)..
( ..oder man wird am Ende zur Zahlung verurteilt und kann dann hoffentlich noch zahlen. )
--- Ende Zitat ---
@SabbelMR, ja, es soll Menschen geben, die haben noch eigene Ansichten und es gibt Energieverbraucher, die wollen nicht alles in Kauf nehmen. Z.B. schon gar kein grundrechtswidriges EEG. Sie wollen daraus schon gar nichts per Zwang "freiwillig entrichten".
Das hat jetzt wenig mit dem hier ausufernd diskutierten und durch den Kakao gezogenen besonderen Versorger zu tun. Es wäre nicht das erste Gesetz bei dem die Hürde vom Gesetzgeber regelwidrig schräg angelegt wurde. Wenn das dann so rechtskräftig festgestellt werden sollte, werden die Kunden, egal welcher Versorger, zu nichts zusätzlich herangezogen. Das Gericht wird dann entscheiden und vorgeben was Sache ist.
Wie die Freie Presse Sachsen aus Chemnitz meldet, will der Bundesgerichtshof u.a. über die Klage der Textilveredlung Drechsel aus dem bayerischen Selb noch in diesem Jahr verhandeln. Lehnt der Bundesgerichtshof die Klage ab, kommt das Thema vor das Bundesverfassungsgericht. Das ist ja das eigentliche Ziel.
Man darf gespannt sein wie die Richter das sehen. Aber davon unabhängig, man muss das System nur zu Ende denken, dann wird klar, dass das so keine Zukunft hat. Sicher ist nur, dass das EEG in die Geschichte eingehen wird. Als Erfolgsgeschichte sicher nicht, das ist derzeit schon Fakt. ;) ... und nicht vergessen, wir sind immer noch Teil der EU und da ist auch noch nicht aller Tage Abend. ;)
PS:
Das EEG ist nicht durchzuhalten, wenn das Freihandelsabkommen mit den USA Wirklichkeit wird, prophezeit Wolfgang Reuter im Leitartikel des heutigen Handelsblatt.
"Der Wegfall aller Handelsschranken würde die Verlagerung von Fabriken ins Land des billigen Stroms weiter vereinfachen."
--- Zitat ---Teurer Strom treibt Firmen in die USA
Die steigenden Abgaben für erneuerbare Energien werden zum Risiko für den Industriestandort Deutschland. Immer mehr Unternehmen aus den energieintensiven Branchen Chemie und Automobilbau klagen über zusätzliche Belastungen in Millionenhöhe – und flüchten in die USA, wo Strom besonders günstig ist. Seiten 14, 22
--- Ende Zitat ---
Was ist jetzt besser, Energieverbraucher als Unternehmer wehren sich und klagen gegen das EEG oder Unternehmen wandern in die USA ab?! BMW baut deshalb seinen Geländewagen X5 schon dort.
... und jetzt weiter mit dem so interessanten auf stundenaktuellen Preisen der EEX basierenden Professional-Tarif des hier im Forum hoch beachteten Energiedienstleisters. Ich beteilige mich nicht weiter an dieser Reklame der anderen Art.
khh:
--- Zitat von: PLUS am 26. November 2013, 00:07:04 ---... und jetzt weiter mit dem so interessanten ... hier im Forum hoch beachteten Energiedienstleisters. Ich beteilige mich nicht weiter an dieser Reklame der anderen Art.
--- Ende Zitat ---
Darüber denke ich inzwischen auch ernsthaft nach - besonders dann, wenn hier weiterhin fast jede Meldung von oder zu diesem Laden verlinkt wird (wen es interessiert, der weiß sicher selbst wo's zu finden ist) und zum x-tenmal ausufernd kommentiert wird, auch wenn die Meldung keine wirklich neuen Erkenntnisse beinhaltet! ::) >:(
Energiesparer51:
Diese Beiträge zu CE, die mit dem EEG nichts zu tun haben, außer dass CE sich vor der Umlage drücken will, mit Plus' bekannten und im Forum ausreichend nachlesbaren Ausführungen zum EEG zu "bereichern", halte ich persönlich nicht für zweckdienlich. Ich maße mir allerdings nicht an, hier für andere zu sprechen.
SabbelMR:
Dann mal zurück zum Thema:
--- Zitat von: Sunnydays am 25. November 2013, 17:38:30 ---Hat denn jemand hier schon einen Vertrag fuer den Real Tarif abgeschlossen ?
--- Ende Zitat ---
Bisher hat sich niemand gemeldet.
Ohnehin lief es in der Vergangenheit wohl so, daß wer "Real" unterschrieben hat, erstmal in den "Classic" (also bisher 19,90 Ct./kWh, zukünftig dann 24,90 Ct.) eingestuft wurde, bis der Netznutzungsvertrag "steht".
Und da die Netzbetreiber weiterhin (zu Recht!) den Netznutzungsvertrag in der Form, wie Care ihn gerne für den Kunden hätte (also ganz ohne elektronischen Datenaustausch), ablehnen, ist das mit dem "bis der Netznutzungsvertrag steht" so eine Sache.
Jüngst hatte sich auch auf Facebook ein Kunde über genau den Sachverhalt beschwert ("Real"-Tarif bestellt, aber vorläufige Bestätigung über den "Classic"-Tarif bekommen). Wurde natürlich unkommentiert entfernt..
PLUS:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 26. November 2013, 07:44:57 ---Diese Beiträge zu CE, die mit dem EEG nichts zu tun haben, außer dass CE sich vor der Umlage drücken will, mit Plus' bekannten und im Forum ausreichend nachlesbaren Ausführungen zum EEG zu "bereichern", halte ich persönlich nicht für zweckdienlich. Ich maße mir allerdings nicht an, hier für andere zu sprechen.
--- Ende Zitat ---
@Energiesparer51, das trifft es nicht so ganz. Lesen Sie nach, nicht nur Sie machen hier Ausagen zum EEG, die sicher nicht nur CE betreffen. Auf eine solche Aussage von @SabbelMR habe ich geschrieben. Eine Forendiskussion ist ein Dialog zwischen Nutzern. Es ist ein Grundmerkmal, dass Nutzer auf Beiträge eingehen und sich die Diskussion so entwickeln kann, sonst handelt es sich nicht um ein Forum! Das ist ein Forenmerkmal und wird mal als Vor- und Nachteil wahrgenommen. Wer das nicht möchte muss ein Wiki oder ein Tagebuch betreiben.
Es ist soweit, ein paar Nutzer machen aus diesem Forum langsam ein von ihnen geführtes öffentliches Tagebuch über CARE-ENERGY & Co.. Das kann ja kaum der Sinn und Zweck sein.
Es fehlt nur noch, wann der Chief Officer heute morgen aufgestanden ist und ge- oder verfrühstückt hat. Wen es interessiert, kann ja bei der NSA nachfragen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln